Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Meine Rosamond hat sich gut entwickelt und ist gesund




Der Sunbeam geht's auch gut, nur Frage ich mich ob der Seitentrieb innerhalb der nächsten fünf Wochen noch verholzt? Der ist wirklich sehr schnell gewachsen.

Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


ich glaube nicht, daß der Seitentrieb noch verholzt.... die Tage werden kuerzer, die photosynthesische Leistung als auch die Zellbildung nimmt ab. Optimal waere es, wenn Du die Pflanze so hell wie moeglich ueberwintern koenntest, damit die unverholzten Bereiche nicht eintrocknen/absterben.



Ich muss heute den ersten Stecklingsschnitt durchfuehren . Meine herzallerliebste Ehehaelfte schimpft, weil ET- Aeste auf dem Rasen ragen und er mit dem Maeher nicht vorbei kommt....



*Messer*wetzende*Grueße* DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

mein GG würde dran vorbeifahren und es drauf ankommen lassen ob der ast (hoffentlich) abbricht,
es steht zuuu viel bei uns rum
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Donna

Wenn der Trieb nicht mehr ausreift kann ich sie dieses Jahr noch im Wintergarten Überwintern, da kommt viel Licht rein.

Mal eine Frage:
Wenn ein Trieb seinen Blühbereich bei sagen wir mal 80cm ausgebildet hat, könnte ich diesen Blühbereich dann im Herbst abschneiden um im nächsten Jahr ein größeres Längenwachstum zu erreichen, also einen längeren Trieb?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Hi,
könnte mir einer diese Datura bestimmen ? Ich glaube sie ist einjährig und hat sich immerwieder mit Samen "überwintert". Da die besitzerin des Hauses verstorben ist musste ich diese Wunderschönen Datura rettetn
Datura2.jpg
Datura2.jpg (1.54 MB)
Datura2.jpg
Datura1.jpg
Datura1.jpg (1.59 MB)
Datura1.jpg
Datura.jpg
Datura.jpg (1.78 MB)
Datura.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

hallo liebe Et Freunde,

möchte Euch eine meiner Ets zeigen. Es ist zwar "nur" eine gewöhnliche Supermarkt Pflanze, aber die hat sich wirklich gut entwickelt. Die ist jetzt im 2. Jahr und hat am abend einen betörenden Duft.

lg Uli
P1150220.JPG
P1150220.JPG (848.73 KB)
P1150220.JPG
P1150218.JPG
P1150218.JPG (727.49 KB)
P1150218.JPG
P1150217.JPG
P1150217.JPG (998.16 KB)
P1150217.JPG
P1150216.JPG
P1150216.JPG (1.09 MB)
P1150216.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


@ Heike Falk ... mein GG will sich mein Gemecker nicht anhören - deshalb quengelt er rechtzeitig, damit ich rette, was zu retten ist

@ Exoten sammler... ja, wenn Du den Blühbereich kappst, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß der Trieb erstmal wieder in die Höhe wächst, bevor der neue Blühbereich ausgebildet wird. Wieviel Zentimer Du dadurch "an Höhe gewinnst lässt sich allerdings nicht voraussagen.... das können 30 cm sein, mit etwas Glück kann es ein Meter sein.


@ Hylocereus... sorry, mit Daturas, bzw. deren Sorten kenne ich mich nicht aus.

@ Gartenfreundinuli... "nur" eine Supermarktpflanze??? Die sieht doch klasse aus und blüht prächtig! Was willst Du mehr


Bei mir hat starker Wind einen Ast meiner "Orangy" mitsamt drei Samenkapseln abgebrochen



Ciao, DonnaLeon
Orangy 2012.jpg
Orangy 2012.jpg (129.07 KB)
Orangy 2012.jpg
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Guten Morgen, liebe Engel-Liebhaber-Gemeinde

meine Engel ärgern mich dieses Jahr ein wenig. Erst schon, dass mir die Weiße kranke oder mangelernährte Blattränder zeigt und nun ist das Jahr gleich rum und sie hat noch nicht eine einzige Knospe gezeigt. Die Pflanze ist nun schon fast zwei Meter hoch und ... nix ... keine Knospe ... nicht mal die Y-Verzweigung. Ich denk dieses Jahr kann ich knicken, dass ich noch Blüten bei ihr seh.
Weiß jemand warum manche Sorten nicht blühen? Sie ist auch kein "Frischling" mehr sondern zweijährig. Letztes Jahr hat sie gut geblüht *schulterzuck*
Danke schonmal


P. S. Donna, am Düngen lag es übrigens nicht, dass die Blattränder gelb sind.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

ich weiß nicht ob dich das tröstet,aber meine hat dieses Jahr sogar einen Baukübel als Topf bekommen und war auch recht sparsam in der Blüte,
mache noch Stecklinge und dann schauen wir was das nächste Jahr bringt
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin


@ kessy... Du hast wohl im letzten Herbst den Bluehbereich abgeschnitten. Dieses Jahr war die Pflanze dann damit beschaeftigt erstmal wieder zu wachsen... und hat noch keinen neuen Bluehbereich ausgebildet. Shit happens

Weitere Gruende, warum eine ET nicht blueht habe ich in einem kleinen bebilderten Artikel in meinem Blog aufgefuehrt: forum/weblog.php?w=249&categor…Brugmansia



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

würdet ihr empfehlen vor dem einräumen die datura etwas zurückzuschneiden oder macht man das nicht?
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich schneide so viel, dass sie ins winterquartier passen. der rest bleibt bis zum frühjahr dran.
im frühjahr, wenn die pflanzen wieder nach draußen kommen, mach ich dann noch einen schnitt, wo geiltriebe ausm winter weg kommen und triebe, die nicht ins bild passen.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

bei mir ist gestern ein ca 2m großes Engelchen eingezogen,muß heute erst mal einen passenden Kübel besorgen dann gibt es bIlder
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin, moin

@ vulpecula.... Caira hat es schon auf den Punkt gebracht; so schonend (wenig) wie moeglich zurueckschneiden. Wenn Du Deine ET dunkel ueberwinterst, dann solltest Du -vorrausgesetzt der Wurzelballen ist nicht klitschnass- die Blaetter weitgehends entfernen. Sie fallen eh ab.


@ Streptocarpus... denk dran, daß Du die ET bald ins Winterquatier schleppen musst. Ein Moerteleimer von 12 oder 20 Liter reicht voellig aus. Und im naechsten Fruehjahr kannst Du den Moerteleimer in einen Locheimer umfunktionieren.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

@donna leon

ich habe hier eine pflanze ich zeig mal die bilder
ich habe vor 4 jahren einen ast bekommen habe ihn in die erde gesteckt
und es kamen wurzeln
dank radikalen ruckschnitt duech huehenr musste die arme immer wieder von vorn anfangen
sie hat gelbe blueten nun als diese schlimme hitze von ueber 50 grad war verbrannten mir mehrer aeste
und vor zwei wochen habe ich sie wieder zurueckgeschnitten hab ich die chance das sie in die hoehe waechst?
aufnahme 16.9.JPG
aufnahme 16.9.JPG (128.24 KB)
aufnahme 16.9.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.