Hallo Anne,
ausgehend vom Ganzkörperfoto deiner Pflanze besitzt du ein Epiphyllum oxypetalum, zu welchem auch die typischen Langtriebe passen. Selbst im Gewächshaus kultivierte Exemplare schieben solche Triebe, welche später seitlich normale Flachtriebe bringen. In der Natur heften sich diese Langtriebe an die Unterlage (meist Bäume) dieser epihytischen Pflanzen.
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/28747/
ausgehend vom Ganzkörperfoto deiner Pflanze besitzt du ein Epiphyllum oxypetalum, zu welchem auch die typischen Langtriebe passen. Selbst im Gewächshaus kultivierte Exemplare schieben solche Triebe, welche später seitlich normale Flachtriebe bringen. In der Natur heften sich diese Langtriebe an die Unterlage (meist Bäume) dieser epihytischen Pflanzen.
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/28747/