Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@"Die-mit-den-Reptilien-tanzt": Jetzt kommst Du mir schon wieder mit Neuerungen ... da bin ich froh, daß ich alte Frau endlich Rhipsalidopsis schreiben UND sprechen kann ohne Knoten in der Zunge und den Fingern, da heißen die jetzt Hatiora (ist ja auch einfacher auszusprechen ) ... deswegen gehören die trotzdem in den anderen Fred ... aber ich bleib jetzt auch hier ... hab' mich ja schon dran gewöhnt
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Zitat geschrieben von xDiamondGirlx
Echt die Wärme ist schlimm? Wieso denn das?


Die Blattglieder trocknen vom Rand her ein, die mit den zarteren Blattgliedern zuerst.
Die mit dickeren Blättern halten das noch eher aus, aber auch nicht mehrere Sommer.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Und was kann man dagegen tun?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wegstellen
Es hilft da auch kein sprühen, wenn es wochenlang heiß ist.
Die Schlumbergeras, zumindest die Reste, die ich zu Hause noch habe, habe ich jetzt wieder ausgeräumt und die großen Epis dürfen noch bleiben bis sie fertig mit blühen sind. Dann kommen sie in den Garten, so habe ich mir es jedenfalls für diesen Sommer vorgenommen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

und wo stellst du sie dann hin wenn es wochenlang so eine Hitze ist?
Ich bekommen ja in kürze meine ersten Epis und weiss noch nicht recht wie was und wo!
Darum frage ich soviel

Meine hängen dann auf dem Balkon hinter dem Sonnenschirm, also schattig!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist doch ein guter Platz

Ich habe das doch auch erst im Laufe des letzten Jahres herausgefunden, woran die Schlumbergeras und z.T. auch die Epis kränkelten bzw. ganz kaputt gingen.
Es ist ja auch nicht jeder Sommer so extrem, dass über Wochen das Wetter heiß ist.
Aber trotz Schattierung und breit offenem Fenster sind es halt im Wintergarten locker 40° bei Sonnenschein. Und wenn dann von draußen auch keine Abkühlung kommt

Aber ich denke, dass du da einen giuten Platz für sie hast.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

oke dann werd ich dass dann mal so versuchen!
Danke dir Gudrun für die Tipps

Sonst wenn es wirklich zu heiss werden sollte, kommen sie hald ins kühle (20-23 grad) Wohnzimmmer!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Ähm.. Jetzt ist auch noch eine "Tel Star" dazugekommen
Woo kommen die auf meinem kleinen Balkon nur alle hin
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ist da etwa jemand vom Epi-Virus infiziert
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Nööö.. Wer denn??
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich meinte eben vernommen zu haben, Teile der Schweiz wären vom Epivirus bedroht .
Und das einige Kantone schon unter Quarantäne stehen
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Könnte sein

Geht einfach nicht auf diese Seite: www.cactusandaluz.com!
Da kommt ihr nimmer weg! Bei dem hab ich die "three oranges" (grosse Pflanze mit 2 Blütenknopsen) und die "Tel Star" gekauft!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die Seite besuche ich auch gern Ich wusste gar nicht dass er auch verkauft Glück für mich das mir das nie aufgefallen ist sonst hätt ich noch weniger Platz
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Er verkauft immer wiedermal über Ebay oder sonst kann man ihn anschreiben und dann regelt man das so echt tolle Epis und vorallem schon so gross und blühfähig!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.