Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Zips
Hmm 6 Wochen vor dem einräumen nicht mehr Düngen. Das merk ich mir.
Habt ihr noch mehr Tipps was die Überwinterung angeht? Letztes mal ist es nicht so gut verlaufen.

lg


Hallo Zips,

- 6 Wochen vorher nicht mehr düngen und möglichst nur mit Leitungswasser gießen
- darauf achten, daß der Wurzelballen möglichst abgetrocknet ist, bevor man den Rückschnitt vornimmt
- große Wunden/Schnittstellen sollten behandelt werden (Chinosol/Wundverschlussmittel)
- Jungpflanzen vertragen eine helle Überwinterrung besser als eine dunkle
- nur wenig gießen
- Winterquatier ausreichend lüften und abgefallene Pflanzenteile regelmässig aufsammeln, damit sich kein Pilzbefall bilden kann
- wenn im Winterquatier die Pflanze von oben her einschnurzelt fehlt Licht und/oder es wurde zuviel Wasser gegeben
- möglichst nicht unter 10 Grad überwintern, manche Sorten bevorzugen es sogar noch wärmer



mehr fällt mir auf Anhieb jetzt nicht ein.

Anbei noch ein Frust-Foto... angefressene Blüte der brugmansia "Theas Liebling"


Ciao, DonnaLeon
TL 2.JPG
TL 2.JPG (63.39 KB)
TL 2.JPG
TL.JPG
TL.JPG (87.78 KB)
TL.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Donna: Warum nur mit Leitungswasser? Hat das einen speziellen Grund?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Canica... ja... Leitungswasser ist kalkhaltig und Engelstrompeten brauchen Kalk



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich benutze Leitungswasser, weil ich mit Hakaphos dünge - ich dachte, speziell vor der Überwinterung gibt es noch andere Gründe, die für Leitungswasser sprechen.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ein Kurzupdate meiner Aldi-Tröte: Sie blüht gelb, nicht orange. Aber das macht so rein gar nicht.
4.jpg
4.jpg (506.13 KB)
4.jpg
9.jpg
9.jpg (547.07 KB)
9.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Zitat geschrieben von Canica
.... gibt es noch andere Gründe, die für Leitungswasser sprechen.


Ja, klar.... Dein Wasserwerk wird sich über Deinen Verbrauch freuen *duckundwech*

@ Sandra... Dein Aldinchen sieht toll aus! Duftet es auch?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Donna,
ja, eine Mischung aus Zitrone und Gummibärchen - irgendwie künstlich und, wenn man zu nah dran ist, auch nicht gut. Aber von Weitem ists toll...
1.jpg
1.jpg (759.11 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

öhm.... kannst Du mir mal ne Duftprobe vorbei schicken?


Dein Hochstamm ist aber schön grade gewachsen - gefällt mir richtig gut!
Ich würde versuchen, ihn von der Höhe nicht zu kappen, evt nur die Krone etwas einkürzen (aber auch nur, wenn die Pflanze nicht durch die Türe passt).


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Ja, das hatte ich vor. Noch sind auch ein paar Blätter unterhalb des Blühbereichs dran, sonst sähe er recht kahl aus.
Wollte ihn im Herbst nur obenrum stutzen. Muss ich überhaupt zurückschneiden?
Da hatte ich wohl Glück für 1,39 Euro...
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Nein, Du musst gar nicht zurückschneiden (solange Du durch den Türrahmen kommst und den Platz im Winterquatier hast). Die Blätter kannst Du vorsichtig entfernen - die großen meine ich.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Sandra, Deine Aldi Tröte schaut aber echt toll aus, auch wo sie steht und umbepflanzt ist...

So, hier sind nun wieder ein paar Bilder von meinen Engeln... No-Name rosa1 ist vollbepackt mit Knospen und Blüten, No-Name gelb ebenfalls und No-Name rosa2 hat sehr tolle Blüten, aber ist nicht so kompakt wie rosa1...

Anmerkung der Moderation: Beiträge wurden zusammengefügt. Editieren kann man seine eigenen Beiträge mit dem gelben Stift oben rechts.
MC298.jpg
MC298.jpg (182.66 KB)
MC298.jpg
MC297.jpg
MC297.jpg (306.07 KB)
MC297.jpg
MC296.jpg
MC296.jpg (300.67 KB)
MC296.jpg
MC295.jpg
MC295.jpg (403.08 KB)
MC295.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

Euere ETs blühen wunderschön
LG Bachs
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

huhu ihr alle!

ich hätte da auch ein bild im angebot! die erste blüte der sun angel ist offen! froi! das pflänzchen ist nur unwesentlich größer als die blüte!
meine große weiße ist ein aldinchen für 50 cent vom letzten jahr und nun knapp 2m hoch. leider durchs unwetter im moment nicht grade fotogen

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2010

Bachs

Hallo

Die blühte schaut ja toll aus.

LG Bachs
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Trotz mehrmaligem heftigen Stürmen ,teils mit Hagel haben es die Engelchen geschafft einige Blüten durchzubringen
Hier meine gelbe Orgie bzw das was davon übrig geblieben ist.
DSCF0115.JPG
DSCF0115.JPG (1.06 MB)
DSCF0115.JPG
DSCF0113.JPG
DSCF0113.JPG (1.06 MB)
DSCF0113.JPG
DSCF0112.JPG
DSCF0112.JPG (929.85 KB)
DSCF0112.JPG
DSCF0110.JPG
DSCF0110.JPG (370.59 KB)
DSCF0110.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.