Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Gegenfrage.... wie denkst Du, daß Zellgewebe für die anstehende Überwinterung zu stärken?



DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Durch die zwei wöchige Abschlussdüngung mit Hakaphos Blumenprofi. (11+14+17(+2))
Ist wohl zu wenig?

Wegen meinem Rosamond Steckling:
Bei Stängelbrand würde die Pflanze das Wachstum einstellen (laut Abel Kirchner), meine Pflanze wächst aber erkennbar (sichtbares Blattwachstum auch an Neuaustrieben am Stamm).
Ist doch eigentlich ein positives Zeichen

Jedoch hat der Ast aus dem der Steckling gemacht wurde, oben anscheinend eine Quetschung erlitten, die Haut in diesem Bereich ist trocken und fühlt sich wie Backpapier an, eine schwarze Stelle ist am Rand der Schnittstelle zu sehen.
Ich werde morgen mal ein Bild machen. (Die Quetschung hat die Pflanze schon seit dem ich sie habe, aber jetzt scheint der gequetschte Teil wohl abzusterben, vorher war er noch Grün).

EDIT: Die Bilder






(Sieht durch die leichte Unschärfe etwas matschg aus, die Stelle ist aber Fest und trocken)

Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Schöne Bilder habt ihr wieder eingestellt!

Bei mir beginnen zwei gelbe No-Names mit vereinzelten Blüten. Mehrere Knospen sind allerdings in den Startlöchern.

Eine rosa NN wird auch bald loslegen, hatte aber bis jetzt noch keine einzige Blüte.

Zwei kleinere weiße haben schon kräftig geblüht und mir viel Freude gemacht.

Im übrigen möchte ich mich hier mal als bekennender Rosa-ET-Fan outen. Das liegt wohl daran, daß ich fast ausschließlich Discounter-Engel habe und beim Zugreifen immer nur gelbe oder weiße erwische.
Und jedes Jahr kaufe ich wieder eine oder zwei und warte, ob sie endlich rosa wird ..... bis mich wieder eine gelbe Blüte anstrahlt.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

ich habe nochmal eine Frage:

Welcher Hakaphos ist denn am besten für die ET?
Blau, Rot oder Grün???

Möchte dann auch denn richtigen bestellen....
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schöne Blütenbilder habt ihr! Bei mir wirds wohl eher noch dauern bis ich wieder etwas brauchbares außer rosa Nonames zeigen kann. Einige Kandidaten stehen schon wieder in den Startlöchern (ich freu mich grad mehr an meinen Passis)

Exotensammler, ich würde etwa 6 Wochen vor dem Einräumen ins Winterquartier komplett zum düngen aufhören. Du riskierst durch das Düngen daß die Triebe nicht ausreifen (sieh Donna) und bei den grünen Trieben ist die Gefahr hoch daß sie im WQ vertrocknen. Ich würds nicht riskieren...

Bubble, es kommt auf Dein Gießwasser an und auf die Jahreszeit.

Ich dünge die ersten 6 Wochen mit Grün, dannt mit Soft Spezial weil ich mit Brunnenwasser gieße und eh weiches Wasser habe.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Marti

Ich gieße nur mit Leitungswasser...
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Wenn ich von Anfang bis Mitte September abschließend Dünge, würde ich die 6 Wochen doch einhalten.
Wollte die Pflanze Ende Oktober reinholen, wenn es vorher schon etwas kühler wird kann sie zwischendurch auch im Wintergarten stehen.

Aber anscheinend reichen die zwei Wochen kaliumbetontentes Düngen nicht um die Pflanze ausreichend zu Stärken?
Avatar
Herkunft: Raum Kassel
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2012

Heike Falk

ich gieße nur mit regenwasser und nehme hakaphos blau. gedüngt wird nur bis ende august damit alles ausreifen kann. geht keine düngerrunde wegen dauerregen gibts blaukorn

beim einräumen (fange anfang. oktober an) schneide ich noch stecklinge. tief in anzuchterde stecken und mit den anderen pflanzen ins winterquartier (bei mir wintergarten 10°) gelegentlich gießen und bis zum nächsten frühjahr haben sich die meisten bewurzelt und werden dann getauscht oder einzeln getopft. habe immer mehrere steckhölzer in einem topf (akuter platzmangel im winter)
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Bubble:
Im Prinzip gilt das, was für die Passis gilt, auch für die ETs. Wie man Passis mit Hakaphos düngt, steht in der Pflegeanleitung, die Frau Ulmer dir mitgeschickt hat.
Oder lies mal diesen Tröt - am besten von hinten nach vorne, weil er zu Anfang doch schon recht alt ist.
forum/viewtopic.php?t=6788&pos…&start=255
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich melde mich hier auch mal

Wie hoch werden bei euch Stechäpfel fals die einer hat?

Das ihr nicht nur eine Frage beantworten müsst noch 2 Bilder meiner Brugamsias

LG
Stefn
P1030883.jpg
P1030883.jpg (1.32 MB)
P1030883.jpg
P1030881.jpg
P1030881.jpg (1.44 MB)
P1030881.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Hylocereus:

Hey, niedliche Pflanze
Die Blüten sehen nach suaveolens aus, die kann noch ordentlich wachsen

Zu deiner Frage, die am meisten kultivierte Art unter den Stechäfpeln, Datura metel, wird bis 1,5m groß.
Der gemeine und der dornige Stechapfel werden beide i.d.R. auch 1,5m hoch, wobei der gemeine Stechapfel (Datura stramonium) angeblich in einigen Fällen bis 2m groß wird.
Der Großblütige Stechapfel kann ebensfalls bis zu 2m erreichen.

Vielleicht findet eine dieser Arten nächstes Jahr mal Einzug bei mir in den Garten
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Hier mal ein Bild mit meinem Hund

Bald knackt er die 2m marke .

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Schön Deine Brugs!
Letztes Jahr hatte ich die Datura "Blackcurrant Swirl" die wurde im großen Topf etwa 1m hoch, heuer hab ich eine zart lilane im kleinen Topf, da ist sie nur etwa 60cm hoch, aber fast auch so breit.
Die Golden Queen wird im kleinen Topf auch etwa so groß.
Größer wollte ich die nicht haben weil das Laub und die Stängel so stinken wenn man sie anfasst...
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Wei man ja auf dem Bild sieht ist ja unter dem Stechapfel ein Beet, als ich das Gestern angelegt habe bin andauernt mit dem Rücken an die wörtlich genommen Stechäpfel gekommen(Früchte), das tat weh und es hat gestunken .
Eigentlich muss man für die Brugmansias Geruchsbilder erfinden, die duften den ganze Hof voll

LG
Stefan
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Meine Sunbeam hat eindeutig die Y-Verzweigung gebildet!
Ab nächsten Monat gibt's dann wohl Blühdünger, bin doch etwas interessiert an den Blüten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.