Engelstrompete - Brugmansia - Datura

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Danke Dir. Ich bin sehr gespannt. Meine kommt auch als Jungpflanze an. Den Dünger habe ich mir auch schon besorgt. Allerdings den blauen. Dann wünsche ich Dir, dass Deine in diesem Jahr blüht. Ich habe leider keinen Garten, sondern nur eine große Dachterrasse. Mal gucken, wie sie sich dort macht. Meinst Du, ich kann den Tomatendünger mit verwenden? Ist ja auch ein Nachtschattengewächs.

Liebe Grüße

pauline
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,

ich bin zwar nicht marti, aber ich antworte trotzdem mal

Tomatenduenger eignet sich fuer Engelstrompeten nicht, weil er meistens einen zu hohen Kaliumgehalt hat (im Verhaeltniss zum Stickstoff.- und Phosporanteil).

Engelstrompeten benoetigen zur optimalen Entwicklung eine recht hohe Luftfeuchtigkeit. Vollsonnige Standorte, Balkone und (Dach)Terassen sind daher keine optimalen Plaetze fuer ETs. Regelmaessiges abduschen oder bespruehen (nicht bei praller Sonne!!!) hilft den Pflanzen an unguenstigen Standorten zurecht zu kommen.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 18
Dabei seit: 04 / 2012

pauline58

Hallo DonnaLeon,

danke für Deine Antwort. Dann kommt sie auf den Balkon, wo nur morgens Sonne ist. Es ist wahrscheinlich auf der Dachterrasse auch zu windig. Gedüngt wird dann nur mit dem Spezialdünger.

Liebe Grüße

Pauline
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Meint Ihr, ich kann es wagen, die ETs nach draußen zu räumen? Bei uns sind bis Montag durchgehend über 20 Grad angesagt - und ich hätte ein Dach, dass ihnen nachts Schutz bietet. Ich möchte sie aber eigentlich dann nicht mehr einräumen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Canica, was sagt den bei Dir die Langzeitwetterprognose???

Ausgeräumt habe ich, aber meine ETs stehen noch in Reichweite vom GWH und Folientunnel. Zur Not könnte ich die Pflanzen dort nochmal reinschubsen. Ich bin nämlich noch unschlüssig, ob ich die ETs strategisch im Garten verteilen soll.... die Nachttemperaturen sollen in ca. 10 Tagen nochmal auf 4 Grad fallen....


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Der Mittelwert bleibt bis Mitte Mai über 10 Grad.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

über 10 Grad auch in der Nacht

Ich würde sie dann in den Garten bringen



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nein, das ist nur der Mittelwert - also aus den 24 Stunden-Gesamtwerten.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

also nachts minus fünf Grad und tagsüber plus 15 Grad oder wie



Ich würde danach gucken, wie weit die Temperaturen in der Nacht runter gehen.


Ciao DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich hab die größeren schon im Tomatenfolienhaus an der Hauswand, die kleineren so bis 50cm im GH und die anderen auf dem Brugmansia Rollator

Im Haus sind noch ein paar Winzlinge und Sämlinge, aber die müssen auch bald raus (nur wohin, das GH platzt aus allen Nähten )
1IMG_8880.jpg
1IMG_8880.jpg (132.29 KB)
1IMG_8880.jpg
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Brugmansia Rollator.... wie genial ist das den


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich bin doch kein Wetterfrosch, auch wenn ich manchmal grün vor Neid bin. Also ich interpretiere diese Linie, die in der 15-Tage-Vorschau steht. Im Mittel geht es nicht unter 10 Grad, tagsüber aucvh mal knackige 25. Am kältesten wird es tagsüber so um den 6. Mai mit nur knapp über zehn, nachts angeblich (wobei ich den Langfristprognosen noch nie getraut habe) bis runter auf null. Allerdings wären sie bei mir an der Hauswand und unterm Dach. Also die Gefahr, dass ich wirklich diese Temperaturen erwische ist recht klein.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen...

Ich habe mal eine Frage zu denn Engelstrompeten...
Und zwar ich habe zwar selbst keine aber ich brauche Infos
(Für ein Geburtstagsgeschenk )


Gib es auch Engelstrompeten die Winterhart sind???


LG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Canica... ich traue dem Wetterbericht noch nicht so ganz... ich werde das Wochenende abwarten und mich dann entscheiden

@ Bubble... winterharte Engelstrompeten gibt es leider nicht.


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@Donna...

Vielen Dank für eine Antwort...

das ist echt schade... Muss ich mir was überlegen....

EDIT: Ab wann ist die Zeit denn für Engelstrompeten in GC?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.