Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Wahnsinn! Super schöne Bilder!
Welche weiß ich noch gar nicht, aber Angels Wings von dir und Samba Dancer sind schon toll, wobei die Angels Proud auch was hat.
Das ist ganz schön gemein die tollen Bilder hier einzustellen
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Hallo,

für mich ist das Engelsjahr schlecht gestartet.

Ich hatte meine Engel erstmalig in der Garage überwintert und sie sind mir erforen bzw. eine Kombination aus erfroren und verfault. Die Restfeuchtigkeit, die im Dezember noch in den Töpfen war zuzüglich der enormen Kälte Anfang Dezember haben sie gekillt. Ich war zu dem Zeitpunkt nicht zu hause und habe daher garnicht gemerkt, wie das Schicksal seinen Lauf nahm.

Bis jetzt hatte ich noch eine vage Hoffnung, daß sie sich erholen, aber das sieht garnicht gut aus.
Einige waren zwar nur no-Names, aber schon richtig schön groß und üppig und haben mir letztes Jahr so viel Freude bereitet. Das schmerzt.

Meine geliebte Angel Wings konnte ich allerdings retten, die hatte ich zum Glück direkt ins Haus gestellt. Die anderen hatte ich erstmalig in der Garage überwintern wollen, weil ich sie nicht so viel zurückschneiden wollte. Eigene Blödheit - ich könnte mich ohrfeigen!

Demnächst werde ich dann wohl mal eine Bestellung aufgeben müssen. Ich hoffe, daß ich dann in diesem Jahr trotzdem noch einige Blüten und vor allem den Duft genießen kann.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Bei mir sieht es auch nicht rosig aus,die Kleinen die ich im Herbst gekauft habe,haben es wohl alle nicht geschafft-schade
Avatar
Herkunft: Bining (Frankreich)
Beiträge: 276
Dabei seit: 05 / 2011

kutter81

@Marti

meine maya hat es leider nicht geschafft .
Hatte sie ja abgeschnitten aber sie ist ganz trocken.hab mir aber ein steckling der grazie ersteigert.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Oh jeh Leute, das sind aber keine schönen Nachrichten! Das tut mir leid für Euch!

Ich würde bei meinen Engeln nicht riskieren sie in eine nicht frostsichere Garage zu stellen, das bräche mir das Herz sie zu verlieren! Meine stehen alle im Keller (mit noch so manch anderem Grüneugs) Das ist nicht optimal, aber immer noch besser als sie zu verlieren.

Eine etwa 3 Jahre alte rosa No-name habe ich ins Gh gebracht, so quasi als Testkandidat... Mal sehen wie ihr das schmeckt, in der Nacht hat es dort auch leichte Minusgrade... Trotzdem, meine Züchterteilchen würde ich nicht so früh rauspacken...
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

@ Marti

Ich habe das auch zum ersten Mal gemacht, weil sich meine Engel im letzten Sommer so schön verzweigt haben und ich sie nur minimal zurückschneiden wollte. In dem Zustand hätte ich manche garnicht durch die Haustür gebracht.

Für extem kalte Nächte steht auch ein kleiner Ofen in der Garage, so daß man wirklich angenehme Temperaturen erreichen kann. Die Garage ist massiv und eigentlich schon relativ frostsicher. Die mehrmals - 17° C Anfang Dezember ohne Ofen (weil ich weg war), waren dann doch zu viel.

Nächsten Winter schneide und schleppe ich dann doch wieder ....
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Hab gerade von Gommer die Rechnung bekommen. Das heißt ich überweise gleich nach den Osterfeiertagen und dann bekomm ich spätestens in zwei Wochen meine neuen Engelchen *freu*
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Supi! Was hast Du Dir denn schönes bestellt? Wie ist denn die Größe und die Qualität von Gommers Pflanzen, preislich ist er ja ok.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Bestellt hab ich mir eine Madame Bovarie,eine Morgensonne (weil ich die hier auf den Bildern sooo toll fand ) und eine Plumeria.
Irgendwo hier in den tiefen der Engelstrompeten-Threads hab ich gelesen, glaub ich zumindest, das Gommer gute Qualität liefert.
Ich werd jetzt mal schauen wie die Steckis sind und dann evtl nächstes Jahr noch ein paar andere Sorten bestellen. Es gibt sooo viele die ich gerne hätte, nur auf einmal ist mir das definitiv zuviel Geld
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ui schön! Du kannst ja dann mal Bilder einstellen wenn Du sie geliefert bekommen hast.

Ja, da brüchte man am Besten einen Goldesel um sich das zu kaufen was einem gefällt, ich kenn das... Leider wird das im Laufe der Zeit nicht besser, je mehr man hat, desto mehr will man (oder gehts nur mir so?)
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Die ein oder andere ET Sorte hätte ich auch noch gern.
Aber geht nicht, ich habe noch so viele andere Pflanzen und spezialisieren will ich mich auch nicht.
Naja, zwei sehr schöne Engel habe ich schon und ich finde einen reinen ET-Garten auch nicht so schön wie einen abwechslungsreicheren mit verschiedenen Pflanzen.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@ Donna leon
liebe Birgit schau mal
Deine pflänzgen haben es gut bei mir, sie stehen in einen unbeheizten Raum direkt am Fenster.
Von den Steckis haben es 2 geschafft, die angel Wings ist glaub ich nicht mehr zu retten, aber ich habe sie trotzdem noch nicht aufgegeben.

LG
DSCI0112.JPG
DSCI0112.JPG (148.07 KB)
DSCI0112.JPG
DSCI0110.JPG
DSCI0110.JPG (131.93 KB)
DSCI0110.JPG
DSCI0142.JPG
DSCI0142.JPG (172.18 KB)
DSCI0142.JPG
DSCI0141.JPG
DSCI0141.JPG (148.17 KB)
DSCI0141.JPG
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Eisfee

ich habe auch ein paar (6) ET von Dona bekommen, 5 Leben noch und sehen auch so aus wie deine. Aber wenns jetzt wärmer wird (die hoffnung stirbt zuletzt) dann wachsne die auch besser.

auf dem ersten Bild hat eine eine Blüte bei dir angesetzt. die würde ich wegmachen, denn die Blütenbildung kostet viel Kraft.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke Rudi für den Tipp, ich wollte sie erst dran lassen, weil bin so stolz wie gut sie wächst. Aber im nach hinein du hast recht

LG

edit eigentlich wollte ich euch doch noch die Angel wings zeigen und mal eure meinung. Der noch verbliebene Rest vom Stecki ist ganz hohl, sie hatte aber noch Wurzeln beim Eintopfen
DSCI0114.JPG
DSCI0114.JPG (133.21 KB)
DSCI0114.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Was ist denn da passiert?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.