Moin, moin,
bei ebay kann man gut Erfahrungen machen, wenn man sich an einfache Grundregeln hält (wie ja z.T. auch geschrieben)
1. Beschreibung SEHR genau durch lesen
2. Portokosten überprüfen, zur Not per eMail nachfragen
3. Berwertungsprofil ansehen (nicht nur die Zahl, auch die Kommentare, wenn möglich mit dem entsprechenden "Geschäft")
4. Vor dem Steigern erstmal schauen, was mein Wunschobjekt woanders kostet (sonst zahlt man oft viel mehr als nötig, z.B. hätte ich sonst für ein Buch mit Versandkosten über 10,-€ mehr bezahlt als im normalen Buchhandel)
5. Ich zahle, wenn möglich mit paypal, das gibt mehr Sichherheit und geht schneller als nur irgendwas, die Ware ist dann in der Woche spätestens 2 Tage nach Ersteigerung da.
6. Wenn ich bei einem Händler kaufe, hab ich Rückgaberecht und Mängelhaftung!!
Ich persönlich habe bis jetzt wenig schlechte Erfahrung mit ebay gehabt. Samen sind nicht besser oder schlechter gekeimt als von wo anders. Manche Sachen, gab es nirgendwo mehr, aber bei ebay schon.
Pflanzen hab ich noch keine ersteigert, aber wenn ich sehe was manch Pflanzenversand (da gab es hier schon einige Beiträge zu) versendet und manch Baumarkt verkauft, scheint ebay im normalen Bereich zu liegen.
Schwarze Schafe gibt es überall, man darf einfach nicht so leichtgläubig oder vom Ersteigerungswahn befallen sein
Und bei Problemen?
Erst versuchen die Dinge zu klären(geht bei schwarzen Schafen natürlich nicht) und dann die Bewertung abgeben. Mal im ernst, mit solchen vorschnellen, negativen Bewertungen kann man schon an der Vernichtung einer Existenz mitarbeiten. Auch ebay-Verkäufer sind Menschen die Fehler machen......nicht vergessen
Lieben Gruß
Loony