Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,

ich würde die Pflanze mal vorsichtig aus dem Topf nehmen... sind es nur 4-5 Wurzeln die zielstrebig nach unten wachsen, dann würde ich nicht umtopfen, sondern der Topf öfters mal bewegen, damit die Wurzeln nicht in die Erde gelangen.
Ist der Wurzelballen insgesamt gut durchwurzelt, dann würde ich umtopfen.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Der Topf von Rosamond war sehr gut durchwurzelt, sie steht jetzt in einem 19cm Topf, der reicht bis nächstes Jahr.
Ich musste sie durch das Umtopfen bis jetzt noch nicht einmal Düngen, sie wird wohl erst in etwa 3-4 Wochen Dünger brauchen, schätze ich mal, ist es dann nicht schon zu späht für's Düngen?
Sie schafft doch auch so die Überwinterung?

@Heike Falk
Sehr schön
Bei Rosalia erkennt man die Struktur der Blüte besonders gut, das hat was
Du solltest vielleicht den Moos (In meinem Buch steht zwar es wären Algenablagerungen, sieht aber nach Moos aus) entfernen
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

geputzt wird erst beim einräumen
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

Ich hätte an dieser Stelle auch mal eine evtl. dusselige Frage, meine Tröte hat ja nun ihre erste Knospe, hat allerdings auch ihren Topf inzwischen derartig durchwurzelt, dass da außer Wurzeln wohl nicht mehr allzu viel sein düfte, denn ich könnte sie inzwischen wohl stündlich gießen... Nun die eigentliche Frage: Benehmen sich die Brugs ähnlich wie Hibisken??? Werfen sie nach dem Umtopfen ab was möglich ist, oder sind sie eher dankbar für neue Erde und ein bisschen Blaukorn als Langzeitdünger????

To topf or not to topf, das ist die Frage????

LG und danke
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Sie wird sich freuen
Würde mich sehr wundern wenn sie nach dem Umtopfen Knospen abwerfen würde

Laut deiner Beschreibung wird es auch Zeit, allerdings jetzt im August in einen nicht viel größeren Topf setzen, schließlich nimmt das Wurzelwachstum nun langsam aber stetig ab.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 145
Dabei seit: 07 / 2012

Hammy

Juut, dann werde ich morgen mal topfen... Aber mit der Einschränkung fangen die Probleme an... Hätte nen schon größeren Topf.... Um einiges größer... oder halt gleich groß....
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich muss zugeben, ich würde nicht umtopfen, wenn sie jetzt gerade Knospen gebildet hat.
Allerdings versorge ich meine - in verhältnismäßig kleinen Töpfen - mit ausreichend Nährstoffen, so dass sie keinen Mangel leiden.
Und generell nehme ich nur Töpfe, die etwas größer sind und topfe lieber häufiger um.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


anbei ein Foto der Brugmansia "Angels Orange Drop". Diese Sorte kann schon mal etwas zickig sein, aber ihre tollen Blüten entschädigen das!



Ciao, DonnaLeon
AOD mit Schmetterling.jpg
AOD mit Schmetterling.jpg (94.83 KB)
AOD mit Schmetterling.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wunderschön Donna!

Zickig ist die ja wahrhaftig!! Zuerst wurde meine vom Wind umgeblasen, Zackpeng, Ast ab, dann habe ich sie geschützt unter den Apfelbaum gestellt, Zackpeng, Apfel drauf gefallen, wieder Ast ab... Nene, mit der hab ich kein Glück!!!
Ich freu mich halt an Deiner...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

naja.... ... fuer aeussere Einfluesse (Wind, Apfelattacke) kann die AOD ja nichts.....



DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 46
Dabei seit: 04 / 2012

Cat80

Kann ich eigentlich auch ohne Blüten Brugmansia von Datura unterscheiden?
Ich habe da aus Samen ine Pflänzchen gezogen, was sich sehr sehr viel Zeit gelassen hat und diesen Sommer wohl nicht mehr blüht. Die Frage ist halt, ob sich das Einräumen im Winter lohnt.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Cat,

stell doch mal ein Bild Deiner Pflanze hier im Stammtisch ein. Dann bekommst Du bestimmt Antworten auf Deine Frage, was Du da aus Samen gezogen hast. Generell lassen sich die beiden Arten gut unterscheiden.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

@ DonnaLeon,

du wolltest doch mal die Blüte meiner ET sehen....bitteschön

Ich hatte sie schon mal eingestellt, da warst du bestimmt gerade im Urlaub oder so.

Du wolltest mir helfen sie zu bestimmen

LG

Sylvi
ET offen.jpg
ET offen.jpg (82.57 KB)
ET offen.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Sylvi,


eine genaue Bestimmung anhand eines Fotos ist bei der Vielzahl von Brugmansia Sorten und Hybriden kaum möglich. Grade bei den "allerwelts Farben" und einfachen Blütenformen.....



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.