Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Magst Du bitte einfach ein bisschen lesen, was hier im Stammtisch schon dazu geschrieben wurde? Gerade über die Dosierung von Dünger haben sich die Experten hier wirklich schon alle Mühe gegeben zu informieren.

Wenn Dir die Infos nicht reichen, schmeiß ruhig mal die Suchfunktion an. Da findest Du unter anderem die folgenden Beiträge zum Thema Hakaphos: KLICK und KLICK.

Zur Pflege von Brugmansien und deren Düngerbedarf wirst Du hier fündig und einen Thread mit dem Titel Richtiger Dünger für Engelstrompeten (gefunden über die Suchfunktion ) findest Du hier.

Das ist nicht böse gemeint, aber wir sind echt dankbar, dass die Experten hier sich Zeit und Mühe machen, unsere Laienfragen zu beantworten. Ich könnte mir vorstellen, dass sie aber ihren Elan schnell verlieren, wenn auf jeder Seite im Prinzip das Gleiche gefragt wird. Und das fänd ich persönlich sehr schade.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Canica hat Recht. ich war, glaube ich, die Letzte die gefragt hat. Meine ET ist auch im ersten Jahr. Ich nehme 20 gr. auf 5 Liter. Die halten bei dem warmen Wetter ca. für dreimal Gießen. Dann mache ich einen Tag Pause. Dann wieder 20 gr. Meiner ET bekommt das sehr gut.

Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Danke für die Hilfe.

Ich würde es allerdings sinnvoller finden, wenn man die Dosierungsangaben nicht auf die Wassermenge, sondern auf Zeitabstände zwischen dem Gießen und das Alter/Größe der Pflanze beziehen würde,
schließlich kann der Wasserverbrauch je nach Witterung recht unterschiedlich sein, Dünger braucht die ET jedoch immer

Ich habe noch etwa 8l Gießwasser welches mit Algenkalk versetzt ist in einem Eimer.
Kann ich darin die nötige Düngermenge lösen oder setzt sich das Nährsalz mit der Zeit am Boden ab?

Zur "Jugendentwicklung" wird bei Hakaphos Grün eine 0,5-2%tige Lösung angegeben.
2%tige Lösung = 10g Nährsalz auf 500ml Wasser, nur wie oft sollte mit 2%tiger Lösung gegossen werden
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Wenn ich noch Nährsalzlösung in der Kanne habe, rühre ich sie am nächsten Tag einmal um. Hast Du beim Umtopfen keinen Langzeitdünger unter gemischt? Damit ist ja eine Grundversorgung gesichert.

Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, gestern hat die Grand Marnier endlich losgelegt. Ich möchte mir gar nicht vorstellen wie sie wohl ausgesehen hätte wenn sie nicht den größten Teil ihrer Knospen abgeschmissen hätte...

Die Pflanze habe ich letztes Jahr als etwa 30cm langen Steckling von Donna bekommen
MC1367.jpg
MC1367.jpg (260.24 KB)
MC1367.jpg
MC1366.jpg
MC1366.jpg (175.85 KB)
MC1366.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Marti,

die sieht toll aus!

Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Marti
Ja die Blüten sind wirklich nicht schlecht

@pauline
Doch, Langzeitdünger befindet sich auch im Substrat.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

@ExotenSammler

Dann kannst Du bei der Nährsalzlösung eigentlich nicht viel falsch machen. Ich würde bei 8 ltr. Wasser ca. 25 gr Nährsalz nehmen. Sie braucht ja nicht so viel Wasser, weil der Topf noch nicht so groß ist. Das Nährsalz kriegt sie ja in kleinen Schüben.

Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Nachdem es ja erst letzten Samstag beim Gewitter fast alle meine draußen Tomaten umgebrezelt hatte, waren gestern Nacht die Engel und alles was sich auf der Terrasse aufhielt dran...

Wer braucht so ein Wetter?

Fantaghiro, das sind wir aaber sehr auf Blütenbilder gespannt, die schaut ja recht apart aus, soll glaub ich aber eine Zicke sein... Auf jeden Fall viel Glück und Freude mit ihr!
MC1369.jpg
MC1369.jpg (331.66 KB)
MC1369.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Ohhhh Marti
Das auf den Bildern tut ja inner Seele weh....Hoffendlich ist jetzt nicht allzu viel passiert...
Aber das Wetter treibt mich jetzt echt in den Wahnsinn...
Aber nu zu etwas errfreulichen...
Sie ist gerade mal 80 cm hoch und hat Knospen ohne ende..... bei 60 hab ich aufgehört zu zählen...
Viertes.JPG
Viertes.JPG (63.96 KB)
Viertes.JPG
Drittes.JPG
Drittes.JPG (48.91 KB)
Drittes.JPG
Zweite.JPG
Zweite.JPG (60.44 KB)
Zweite.JPG
Erste.JPG
Erste.JPG (51.32 KB)
Erste.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Wir haben Wettertechnisch keine Problenme in Mittelfranken. Okay - Gewitter hier und da - auch mal Sturm (Musas sehen aus wie Phoenix) aber es ist gleichmäßig warm und feucht - die ETs wachsen (unter anderem) mehr als erfreulich. =)

Meine Sanguinea die im Frühling fast erfroren wäre (einige erinnern sich vll) hat wieder ausgetrieben und ist inzwischen so groß wie im Herbst letzten Jahres.

An ihrem üblichen Standort unter einer Felsenbirne gefällt es ihr sehr gut und die ersten Blütewn haben schon die Schutzhüllen verlassen, so dass ich euch bald Blütenfotos posten kann. =)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Heute hat meine ET aufgrund Nährstoffmangel 2 Blätter fallen lassen
Ich habe zuletzt Dienstag gegossen+gedüngt, durch dieses blöde Wetter ist die Erde heute immernoch feucht und ich habe mich immer versucht daran zu halten, nur bei deutlich abgetrocknetem Wurzelballen durchdringend zu gießen.
Aber jetzt muss ich doch unbedingt etwas Wasser mit Dünger auf die Pflanze geben.

Kann ich einfach 100ml Wasser mit Dünger anmischen und ihr geben?
Die Erde ist noch feucht.
Ich werde ihr jetzt sowieso Dünger geben, aber meine Frage allgemein:

Kann man der ET um den Nährstoffhaushalt im grünen Bereich zu halten, auch bei feuchter Erde Wasser mit Dünger geben?

Ich hätte ihr früher etwas geben sollen

EDIT: Ich habe ihr nun 9,9g Hakaphos Grün gegeben.
Anscheinend hat sie Spinnmilbenbefall, ich habe ein Präparat auf Rapsölbasis gegen diverese Milben, kann ich das auch bei meiner ET einsetzen?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Moin moin

Dünger solltest du immer auf feuchten Boden ausbringen das ist besser als auf trockenen Boden
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Mein Rosamond Steckling ist heute angekommen, sieht ganz gesund aus, jedoch hat ein Stängel braune Stellen, es wird doch kein Stängelbrand sein?





Die Pflanze sieht gesund aus, aber wie bekomme ich die gerade

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.