Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich würde sagen, die kannst du entsorgen. Die ist von innen verfault.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich würde mich da Laubfröschli anschließen. Da wird wohl nichts mehr kommen da sie sehr schlimm aussieht... Hast Du sie zuviel gegossen?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ich habe sie genauso behandelt wie die anderen Steckis, aber die wollte eben nicht so gut mit wurzeln, gab immer wieder Problemes.
Jetzt geb ich noch nicht auf

LG
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

@ ziberla

Von Gommer habe ich bisher nur Gutes gehört, allerdings bisher selbst noch nie dort bestellt.
Ich wollte meine Verluste nun auch mit einigen Engeln von Gommer wieder ausgleichen. Bisher traue ich mich aber noch nicht zu bestellen, da die Nachttemperaturen noch deulich im Minus-Bereich liegen und so wie ich gelesen habe, gibt es ab Mitte April eine Versandpause bis Ende Mai.

Was hast du denn für Engel bestellt?

Ich wollte meine Bestellliste hier vorm Versenden eigentlich noch mal zur Diskussion stellen. Komplizierte Engel brauche ich nicht und auch keine, die voll Knospen hängen, diese dann vor der Blüte aber regelmäßig abwerfen.

Edit: Jetzt muß ich meinen eigenen Beitrag noch mal bearbeiten.

@all

Andersrum gefragt, welche unkomplizierten weissen oder rosa blühenden Engelstrompeten würdet ihr mir empfehlen? Sorry, aber ich bin gerade in einer rosa-weiß-Phase bei Pflanzen.

Ich bin zwar kein totaler ET-Neuling mehr, aber einfach zu pflegen und zuverlässig blühen sollen sie schon. Über eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Ich meine fast alle suaveolens Arten sind recht einfach in der Pflege.
Wachsen gut und blühen suverän, aber ich denke einige user können dir konkrete Sorten nennen

Habe mal eine Frage zum Rückschnitt:
Meine Rosamond hat noch im Winterquartier (hell) eine Blühverzweigung ausgebildet.
Sie treibt schon seit etwa 2 Monaten wieder langsam aus.
Ich möchte allerdings, dass sie noch weiter in die Höhe wächst.
Wann sollte ich die Y-Verzweigung abschneiden?
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

die familie gommer sind nette gärtnersleute, alle müssen ran, kinder, einschl. oma

ich war da schon öfters und fahre auch am WE 4./5. mai wieder hin

dort gibts auch schöne bougainvillea, fuchsien, hibiskus usw.

sein preis/leistung stimmt. er gibt die post in D auf so ist das porto nicht so teuer
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Heike, daß Gommer so ein echter Familienbetrieb ist, wusste ich noch nicht. Das hört sich sehr sympathisch an und ist für mich schon ein Grund mehr, dort zu bestellen!
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

ich habe mir heute eine Engelstrompete Maya bei den Langenbuscher vorbestellt.Wird leider erst Juni bis sie sie versenden können.
Sie schrieb in der email, dass sie nur Jungpflanzen versenden.Na dann warten wir mal ab...
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

So, ihr Lieben,

jetzt habe ich mal schnell die Engelstrompeten zusammengestellt, die für eine Bestellung in die engere Auswahl kommen:

Angels Prima Donna
Angels Wings
Dalens Princess
Doppeltes Lottchen
Mon Amour de Marieul

Habt jemand von euch mit denen bereits Erfahrungen, positiv oder negativ?
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

kutter81 hihi, Du meinst wohl bei Langenbergs im Langenbuscher Kübelgarten Thea ist eine ganz Liebe!

its me,
Angels Prima Donna, hat bei mir schon als kleine Pflanze mit mehreren Blüten geblüht, sehr schöne kleine Blüten
Angels Wings, blüht zuverlässig in Schüben, schöne große Blüten (siehe ein paar Beiträge vorher) Meine Mutterpflanze hat bestimmt schon einen Stammumfang von 40cm
Mon Amour M habe ich nun schon seit zwei Jahren, ist nur sehr mäßig gewachsen und diesen und lezten Winter total zurückgeschnuzelt, wenn ich ausräume kommt sie auf den Kompost, so eine Zicke (bei mir) brauche ich nicht.
Hoffe das hilft...
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Marti,

vielen Dank für die Infos! Das hilft mir schon weiter bei meiner Entscheidung.

40 cm Stammumfang bei der Angel Wings, das ist ja Wahnsinn! Wie bekommst du die beim Ein- und Ausräumen denn bewältigt.

Schaffst Du es wirklich, einen Engel auf den Kompost zu werfen?!
*hüstel* Vielleicht könntest Du vorher noch einen Steckling retten.
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@ Marti

Wie recht du hast habs eben in der Mail gesehen.
Naja passiert eben.

Heute morgen mein Steckling der "Grazie" eingetopft die ich von Donna erworben habe.
Hoffe ihr gefällt ihr neues zu Hause.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

So, heute Vormittag habe ich alle Brugs aus dem Keller geräumt. Sie stehen jetzt im GH und auf mobilen Brugmansia-Rollatoren die ich dann immer von der Garage raus und rein rollen werde.
Boah, schauts im Keller jetzt leer aus.
Die Opfer halten sich auch in Grenzen, es gibt ein paar Zurückschnurzelungen und die Maya ist bis auf den Boden abgematscht.
Im Gegensatz dazu sind aber andere so groß daß ich sie gar nicht mehr von der Höhe her ins GH reinbringe, win some, loose some...
In den nächsten Tagen werden dann alle so langsam frisch getopft und dann kann die Saison starten.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Wenn die Vohersage so bleibt, werde ich meine Donnerstag schon rausstellen
Soll nicht kälter als 5°C nachts werden, trotzdem werde ich sie abends in einen Garagenanbau räumen.

Freu mich schon wenn sie wieder zu wachsen beginnen

Ich stelle mir immernoch diese Frage:

Habe mal eine Frage zum Rückschnitt:
Meine Rosamond hat noch im Winterquartier (hell) eine Blühverzweigung ausgebildet.
Sie treibt schon seit etwa 2 Monaten wieder langsam aus.
Ich möchte allerdings, dass sie noch weiter in die Höhe wächst.
Wann sollte ich die Y-Verzweigung abschneiden?
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gar nicht abschneiden! Manche Brugs nehmen es Übel wenn du unter der Blühzone schneidest. ich würde es nicht machen wenn der Austrieb gesund ist...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.