Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

Das ist nicht schlimm...

" allerwelts Farbe ET "... ist eine schöne Sorte

Danke nochmal für die schnelle Antwort


LG

Sylvi
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Mein Rosamond Steckling wurde vor vier Tagen zwar umgetopft, ist aber jetzt schon hungrig.
Zwei Blätter haben außen eine leichte gelbfärbung gehabt, sie hat jetzt 0,3g Haka Grün bekommen.

Jetzt im August sollte sie aber besser mit Blumenprofi 11+14+17(+2) gedüngt werden, richtig?
Meine Sunbeam bekommt diesen seit zwei Wochen und scheint sich wohl zu fühlen.
Sie wird alle drei Tage mit 1,5g Blumenprofi gegossen, was meint ihr wieviel der kleine Rosamond Steckling brauch?
Vielleicht 0,75g alle drei Tage?

Die Knospe der Sunbeam habe ich jetzt nach einer Woche wieder mal gemessen:
13,5cm, 4,5cm größer als vor sieben Tagen, leider keine Größenverdopplung
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Belenos

Hallo

Ich habe diese Brugmansia als B. suaveolens aus Samen gezogen - jetzt da sie blüht, sieht sie aber gar nicht dieser Art ähnlich. Dafür gleicht sie aber unterschiedslos meiner B. arborea *Engelsglöckchen*. Samtene Blätter, gleiche Blüte, gleicher Duft. Ich glaub ich hab da eine Arborea aufgezogen. Auch verfügt sie über diese Einkerbungen zwischen den Zähnen - die hat die Suaveolens doch meines Wissens nicht.

Was meint ihr?
IMG_2360.jpg
IMG_2360.jpg (76.13 KB)
IMG_2360.jpg
IMG_2359.jpg
IMG_2359.jpg (64.11 KB)
IMG_2359.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Belenos,


mit Samen von Brugmansien wird leider viel Schindluder getrieben. Zudem mischt bei Samen und der Vererbungslehre noch kraeftig Herr Mendel mit
Eine Zuordnung Deiner Pflanze ist nicht wirklich moeglich, da allein die Abstammung des Kultivars maßgebend für die Zuordnung zu einer Gruppe ist. Da Du "nur" den Samen hattest, Dir aber nicht die Eltern bekannt sind......

Hast Du Dein "Engelsgloeckchen" aus wirklich zuverlaessiger Quelle???



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2012

Belenos

Hallo DonnaLeon,

danke für dein Kommentar!

Mittlerweile wäre es mir gerade Recht wenns ne Arborea wäre...
Auf jeden Fall sieht ne Suaveolens anders aus und hat auch größere Blüten...

Dass es ne Hybride ist, könnte natürlich auch sein...

Bezüglich des Engelsglöckchens; die hab ich von K*******-A***...
Hoffe doch, dass die Quelle zuverlässig ist...

Grüßle
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2012

Cat80

Hier das Foto. Vielleicht mag ja jemand einen Tip abgeben um was es sich handelt.
Gekauft habe ich die Samen unter der Bezeichnung Datura...
DSCN0491.JPG
DSCN0491.JPG (131.02 KB)
DSCN0491.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Cat,


das ist eine Datura = Stechapfel




DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

hallo cat,

ich würde schon sagen, du hast da ne datura. so gezahnte blätter kenne ich von den brugs nicht.

grüße yvonne
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2012

Cat80

Danke Euch!
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Hallo liebe Engel-Experten,

ich schlage mich seit einiger Zeit mit einem für mich derzeitig unlösbarem Problem herum. Ein Engel macht mir Sorgen. Er hat gelbe Blattspitzen und das nicht nur an den unteren Blättern. Ich versuch im Anschluss an den Post einige BIlder einzustellen. Mein Engel ist ungefäßr 1,70 groß, wächst ansonsten sehr gut (mal davon abgesehen, dass er nicht die geringste Lust hat, eine Y-Verzweigung zu bauen), wird mit Hakaphos gedüngt. Die Menge beträgt ca. 30 g auf 10 Liter Wasser, ich habe seit 2 Wochen einen Eisendünger ins Gieswasser getan und auch mit Bittersalz hab ich versucht, ihm zu helfen. Es sieht mir wie ein Mangel aus, hab aber keinen Plan welchen. Alle anderen Engel haben diese Erscheinung nicht. Alle Engel erhalten die gleiche Pflege. Achja, es ist ein weißer no-name-Engel, da ich mir den in voller Blüte vor der roten Wand sehr gut vorstellen konnte (wird wohl dieses Jahr nix mehr...)
Vielleicht kann mir jemand helfen, was den Patienten betrifft?

Ein herzliches Dankeschön schon jetzt
Margit
Engel 001.jpg
Engel 001.jpg (211.25 KB)
Engel 001.jpg
Engel 005.jpg
Engel 005.jpg (180.12 KB)
Engel 005.jpg
Engel 003.jpg
Engel 003.jpg (159.1 KB)
Engel 003.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Margit,


wie oft duengst Du?

mit welchem Hakaphos?

nimmst Du Regenwasser oder Leitungswasser?


Auf Anhieb wuerde ich auf eine Mangelerscheinung tippen (koennte aber auch das genaue Gegenteil, also Ueberduengung sein)...
Es gibt aber auch immer mal wieder Sorten, die etwas anders behandelt werden moechten als der Rest der Engelschar. Da muss man dann einfach mal ausprobieren...



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Hallo DonnaLeon,

vielen Dank für die rasche Antwort. Ich dünge zwei bis dreimal die Woche und ich benutze Hakaphos spezial (wie gesagt, ich hab jahrelang gute Erfahrungen damit). Grundsätzlich gieße ich schon mit Regenwasser, die letzten zwei, drei Monate aber nicht, wegen Regenmangel. Da kommt das Wasser aus der Pumpe.
ja, da werd ich mal weiter ausprobieren, was der Süßen so fehlt ...

Danke nochmals!

Margit
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Margit,


ich wuerde einfach mal probieren, wie die ET reagiert, wenn sie eine etwas hoehere Duengerportion bekommt als die anderen ETs...

Moeglich waere aber auch, daß die betroffene ET auf die Wetterschwankungen sensibler reagiert....


Ausprobieren und beobachten ist der Schluessel zum Erfolg


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2012

Adler93

Hallo,

ich habe da mal eine Frage ich besitze eine Engelstrompte, aber sie will einfach nicht blühen.
Sie steht an einem halbschatigen Platz im Freien und sie wird mit Brenneseljauche gednüngt.
Ich weiß einfach nicht weiter

lg Adler93
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Adler,


bitte lese Dir mal meinen Blogbeitrag durch : forum/weblog.php?w=249&categor…Brugmansia


Wenn Du dann noch Fragen hast, dann immer her damit. Es kann allerdings sein, daß ich erst wieder ab Montag antworte... das schoene Sommerwetter will ja genutzt werden



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.