Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

@gudrun
das ist aber ein wirklich schöne Pflanze!
Und so groß, ich hoffe, dass meine auch mal so schön werden.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Bei meinen Epis regt sich was
Knospen oder triebe,das kann ich aber noch nicht so sagen ?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Zeig sie uns doch mal,Planzsusi !

Was machen im übrigen meine/Deine Steckis ?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Toll, von so einem, wie ihn Gudrun hat, hab ich auch Ableger, mir gefällt auch die Blattform so gut! Und die "Mama" von meinen Kleinen ist auch so riesig! Ist bestimmt die selbe oder eine ähnliche Sorte!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich muss mich auch noch gedulden, bis ich einen so großen Schlumbi habe. Und wenn er dann voller Blüten ist - träum Das wird ein Fest- aber das dauert noch ein paar Jährchen
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste
Geht mir aber genauso Und ein bisschen Angst hab ich auch schon: wenn nämlich alle meine Mini-Ableger mal solche Monsterpflanzen werden, muss ich wohl viele Haken an der Zimmerdecke anbringen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich bin ja ganz froh, dass sie alle noch recht klein sind
Sie müssen auch gar nicht so schnell wachsen
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Jaaaaaaaa, und zum Glück darf man sie, wenn sie groß sind, auch ab und zu mal stutzen
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

und die Steckis an liebe Greenies verschicken
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

anbei mal ein Bild meiner zickenden Brasilianer. Sol und Samba sind vor einiger Zeit zusammen in einen Topf gezogen. Jeder für sich sah einfach zu traurig aus, es ist ja fast nicht mehr da von den Beiden

Und dann noch ein Bild von dem Versuch, aus einzelnen Stecklingen möglichst viele Pflänzchen zu bekommen ohne die Glieder vorher teilen zu müssen. Bislang sieht es ganz gut aus, ob es klappt werde ich irgendwann feststellen Die dünnen Stengel dazwischen sind Wintertriebe von den Epis. Ich dachte, wenn ich schon mal dabei bin versuche ich es bei denen auch gleich
KG50KB.jpg
KG50KB.jpg (48.89 KB)
KG50KB.jpg
Brasil50KB.jpg
Brasil50KB.jpg (48.11 KB)
Brasil50KB.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Brasilianer haben sich aber wirklich ziemlich dünne gemacht
Drück dir die Daumen, dass sie nochmal ein Comeback wagen
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2011

Rebecca86

Meine Mutter hat zum Glück den Schafskäse vergessen und ich musste los, neuen kaufen.
Zum Glück, sonst wäre mir nie dieses Prachtexemplar für 1,50 über den Weg gelaufen. *anschmacht*
DSCN0155.JPG
DSCN0155.JPG (353.5 KB)
DSCN0155.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Siehste Rebecca- es gibt sie doch
Der schaut auch noch richtig klasse aus- Glückwunsch
Und viel Freude an ihm
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 03 / 2011

Rebecca86

Ja, ich habe auch nicht mehr aktiv danach gesucht - und schwupps finden sie mich

Ich finde ihn auch sehr schön und freue mich schon, wenn die Blüten aufgehen.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

Habt ihr eigentlich auch Aporophyllums? Ich möchte mir gerne einen zulegen und hab auch schon einen im Visier

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.