Also.... für einen Locheimer eignen sich besonders gut "Mörteleimer" 10 oder 20 Liter groß (je nach Alter der ET). Mörteleimer sind elastisch, wenn man mit Hilfe eines Lochbohrers Löcher reinbohrt brechen die Eimer nicht.
Da nur an der seite größere Löcher gebohrt werden, in den Boden aber nur recht kleine, funktioniert das Abstechen entlang des Eimer im Herbst recht gut. Selbst ich bekomme eine beschnittene ET die in einem 20 Liter Locheimer sitzt gut aus dem Boden raus.
In dem angehängten Bild habe ich den Locheimer mit Zewa ausgekleidet, damit die Erde beim bepflanzen nicht durch die Löcher entschwindet
Die Blüten (die man im Fachbereich gesammelt hat) kann man im Stammtisch nicht sehen. Aber wenn Du selber auf Dein Profil klickst, wirst Du feststellen, daß alle Blüten noch da sind.
Ciao, DonnaLeon
Da nur an der seite größere Löcher gebohrt werden, in den Boden aber nur recht kleine, funktioniert das Abstechen entlang des Eimer im Herbst recht gut. Selbst ich bekomme eine beschnittene ET die in einem 20 Liter Locheimer sitzt gut aus dem Boden raus.
In dem angehängten Bild habe ich den Locheimer mit Zewa ausgekleidet, damit die Erde beim bepflanzen nicht durch die Löcher entschwindet
Die Blüten (die man im Fachbereich gesammelt hat) kann man im Stammtisch nicht sehen. Aber wenn Du selber auf Dein Profil klickst, wirst Du feststellen, daß alle Blüten noch da sind.
Ciao, DonnaLeon
HPIM4434.JPG (118.84 KB)
HPIM4434.JPG
HPIM4434.JPG