Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Ich habe heute an einer Blattspitze meiner ET weiß-braune/cremefarbene "Punkte" gefunden
Die anderen Blätter haben diese nicht, und auch unter den Blättern gibt es keine Anzeichen für Schädlinge.



Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Naja - is doch net Schlimm... Wenn die draußen stehen kriegen die halt mal was ab.

Wenns die Pflanze stört wird sie das Blatt schon abwerfen...
Lass sie einfach machen.


Und an Alle: Könnt ihr euch an meine erfrorene Sanguinea erinnern? Ich hab heut die erste Knospe entdeckt!
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Exotensammler, beobachte einfach mal ob es mehr wird, wenn nicht, keine Panik, wenn schon, meld Dich einfach nochmal

Boah, grad hat der blöde Wind meine etwa 2m hohe Angels Wings umgebeamt. Natürlich ist ein Ast mit Knospen abgebrochen... doof echt! Na ja, dann gibts wohl bald Tausch- Jungpflanzen
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Meiner ET geht es gerade echt gut

Mittlerweile habe ich die richtige Düngermenge raus (das 3,5fache der angegebenen Dosis).
Morgen wird dann das erste Mal mit Algenkalk gegossen
Nur Ohrwürmer machen sich ab und zu an den Blättern zu schaffen, diese werde ich aber versuchen mit einem Topf und Holzwolle zu ködern.

Ich habe noch ein paar Fragen:

1) Kann ich als Pflanzkübel ein Wasserfass aus Plastik (210l) benutzen, oder würde dieses den Wurzeln einer ausgewachsenen ET nicht standhalten?

2) Könnte man, wenn man seine ET unbedingt wachsen sehen will, durchgängig bis zum Sommerende mit Wachstumsdünger düngen, oder ist das nicht möglich?

Ein Bild von meiner 50cm hohen Pflanze

Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Gute Idee das mit dem Holzwolltopf!

Wieso möchtest Du denn Deine ET in ein so großes Faß pflanzen? Das ist doch dann so schwer zu transportieren! Jetzt würde ich das auf keinen Fall machen da Deine Et noch viel zu klein ist.
Topfe lieber schrittweise größer, da ist die Gefahr von Staunässe und das abfaulen der Wurzeln bei Regenperioden nicht so groß. Die Regel ist, nur etwa 2 fingerbreit größer topfen wenn der Topf gut durchwurzelt ist.

Generell solltest Du etwa 6-8Wochen vor dem Einräumen mit dem Düngen wieder aufhören, da sonst das grüne Holz nicht richtig ausreifen kann und die Ausfälle über den Winter größer sind.

Wieso willst Du denn Deine ET unbedingt volle Kanne wachsen sehen? Möchtest Du gar keine Blüten fördern? Im Hakaphos rot ist immer noch eine ausreichende Menge Stickstoff enthalten um das Wachstum zu fördern und trotzdem Blüten zu fördern.

Einige meiner ETs sind brechend voll mit Blüten, es wird vielleicht noch ein paar Wochen dauern..... aber dann gehts los mit Blüten Pics
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Danke, werde mal gleich mal schauen ob wir Holzwolle da haben, schon wieder zwei Ohrwürmer an den neu austreibenden Blättern gefunden

Das mit dem Wasserfass ist ja noch "Zukunftsmusik"
Ich möchte nur schon mal wissen, ob das überhaupt möglich ist/so ein Fass stabil genug ist.

Das Umtopfen wird nicht all zu schwierig mit der Locheimer-Methode, kaum vorzustellen wie man sie sonst überwintern lassen sollte

Ja, ich möchte sie wirklich sehr gerne wachsen sehen, Blüten sind momentan noch zweitrangig,
ist es denn möglich nur stickstoffbetont zu Düngen wenn man in kauf nehmen würde, dieses Jahr keine Blüten zu haben?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

meine sind auch so gemustert! Es ist denke ich von Ohrkneifer oder wie man diese Tierchen mit der Gabel am Popo nennt ! Hast bestimmt schon gesehen! Nehme einen Tontopf und lege ein nassen Baumwolltuch drunter. Sie verstecken sich dort und lassen deine ET in Ruhe. Bei mir hat es teilweise geholfen, ab und zu habe ich zu dem Tuch noch paar nicht mehr so schöne ETBlätter dazugelegt an den sie knabbern könnten. Sie sind aber eher nützlicher Tiere. Oder Nacktschnecken waren dran? Bei diesem miesen Wetter kriechen sie überall!
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

....jipi...und meine bekommt Blüten....

Meine erste ET...ich freu mich total...

LG

Sylvi
IMAG0352.jpg
IMAG0352.jpg (116.67 KB)
IMAG0352.jpg
IMAG0419.jpg
IMAG0419.jpg (75.17 KB)
IMAG0419.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo ET-Gemeinde


@ ExotenSammler... theoretisch ist es schon möglich nur stickstoffbetont zu düngen. Ich hätte aber Sorge, daß das Zellgewebe zu weich wird und es bei Wind schnell zu Astbruch kommt
Bedenke bitte auch, daß als Faustregel empfohlen wird 6 Wochen vor dem Einräumen ins Winterquatier die Düngeng zu beenden.

@ Rose45 ... Deine Frassspuren an den ET Blättern sehen mir verdächtig nach Raupenfrass aus. Ich würde mal unter die Blätter schauen. Raupen bevorzugen jüngere Blätter, also schau mal zuerst im Kronenbereich nach.

@ Sylvi... Deine Freude kann ich verstehen Bitte zeig uns unbedingt die Blütenbilder.




Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Hallo Ihr Lieben,

meine ET hat Knospen!
Ich habe nicht damit gerechnet, dass sie im ersten Jahr schon blüht.
Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 12 / 2011

Sylvi Grün

@ DonnaLeon,

na klar kommen die Blütenbilder ins Forum..logo

Schon aus dem Grund, das du mir sagen kannst, was meine Et nun für eine ist...

@ pauline

....meine ist auch im " 1. Jahr" ....

Ich kann mir deshalb auch deine Freude gut vorstellen ...mir gehts ja auch so

Mach nur mal ein Foto

LG

Sylvi
Avatar
Beiträge: 56
Dabei seit: 01 / 2010

its-me

Ich wollte hier einfach mal reinschauen und sagen, daß ich mich sehr an euren Fotos erfreue!

Bei mir knospelts an einigen Pflanzen auch schon kräftig, andere sind mir bei einer überraschenden starken Frostnacht letzen Herbst ziemlich zurückgefrohren, so daß ich froh bin, daß sie überhaupt überlebt haben ....
Avatar
Herkunft: Krefeld-Hüls USDA …
Beiträge: 21
Dabei seit: 09 / 2011

Fantaghiro

Hallo ET Gemeinde
Hier ist das erste Bild von meiner... seit 2 Wochen blüht sie schon und schiebt immer neue Knospen nach... aber sehen is nich, bei dem blöden Wetter... Sie steht im Vorgarten und gibt sich viel mühe um zu blühen...
Meine Seine7409.JPG
Meine Seine7409.JPG (99.75 KB)
Meine Seine7409.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Klasse Deine gelbe Fantaghiro! Das Hochstämmchen ist toll gewachsen!

Zeig uns doch Deine Engelchen wenn sie blühen, dann können wir uns an Deinen Bildern freuen its-me

Bei meinen wachsen die Knospen so schön langsam vor sich hin, bald gehts dann auch los mit Bildern, aber ein klitzeklein wenig dauerts noch

Die Engelchen wachsen so schnell, ich weiß bald nicht mehr wohin damit ich bin permanent am umtopfen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.