Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

das war am anfang desjahres
das untere dann nach dem rueckschnitt vor zwei drei wochen
DSC03722.JPG
DSC03722.JPG (112.29 KB)
DSC03722.JPG
DSC02911.JPG
DSC02911.JPG (90.78 KB)
DSC02911.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo meriam,

sicherlich wird sich die ET wieder erholen. Wäre gut, wenn nicht wieder die Hühner drangehen

Wie sind den jetzt die Temperaturen bei Dir?

Und wie sieht es im Winter mit den Temperaturen aus?


Im Sommer sollte die ET auf jeden Fall schattig stehen. Gut wäre es bei hohen Temperaturen, wenn Du die Pflanze morgens und abends abduschen könntest.

Engelstrompeten brauchen recht viel Dünger. Bitte lese Dir mal die erste Seite von diesem Thread durch.
Gibst Du Deiner Pflanze Dünger?

So, jetzt höre ich aber auf Dir Löcher in den Bauch zu fragen




Anbei noch ein Foto der "Angels Mandarin".


Ciao, DonnaLeon
Angels Madarin 2012.jpg
Angels Madarin 2012.jpg (103.72 KB)
Angels Madarin 2012.jpg
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

halllo:):)
meine engelstrompete hat sich heute m0rgen ja als
solandra maxima entpuppt
ich hatte mich echt immer gewundert warum bei meiner die blaetter so anders sind
aber jetzt weiss ich es
wir habenheute ca 27 gard ich habe gerade geschaut es sollen nochmal 35 grad geben aber das stecken wir locker weg denn im august hatten wir ueber 50 genauer gesagt sogar einmal 57 grad ansonsten wochelang 45 grad also ist es jetzt angenehm mollig


lg meriam
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

so nun mal ein Bild von meinem neuerworbenen Monster Engelchen,
da sie keinen so rechten Halt im Baukübel hat ist sie an unserem Pflaumenbaum mit Spanngurten verzurrt
Compressed_0772.jpg
Compressed_0772.jpg (146.95 KB)
Compressed_0772.jpg
Compressed_0771.jpg
Compressed_0771.jpg (146.66 KB)
Compressed_0771.jpg
Compressed_0782.jpg
Compressed_0782.jpg (149.95 KB)
Compressed_0782.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Die Form gefällt mir gut
Die Blätter sehen recht markant aus, finde ich

Weißt du die Art?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

nein ,ich weiß nur ,dass die Blüte gelb mit weißem Rand??ist ,aber ,ob ich da in diesem Jahr noch eine sehe ,eher unwahrscheinlich.Es war ja die Kleinste und Jüngste,die ich gekauft habe
Die anderen waren ja noch größer
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin



@ merian.... das war eine Donna`sche Fehlleistung... im anderen Thread erzähle ich Dir, was für eine Pflanze Du hast und hier gucke ich mir das Bild nicht genau an


@ Streptocarpus... interessante Sicherungsmaßnahme


Bei mir steigt die Spannung... mehrere eigene Züchtungen tragen schon in diesem Jahr Knospen. Drei Kanidaten könnten es auch noch zur Blüte schaffen....
Oh Herr, wirf Geduld vom Himmel, aber flott


DonnaLeon
Knospen.JPG
Knospen.JPG (114.76 KB)
Knospen.JPG
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

guten morgen

donna leon
ich fand es lustig hat es mich doch kurzzeitig in tiefe
verwirrung gestuerzt


lg meriam
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Huhu everybody,

Donna, die Angels Mandarin schaut wirklich spitze aus!
Auf Deine Sämlinge bin ich gespannt!

Streptocarpus, eine ET mit Seil am Baum sichern ist ja wirklich genial, mein Problem wäre dann nur ich müßte erst mal genügend Bäume pflanzen

Einer meiner Sämlinge hat auch schon schön geblüht, hier ist mal das Ergebnis...

Ein zweiter hat auch seine Blüten schon aufgemacht, sieht aber genauso aus wie die Mutter...

Ein dritter steht mit fetten Knospen noch in den Startlöchern, einige haben schon ein Y ausgebildet und bei vielen anderen tut sich noch gar nix...
MC1575.jpg
MC1575.jpg (357.48 KB)
MC1575.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

na dann wünsche ich uns mal einen langen und schönen Herbst ohne Frost und Stürme
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

ja, ein milder Herbst wäre wirklich wünschenswert

Viele Engel haben noch reichlich Knospen, so zum Beispiel die Apricot Queen var. und die Grazie var. .




Ciao, DonnaLeon
Grazie var.JPG
Grazie var.JPG (79.33 KB)
Grazie var.JPG
AQ var.JPG
AQ var.JPG (61.75 KB)
AQ var.JPG
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

So, die Saison ist bald vorbei und die Winterquartiere werden vorbereitet.
Da ich immer fleißig Bilder von meinen Pflanzen gemacht habe, habe ich einfach mal Bilder meiner Sunbeam von Jahresanfang, kurz nach dem ich sie bekommen habe, bis jetzt, aneinandergereiht um ihre Entwicklung zu veranschaulichen



Ich bin echt zufrieden, auch wenn ich mir ein paar Patzer erlaubt habe, mit eurer Hilfe hat sich meine 1. ET letztendlich gut entwickelt, danke!

Sie hat nun 32 Knospen und drei öffnen sich gerade
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Heut ist er da der schöne warme Herbst aber nicht ohne das er vorher furchtbar gewütet hat.
Meine Engel sind auch angeseilt ,aber das nützt nichts gegen extreme Sturnböen und Hagel
Heut strahlt der Himmel als könnte er kein Wässerchen trüben dabei hat es am WE dermaßen reingehauen das man es fast nicht beschreiben kann.
Denke das ich mehrere Hundert Blüten und Knospen verloren habe
Alles in die Laubsäcke und auf den Kompost ohne mir die Verluste genauer anzuschauen.
Die Blüten auf dem Bild sind nur die von der Maya und der Proud die ich heute noch aufgesammelt habe.
Der Tempsturz ging bis an die Frostgrenze aber unsere millionenteuren GEZ-Wetterfrösche haben dazu nix angesagt,jedenfalls nicht für unsere Region..
Mal sehen ob es noch einige Blüten schaffen.

Hoffentlich hat Donna mehr Glück mit ihren noch zu erwartenden Blüten.
DSCF0046.JPG
DSCF0046.JPG (218.65 KB)
DSCF0046.JPG
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Hallo ihr Lieben..
Bei mir sind alle Trompeten noch fleissig dabei Knospen zu entwickeln... die denken überhaupt nicht daran, jetzt endlich mal in di Winterpause zu gehen. Die sitzten immer noch dick voll mit Knospen...
Wenn die so weiter machen kann ich die alle so in den Wintergarten reinstellen...
So Donna.... hier hast du ein Paket mit viieelllllllll geduld... ich hoffe das reicht erst mal... Daumen drück
Und jetzt warten wir alle auf die Bilder deiner eigenen Züchtung....
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Ich glaube, meine Fire bekommt Knospen Da sie ja noch relativ klein ist, hätte ich absolut nicht damit gerechnet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.