Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Canica , habe es gemeldet .
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*gg* Pflanzenboy, dann hat die Bucht heute 2 Meldungen erhalten ...
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sie hat mir geantwortet, das sie schon über 30 ist und sie und ihre fünf Kinder damit aufgewachsen wären und wüssten, was sie tun. Man sollte eben keine Heilpflanzen benutzen, wenn man sie nicht kennt.
Dazu sage ich nur 'Naschtaschen'. Wie gut kennt man denn eine Pflanze, deren korrekten Namen man schon nicht kennt und über die man sich ganz bestimmt nicht schlau gemacht hat?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


ich habe im Auktionshaus sehr tiefe Palmentöpfe gekauft. 2x 10 Stück. Geliefert wurden soeben 10 Stück.
Der Verkäufer hat mir am Telefon versprochen Morgen die fehlenden 10 nachzusenden.

Ich sehe es gelassen; der Verkäufer dürfte sich wohl ärgern....bezahlt mit Paypal und Versand über GLS.... ob er da noch Gewinn macht



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich hatte ja ganz mutig, trotz viele Warnungen beim Reinsberger gekauft, nun haben die Steckis (Pflanzen waren mir zu teuer) Wurzeln. Ich hatte netten Kontakt zu ihm.
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Zitat geschrieben von Canica
@all: Hat irgendwer von Euch den angebotenen giftigen Nachtschatten gemeldet, so dass sie wenigstens die Pfannkuchenidee rausnehmen muss?

Zitat geschrieben von catherine
Zitat geschrieben von Mel

"kastrierte" Palmen

was ist das denn? Ich hab beim googlen nichts gefunden!


Gemeint sind Palmen, deren Wurzeln extrem beschnitten werden, um in kleine handliche Töpfe zu passen.


vielen Dank. Und ich wundere mich immer, warum meine Minipalmen schon so viele Wurzeln haben. Aber nun wirds mir klar...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*kopfschüttel*

Die "Gute mit den 1.000 Rechtschreibfehlern" hat noch Dutzende weitere Auktionen mit Schwarzem Nachtschatten bzw. Naschtaschen (meine Finger weigerten sich gerade des zu schreiben ) eingestellt. Und auf meine Nachricht, daß das Zeug giftig sei, bekam ich eine sehr wütende Antwort, schließlich würde der ja als Heilpflanze blablabla gelten und sie würde mich bei e-Bay melden. Soll sie doch

Sorry, aber die Frau ist mehr als hohl! Wohl zuviel Naschtaschen gegessen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Nur weil eine Pflanze als Heilpflanze gilt, kann man sie nicht bedenkenlos essen. Kein Mensch isst Weiden, weil in der Rinde Aspirin steckt oder kaut auf Fingerhut herum. Die gefährlichsten Drogen werden aus Pflanzen gewonnen, die auch als Heilpflanzen gelten. Beispiel Mohn und Opium.

Die ist wirklich hohl und jetzt ist sie schon ein paar Mal bei ebay gemeldet worden, man kann nur hoffen, die auch was unternehmen...
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Naja, die ist doch sowieso ein gutes (?) Beispiel dafür, wie sehr ebay zur Zeit missbraucht wird. Sie ist anscheinend einmal im Supermarkt gewesen und hat sich durch die Obst- und Gemüseabteilung gekauft und jetzt verkauft sie Samen in 10er Päckchen davon.

Außerdem finde ich ihren Abschlussatz unter den meisten Auktionen toll: "Bin viel mit den Kindern unterwegs, also nicht so oft am PC, wer nicht warten kann bitte nicht bitten.."
Heißt das, man muss sich von vorn herein darauf einstellen, dass man auf die 10 Tomaten-Samen, die man in 5 Minuten im Supermarkt um die Ecke bekommen könnte, auch noch zwei Wochen warten muss?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Die Bucht wird nicht viel machen nehme ich an, schließlich ist der Verkauf von "Naschtaschen" nicht verboten und jeder verkaufte Artikel bedeutet Geld für die Bucht.

Ich hab ihr mal einen Hinweis auf Gewerblichkeit geschickt, da sie ja schon in großen Mengen Samen verkauft, bzw es versucht.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*gg* - na auf die Antwort von ihr bin ich ja gespannt ... wie gesagt, bei mir wurde die Gute recht pampig ... ich hab dann nur geantwortet: Wenn sie mich melden will: Bitte, aber sie sollte eins nicht vergessen, ich bin nicht die einzige, die eine Meldung geschrieben hat .... Und damit meine ich noch net mal des Forum hier ...

hab vorhin mit meinem Bruder teleniert, der auch als e-Bay-Verkäufer unterwegs ist und der ist sozusagen über die Tante gestolpert und hat auch 'ne Meldung geschrieben ... ich hoff nur endlich, daß die Bucht was unternimmt.

Hab bei Wiki nachgesehen:
Zitat
Durch das Vorkommen von Solanin und anderen Alkaloiden, vor allem in den unreifen Früchten, werden immer wieder Vergiftungen beschrieben. Bei Kleinkindern ist zum Teil auch der eigentlich geringe Solaningehalt reifer Früchte ausreichend, um Vergiftungserscheinungen hervorzurufen. Die Symptome können dabei Erbrechen, Durchfall, Atembeschwerden, erhöhte Herzfrequenz und Nierenreizung sein. Zudem treten Angstzustände, Krämpfe und Lähmungen auf, ebenso ein Ansteigen der Körpertemperatur mit anschließendem Abfallen unter den Normalwert. Bei starken Vergiftungen tritt der Tod durch Lähmung des zentralen Atemsystems ein.

Da zum Teil Hühner nach dem Fressen von giftigen, unreifen Beeren verenden, hat sich für die Art auch der Name Hühnertod eingebürgert. Vergiftungen von Weidetieren können zum Teil auch auf den hohen Nitratgehalt der Pflanzen zurückgeführt werden. Ist dies der Fall, schmeckt die Milch betroffener Tiere bitter.

In Deutschland dürfen Solanum nigrum und seine Zubereitungen aufgrund der Giftigkeit nicht zur Herstellung und Behandlung von kosmetischen Stoffen verwendet werden.
Avatar
Herkunft: Deutschland/Hessen
Beiträge: 300
Dabei seit: 12 / 2008

Ankar

Rouge, mir ist das egal ob jemand privat verkauft, und in welchen Mengen, nicht missverstehen, aber mich stört es wenn man Giftpflanzen so anbietet als wären sie Naschereien für Kinder - Naschtaschen, da denkt man an eine leckere Pflanze die man ohne Probleme in sich reinstopfen kann, bzw deren Beeren.
Und manch einer wird denken, wenn die Kinder das essen, dann kann ich meinen das auch unbedenklich geben. Als Verkäuferin möchte ich aber nicht mit dem Gewissen leben wenn dem Kind eines Käufers etwas passiert oder es gar daran stirbt. Da würde ich mich als Mörderin fühlen, vor allem nachdem ich über die Pflanze aufgeklärt wurde
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Eben Ankar, darum gehts ja. Die schreibt da ohne Hemmungen rein, daß ihre Kinder das Zeug essen, daß es witzig sei, wenn sie blauviolette Zungen haben und daß die Beeren für Pfannkuchen verwendet werden können. Das ist in meinen Augen grob fahrlässig!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Man kann Giftpflanzen nicht als Süßwaren anbieten, die spnnt doch.
Wenn Ebay da nichts unternimmt , dann weiß ich nicht mehr was ich davon halten soll.
Wie soll man die eventuellen Käufer davon fernhalten oder schützen ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.