Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Guten morgen..
Klar fällt was auf.....
1. Ist die Blüte wunderschön.....
2. Die hat 7 Zipfel....
Ich gratuliere zu der Blüte....sie ist wirklich sehr schön....
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Wundeschön Donna!

Ich habe auch so eine Kandidatin die sich nicht entscheiden kann wieviele Zipfelchen sie letztendlich produzieren möchte... warum macht die sowas?

@ Fantaghiro, ich hab ein paar Lidl Pflanzen die erst jetzt satt Knospen angesetzt haben und von denen ich dir Farbe nicht kenne... doof echt, den ganzen Sommer war ich so gespannt! Hoffentlich wird das nochwas...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


warum sich einige ET`s nicht entscheiden können, wieviele Zipfel sie an den Blüten ausbilden kann ich leider auch nicht beantworten


Um einige Kanidaten schleiche ich auch rum, wie eine Katze um den heißen Brei. Ich warte sehnsüchtig darauf, daß sich die Blüte der "Angels Mandarin" öffnet, oder das der Kelch der "Red Angel" endlich die Knospe freigibt.... oh Herr - gib mir Geduld, aber zack

Heute habe ich für euch ein Bild der "Samba Dancer" mitgebracht. Sie hat große, cremeweiße gefüllte Blüten.


Ciao, DonnaLeon
Samba Dancer 3 Blüten..JPG
Samba Dancer 3 Blüten..JPG (76.13 KB)
Samba Dancer 3 Blüten..JPG
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

wow, sind die schön. Wie das Kleid einer Turniertänzerin

Die gibts aber nicht bei Aldi !?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

nein... die gibt es in keinem Discounter.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Auf die Gefahr hin daß ich mich jetzt zum 1000mal wiederhole.... WUNDERSCHÖN Donna!!

Auf die Samba Dancer freu ich mich nächstes Jahr auch schon sehr...

Uli, Donna hat wirklich super schöne Engel und ich freu mich über jedes Ihrer Bilder
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Guten Morgen liebe Brugmansien-Süchtel


ich mache euch und vor allem Marti heute nochmal eine Freude und stelle ein weiteres Bild ein.

Es zeigt die Blüten der Orangy. Sie gehört zu den versicolor blühenden Engelchen; das heißt, sie blüht unterschiedlich farbig während ihrer Blütezeit. Sie blüht weiss-grünlich auf, geht ins weisse, dann in lachsfarbend und wird zum Schluss orange. Ihre Blüten werden ca. 40 cm lang. Der Blütenansatz ist sehr gut und in einem guten Jahr sind 4 Blütenschübe durchaus normal.



Ciao, DonnaLeon
Orangy.jpg
Orangy.jpg (79.72 KB)
Orangy.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hammer Donna!!! Du weißt echt wie Du die Vorfreude auf nächsten Sommer schüren kannst

Sag mal, züchtest Du Bohnen neben der Orangy, oder sind das Samenkapsen???
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

man, hast Du gute Augen!!!!

Das sind Samenkapseln. Typisch für Samenkapseln der versicolor Pflanzen sind ihre Länge.... die können locker 30 cm und noch länger werden.

Samenkapseln von einer Brugmansia candida oder brugmansia Hybride werden dagegen dicker und ca. nur halb so lang.

Arborea Sorten haben Samenkapseln, die einem Hühnerei ähneln, ja manchmal sogar regelrecht rund sind. Davon habe ich jetzt aber leider kein Foto parat.



Ciao, DonnaLeon
Samenkapsel candida.jpg
Samenkapsel candida.jpg (61.86 KB)
Samenkapsel candida.jpg
Samenkapsel Versicolor.jpg
Samenkapsel Versicolor.jpg (73 KB)
Samenkapsel Versicolor.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Siehste, schon wieder was gelernt! Dankeschön daß Du so anschaulich bebildert hast Donna! Danköö!!

Die Samenkapseln an meinen (Noname) Engeln sehen alle so auswie die letzte...
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

THX2000

Hallo melde mich auch mal wieder...
Ich hatte aufgrund eines Umzuges und Hausrenovierungsarbeiten kaum Zeit mich dieses Jahr um den Garten zu kümmern.
Letzten Winter sind mir auch einige Engelstrompeten abgestorben, Theas Liebling, Wupperstolz, und noch eine sind hinüber.
Schade aber naja, mein Ebay Kauf hat überlebt und hat dieses Jahr auch einen Mörtelkübel mit Löchern bekommen und wurde dann im Garten versenkt.

Anbei mal ein Bild




Die Maya hat auch überlebt, ebenfalls noch meine Obi Eimer Pflanze, hab aber leider gerade keine Bilder da.

Die Ebay Pflanze hab ich auch schon wieder ausgegraben da es ja auch langsam Zeit wird.
Mir ist aufgefallen das durch die Löcher welche ich in den Mörtelkübel gebohrt hatte kaum Wurzeln gewachsen sind?!
An was liegt das hat da jemand eine Idee?



Grüße

Steffen
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sehr schön Steffen! Wie hast Du denn die Stämmchen so miteinander verwurbelt bekommen? Sowas hab ich noch nie gesehen...
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2009

THX2000

Hatte das relativ am Anfang gemacht als die Pflanze noch klein war, anschließend mit Kabelbindern fixiert.
Mittlerweile sind die zwei Triebe aber so miteinander verwachsen das es keine Kabelbinder mer braucht....
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo THX2000,


wie groß ist den der Mörtelkübel??? Und wie groß ist die Pflanze ab Topfoberkante? 1,80 Meter?


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Hallo DonnaLeon,
die Kleinen machen sich gut, vielleicht sogar zu gut, denn sie wachsen, bilden Blätter aus und schicken sich an, große Bäume werden zu wollen. Da stellt sich nun die Frage der Überwinterung. Die Pflänzchen kühler stellen und den Blattfall einleiten oder warm über den Winter bringen?
Gruß,
Carsten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.