Engelstrompete - Brugmansia - Datura 2011/2

 
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Das sind diese verklemmten kleinen Teenies, die von Angesicht zu Angesicht die Klappe nicht aufkriegen und dann im Internet mal schnell ein böses Wort schreiben müssen, als Ersatz für die 3 Haare, die sie auf der Brust nicht haben. Oder so. Naja. Wenn man sonst nix zu tun und nix zu sagen hat in seinem Leben...

@ ZiFron
Das mit dem nicht überdüngbar halte ich für ein Gerücht! Ich habe bei meiner tatsächlich mit 2g/l Hakaphos rot auf nasse Erde Blattschäden geschafft. Keine Schlimmen, aber dennoch. Bin seitdem echt vorsichtig geworden, die kriegt jetzt erstmal nur noch 1g/l wie die anderen Pflanzen auch. Hat mich schon auch gewundert, aber Tatsache is.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Naja - ehrlich gesagt hab ich auch noch nie (!) eigenhändig die Dosierung erhöht. Selbst bei den Starkzehrern nicht - sondern ich Dünge wenn dann einfach öfter. Zb wenn einmal wöchentlich draufsteht halt 2mal.
Oder, wie bei den Musas, wo ich einen Dünger habe, den man immer bei jedem Gießen gibt, setze ich seit diesem Jahr einen Langzeitdünger zusätzlich mit ein (bzw Blaukorn). Auch wenn ich pure Depot Düngung nach wie vor nicht mag - als ergänzung ist die garnicht so schlecht.

Die Brug wird genauso behandelt - und fühlt sich wohl.

Insofern sollte man vll relativieren: Wird die Konzentration eingehalten - sind sie nicht zu Überdüngen.

Wobei es komisch ist - die sollte die 2g/l Hakaphos doch eigtl wegstecken, wenn Hibisken zB sogar 3g/l vertragen können...
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

2g ist ja im normalen, empfohlenen Bereich; ich bin nur an sich immer lieber etwas zurückhaltend bei neuen Düngern. Aber hat ihr anscheinend nicht gut gefallen. mjaaaa... öfters düngen schoooon, aber die steht doch unten im Garten bei Vermieters, soooo weit unten - 5 Treppen runter und eine wieder rauf und quer durch den ganzen Keller... Da kriegt die immer gleich gut Happi und Saufi, damit ich nicht jeden 2. Tag da rumturnen muss sondern nur 1-2x die Woche. Ansonsten ist das mit dem lieber häufiger statt mehr düngen natürlich richtig.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Darf ich mal eben fragen worin sich die Blattschäden äußerten? Ich habe hier nämlich auch so ein Exemplar stehen, die Blätter sind definitiv nicht ganz gesund, aber Schädlinge sind auch nicht am Werk. Solche silbrigen Flecken auf der Unterseite (keine Thripse).
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Ich glaube nicht, dass das vom Düngen kommt. Düngerschäden sehen eher so ein bisschen wie Sonnenbrand aus. So vertrocknete braune Stellen im Blatt.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@ZiFron

hübsch... deiner sanguinea geht’s übrigens wegen dem mistwetter so gut, sie mögen kühle und feuchte tage.

ot on
"...wirklich garnix hingekriegt...", würde ich nicht sagen. er hat in richtiger reihenfolge, zuerst die damen und dann die herren erwähnt.
ot off

@SandraD

no panic. die hornspähne, wie alles organische, kann man sich schenken, eh die zersetzt sind, ist deine et verhungert.
wenn du täglich, mit 1g/l gießt, kannst du nichts kaputt machen.

@Marti

bittschön, haben deine drei duftlosen auch einen namen, oder sind es discounterengel?
meine empfehlung ist das engelsglöckchen (b.arborea), ein sehr schöner vanilleduft.
weil es aus der „kalten gruppe“ kommt, mag es auch eher wenig sonne und
kühlere temperaturen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Vielleicht erinnert sich ja noch einer an den Steckling den ich halb ertränkt hatte und mir hier vor einigen Wochen bis Monaten ein paar Ratschläge eingeholt hatte... hat sich ganz gut gemacht das Pflänzchen. Ist zwar vom Größenwachstum einem Vergleichmodell aus dem Discounter etwas hinterher, aber dafür entdeckte ich gestern beim Inspizieren einiger Fraß-Spuren die ersten zwei Blütenknospen.
brug.jpg
brug.jpg (656.29 KB)
brug.jpg
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Puh, was habt ihr alle schöne Pflanzen!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Boah, ZiFron, das ist aber eine recht Hübsche!

@ mahe, Ich habe die Angels Wings die 1. stolze Blüte produziert hat und auch noch die beiden Discounterengel die schon Blüten gehabt haben. Bei den anderen tut sich noch faaaaast nix knospentechnisch.

Ich hab mir gerade mal die Engelsglöckchen angeschaut, die sieht wirklich hübsch aus! Sie ist schon mal auf meiner Wunschliste vermerkt
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Kaum hat mein Engel die ersten Blüten, machen sich Sch***milben auf ihr breit!!! Verdammte Schweinerei auch - kein Glück dieses Jahr!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Lass dich mal trösten - ich weiß wie du dich fühlst.
Avatar
Herkunft: Nienburg/Weser
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2009

malve

hier könnt ihr endlich mal meine ersten echte "Draußen"-Blüten sehen: die exotica pink ist leider schon fast verblüht.sie steht versteckt im garten...die sonata ist seit gestern abend offen.sie duftet wunderbar nach einer mischung aus vanille und zitrone...
Sonata (2).JPG
Sonata (2).JPG (130.29 KB)
Sonata (2).JPG
Exotica Pink.JPG
Exotica Pink.JPG (139.51 KB)
Exotica Pink.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

malve, Deine Sonata sieht echt super aus! Ein bischen wie meine Angels Wings. Wenn die so schön duftet muß ich die mir auch gleich merken
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Malve, wunderschöne Blüte!
Ich ärgere mich schon das zweite Jahr über die Angels Glance. Die überwintere ich auch nicht mehr, sondern trete sie hochkant in die Tonne, sobald die Saison rum ist. Eine Pflanze, die einen derart ungesunden Wuchs zeigt ist mir im Leben nicht untergekommen. Habe mich letztes Jahr schon über sie geärgert, aber wollte ihr noch eine Chance geben, das wars! Die Blätter sind nicht schön, reichblühend ist sie nicht, und ein verkrüppelter Hochstamm ist sie auch noch. Platzverschwendung, dieses Teil. Werde es durch was rotblühendes ersetzen, Super Spot oder eine ET der "kalten Gruppe"

Aja, hier noch mal ein Bild von einem Blatt und diesen seltsamen silbrigen Flecken auf der Blattunterseite, die nicht durch Schädlinge kommen. Vermutlich isse überdüngt oder so *schulterzuck*
P1110922.JPG
P1110922.JPG (565.36 KB)
P1110922.JPG
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich werde morgen mal Bilder von meiner Datura pink vom Osterwichteln reinstellen.
Die haben sich gut gemacht!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.