Epiphyllum, Schlumbergera und andere Blattkakteen/2011Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hier heißen die nicht Osterkaktus sondern Frühlingskaktus
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 591
Dabei seit: 12 / 2009

xDiamondGirlx

hat niemand gesagt dass etwas schlimm daran ist finde es nur merkwürdig.. osterkakteen verbinde ich immer mit ostern und dann geh ich im winter in den baumarkt und sehe osterkakteen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

MaWe ,

kannst Du evtl auch mal ein Foto von der ganzen Pflanze zeigen.. ?
Wünderschön die Blüte,wäredoch schön,den Epi mal im Ganzen zu sehen !

"Frühlingskakteen" hab ich heute bei Kaufland auch reichlich gesehen... ! Ich finds schö..über die ersten Frühlingsboten im Garten freun wir uns doch auch...
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Gerne.
Aber dazu muss ich ihn umstellen.
Hoffe, dass ich am WE dazu komme.
LG Marion
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh,
das wär toll !

Ich plädiere eh für mehr "Ganzkörperfotos" !
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@anne

ein Ganzkörperfoto vom Rosa-Eintopf, hier ist alles drinnen was rosa blüht. Deutsche Kaiserin, Heidinger und namenlose Hybriden. Die Stecklinge sind jetzt ca. 2 Jahre alt und ich hoffe, im Sommer blühen sie endlich
Rosa.JPG
Rosa.JPG (65 KB)
Rosa.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das sieht doch gut aus,Tina! Danke für das Foto !
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Gar nicht so einfach zu fotografieren die Winzling- Blüten...

lg Robert
Winzling.jpg
Winzling.jpg (211.84 KB)
Winzling.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Tina-

danke für das tolle Bild. endlich mal eine Pflanze im Ganzen .
Schaut doch echt hübsch aus. Freu mich schon, wenn meine
Steckis endlich wachsen


@ Robert

dafür hast du sie aber ganz gut getroffen.
Die wirkt so richtig verletzlich
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Dankeschön Vom Wuchs her scheinen sie alle der Hänge-Fraktion anzugehören, mal schauen wie es aussieht wenn sie drei Jahre älter sind

@Robert

sehr schön Was isses denn genau?

edit: ich habe eben gesehen, dass mein Peaches `N Cream Steckling sich verabschiedet hat. Er war von Anfang an etwas heikel, wurde vor kurzem von oben glasig und jetzt ist er ganz entschwunden. Hat hier evtl. jemand Erfahrung mit dieser Sorte?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke

Ich dachte es müsste Epiphyllum ellipticus sein... Aber ich bin da ganz ganz unsicher bei epiphytischen Kakteen.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hallo Jondalar

ich danke dir Unter dem Namen konnte ich (noch) nichts finden, auf alle Fälle ist es ein sehr schöner "Winzling"
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke Hortus

Womöglich ist es sogar der!

lg Robert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.