Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo, das ist ärgerlich eine Hoya kerri ist an und für sich schon problematisch,
da würd ich mich nur, wenn ich vollkommen sicher bin rantrauen,
schade, daß manche Verkäufer solch Blödsinn machen,
ich entdeckte letztens eine Werbund neben meinem Green 24 Blog, dacht Ebay, Brutblatt, aha, den klick ich an,
verlangte der dioch glatt für einen Brutblattableger fürs verschicken von Deutschland nach Österreich 17 Euro Porto,
ich dachte er hätte sich verschrieben und meinte für die 0,5 cm Pflanze nur 1,70 Porto, fragte nach und bekam als Antwort, das geht nur im Paket zu verschicken???? Paket 0,5 mal 0,5cm, mal 0,5 cm das ist kleiner als ne Zündholzschachtel
ich verschicke sogar Schuhe Größe39 in der Versandtasche, oder im Schuhkarton, bis zu 30 cm geht alles 4 Eckige als Brief durch, zu 4 Euro von Österreich nach Deutschland, ich schickte ihm mal eine Aufnahme meiner Brutblattkindel mit Versand, denn das bekommt er bei Versand 8 Euro innerhalb Deutschlands nie verkauft, ein paar Wochen später bekam ich eine Drohung, daß wir beim Finanzamt gemeldet werden sollten
also solche Typen machens schwer ordentlich zu kaufen und zu verkaufen in Ebay,
ich finde Fairness gehört dazu und wenn die Pflanze tot ist, dann gibts Ersatz, falls ich noch welchen hab, oder Geld retour, für den Versand kann ich leider nichts und wenn ein Bananenkindel im September auf Reisen geht und erst im November bei minus 7 Grad ankommt, liegts nicht in meinem Bereich, aber durch die Beschwerde bei der Post kommt man sogar so zu seinem Recht, wenn alles gut geht ersetzen die den Schaden, liebe Grüße, Claudia
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Claudia , die Post ersetzt, Gott sei Dank, ist zwar ein etwas beschwerlicher Weg aber man kommt zu sienem Geld , dann ist nicht zu viel verloren .
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Zitat geschrieben von elke
Wenn ihr wissen wollt,ob es sich lohnt von einem Verkäufer bei ebay Planzen oder Samen zu ersteigern,dann kann man sich auch nur die negativen und die neutralen Bewertungen anzeigen lassen.

Als erstes auf diese Seite gehen http://www.wortfilter.de/

Dann rechts bei Tools auf Bewertungscheck,dort dann den Namen des Verkäufers eingeben!


...oder im Bewertungsprofil des VK oder Käufers auf den Button "Zeitraum: alle" gehen. Aufklappen und die gewünschte Monatszahl eingeben. Dann auf "Los" und es werden geordnet pos, neutr und neg BW angezeigt.
Bei dieser Anzeigemöglichkeit kann man sich auch die Gegenkommentare anzeigen lassen.
Avatar
Herkunft: ein grüner Ort
Beiträge: 201
Dabei seit: 02 / 2008

Shadowcat

Liegt vielleicht auch immer an der Art.
Ich habe mal drei verschiedene Samen"päckchen" bei Ebay ersteigert, eingepflanzt, alle sind was geworden, ABER nach kurzer Zeit, alle waren schon so ca. 8 cm groß, sind die Pflänzchen seltsamerweise eingetrocknet.
Glaub, das muss man einfach mal testen. Nur Mut!
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Ich hab mal ETs bei Ebay ersteigert, einmal und nie wieder!
Dachte es sind etwas besondere, auch nach den Bildern, und in der Beschreibung waren sie auch schon um die 50cm hoch.
Hab mir noch gedacht das da 15 Euro mit Verpackung und Porto schon okay sind.
Was ankam? Aldinchen, original verpackt so wie ich sie dort für 1,39 krieg...
Auf meine mehrmalige Nachfrage was das soll kam keine Antwort!
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

ich habe mir einige epis ersteigert manche waren gut aber einige auch sehr schlecht da kann man sich schon ärgern da die ja steigern wie bescheuert.

bei palmensamen hatte ich glück die sind fast alle gekeimt und wachsen auch noch fleissig ausser die rosa bananen wollen nicht

dann hatte ich noch irgentwelche koriositätensamen aber das kann man alles vergessen und dann wurden samen vergessen und nie mehr nachgeliefert.

ebay ist schon ne sache für sich und mit dem neuen bewertungssystem noch blöder als vorher.

ich denk mal wie bei allem anderen auch man kann glück haben und man kann pech haben.

ich habs versucht.
gruss seefrau
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Also ich habe bisher fast immer gute Erfahrungen gemacht.
Ob die Pflanzen nach dem Keimen was werden oder nicht, kann ja die verschiedensten Gründe haben.

Wenn man dort was bestellt, weil man auf eine besondere Variante schielt, und man Pech hat, finde ich das unheimlich dreist, wenn man 0815-Pflanzen bekommt. Es kommt wirklich viel auf den Verkäufer drauf an.

Das neue Bewertungssystem finde ich schlecht und nicht präsentativ.

Wie gesagt, bei mir hats bisher gut geklappt, aber wenn ich sehe, dass Grünlilien ("Bonny") als Rarität angeboten werden......
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ich muss mich Rinny anschließen: ich hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht! Allerdings hab ich auch nur Samen gekauft und keine Pflanzen, aber mit den Samen hatte ich wirklich gute Erfolge. Da waren Exoten dabei und auch viele Einjährige Gartenpflanzen.

LG Kerstin
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Also beim Bewertungssystem muß ich mich anschließen, das ist jetzt wirklich .....
so jetzt wißt ihrs....
als Verkäufer kann ich die Typen, die nicht zahlen nicht mehr negativ bewerten, die dürfen dann überall brav mitsteigern, zahlen nicht und verar....
die anderen genauso, dann gibts auch noch eine negative Bewertung, weil man Unstimmigkeiten eröffnet und Verkaufsprovisionsrückerstattung beantragt,
Neutrale Bewertungen werden ins Bewertungssystem miteingerechnet und auf einmal werden aus 100% nur mehr 99,6% weil irgendein Blö...einem eine neutrale Bewertung mit ...Alles Bestens... verpaßt hat,
grrrrrrrrrrrrrrrrr

also ich verkaufe Hobbymäßig und ich kaufe genauso Hobbymäßig,
bisher hab ich immer gut gekauft und meine Kunden waren immer zufrieden,
wenns mal nicht perfekt ist, läßt sich immer eine Lösung finden,
ich kann ja auch nichts dafür, wenn die Nacktschnecken die angesetzen Jungpflanzerl der Kunden in derden Garten schnabbulieren,
meine Samen sind ja gekeimt,
aber da gibts dann auch noch immer eine Lösung und ein Kulanzpackerl
Avatar
Herkunft: Baden-Baden
Beiträge: 46
Dabei seit: 06 / 2008

Laelia

Auch ich schätze Ebay sehr, als Käufer und auch als Verkäufer.
Ich habe schon vieles an Pflanzen gekauft, allermeistens war ich hochzufrieden.
Auch meine "Kunden" waren bisher zufrieden.

Wichtig ist einfach ein gutes Foto, auf Anfrage kann man ja noch mehr Fotos privat verschicken (das kostet dann nichts extra).
Und ich scheue mich auch nicht um ein weiteres Bild zu bitten, wenn ich mir kein genaues Bild von einer Pflanze machen kann.
Gerade wenn ich damit rechne, dass der Preis hoch sein wird (Orchideen).

Mit der neuen Bewertungsregelung bin ich auch nicht einverstanden.
Es ist noch ungerechter als vorher die "Wahrheit" zu sagen.
Denn so wie es jetzt ist, wird wieder eher nicht bewertet, als die Transaktion für andere User sichtbar zu machen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, Unterfrank…
Beiträge: 119
Dabei seit: 04 / 2008

ElevenUp

kann mich da nur anschließen habe schon einige pflanzen bei ebay gekauft und zum glück *klopf klopf klopf* bisher nur gute erfahrungen gemacht immer wieder ein wunder wie schnell sich die pflänzchen von der anstrengenden reise erholen!
Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 86
Dabei seit: 03 / 2008

Stijue

Hallo zusammen ,

hört bloß auf in dem Auktionhaus zu steigern
ich habe ganz schlechte Erfahrung gemacht ,habe auf einen Ableger geboten der für´n Euro angeboten wurde ,ich mußte nach dem Zuschlag noch höhere Versandkosten zahlen , als der Versteigerer in seinem Angebot reingeschrieben hatte .

Was war das Lied vom Ende :

1. kam der sogenannte Ableger als komplette Pflanze.
2. die verpackung war gebraucht und fiel auseinander.

und
3. war die Pflanze schon kaputt .

Für mich gilt jetzt : Pflanzenkäufe NIE mehr über E - BAY

Gruß,
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Es gibt gute und schlechte Verkäufer und da muss man einfach mal in die Bewertungen schauen. Ich kaufe keine Pflanzen übers Internet prinzipiell nicht.

Ich habe einen Powerseller an der Hand, den ich virtuell kenne, ich weiß was er für Ware hat! Inzwischen bekommt man die meisten Pflanzen eh schon in gut sortierten Pflanzencentern oder hier bei green.

Alle Verkäufer über einen Kamm scheren...geht nicht! Ich habe auch erst überlegt zu verkaufen, aber die letzten beiden Pflanzen sind für 1€ weggegangen, abzüglich Gebühr hätte ich sie lieber behalten oder verschenken sollen
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von Stijue
Hallo zusammen ,

hört bloß auf in dem Auktionhaus zu steigern
ich habe ganz schlechte Erfahrung gemacht ,habe auf einen Ableger geboten der für´n Euro angeboten wurde ,ich mußte nach dem Zuschlag noch höhere Versandkosten zahlen , als der Versteigerer in seinem Angebot reingeschrieben hatte .

Was war das Lied vom Ende :

1. kam der sogenannte Ableger als komplette Pflanze.
2. die verpackung war gebraucht und fiel auseinander.

und
3. war die Pflanze schon kaputt .

Für mich gilt jetzt : Pflanzenkäufe NIE mehr über E - BAY

Gruß,




Also, da muß ich jetzt doch mal meinen Senf dazugeben,
Du kannst nicht einfach alle Verkäufer in einen Topf werfen,
als Käufer mußt Du die Artikelbeschreibung lesen,
wenn dort steht in der Beschreibung
in der ersten Zeile, in der man gerade mal fünf Wörter reinschreiben kann


Exote, Pflanzenrarität, Washingtonia Palme, Petticoatpalme


weil mehr sich einfach nicht ausgeht!!!!!

dann steht in der Artikelbeschreibung,

Sie bieten auf 10 Samen der Washingtonia Palme, auch als Petticoatpalme bekannt,

dazu ein Foto einer ausgewachsenen Palme weil Samen ja schlecht was hergeben,
wenn man 10 braune Kugerl fotografiert,

dann ist man aber als Käufer selbst schuld, wenn was anderes kommt, als man erwartet hat


Ableger sind zb auch schon eingetopfte Pflanzen, die man schon angewurzelt hat,

da steht dann: Sie bieten auf einen Ableger meiner....schon gut durchwurzelt

und wenn man dann aus Deutschland in Österreich kauft, oder von Österreich in Deutschland kauft,
dann muß man auch auf das richtige Porto schauen
Ich kann doch nicht einen Monsteraableger mit 2kg Erde und 70 cm um 4,50 Euro nach Deutschland schicken,
innerhalb Österreichs kommt es auf 4,50 nach Deutschland auf 17 Euro,
da muß man als Käufer drauf achten, in welchem Land man kauft und nicht bieten und hinterher schimpfen, die Postkosten können die Verkäufer nicht ändern, sie können nur an der Verpackung sparen- alte Kartons statt gekaufte , das Stück um 3 Euro
bei den Bauhäusern, als Umzugskarton zu bekommen und dann mit Tixo zukleben, eine Rolle breites Tixo 1,99 Euro,im Angebot,
da sind bei 4,10 plus 0,13 Mautgebühr reelle Portokosten für Paket die Kosten von 4,50 wohl kaum übertrieben, genauso ist es wenn ich von Österreich nach Deutschland schicke, 13,08, weils Paket heißt, o,13 Mautgebühr und 1,80 pro angefangenem Kilo..........
wenn Du es als unversicherten Briefversand bezahlst und dieser Brief dann drei Wochen unterwegs ist, wegen EM, WM, Ostern, Weihnachten und Co, kann der Vekäufer nichts dafür, wenn die Pflanze daß nicht schafft, dann mußt Du halt Priority nehmen, das kostet wieder mehr, und am Porto scheitert es ja anscheinend,
am Besten, Du verschickst mal selbst ein paar Dinge über Ebay, damit Du eine Vorstellung bekommst, wie schwer es einem die Post mit den Preisen macht.....
Du solltest halt eine Waage daneben hinstellen und die Pflanze vorher gießen, bevor Du das Porto berechnest, und wenn der Käufer dann 6 Wochen nicht zahlt, Du solang auf den Geld wartest, Du die Pflanze weitergegossen und gepflegt hast und sie in der Zwischenzeit einen Meter gewachsen ist,
dann wirst Du wissen, wie sich die Postgebühren bei ein Euro Pflanzen zu Buche schlagen können,.........

eine frustrierte kreischende laudi

Achja Tipp an Alle ....lest doch ganz einfach die Bewertungen,
wenn 2000 Leute zufrieden waren, und die letzten neutralen und negativen Bewertungen schon ewigkeiten zurückliegen, und belanglos waren, dann kann man ruhig zugreifen!!!!
Und wenns geht, holt Pflanzen einfach persönlich ab, spart die blöd...Verpackerei und der Pflanze das Postmartyrium
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Also Ich habe bis jetzt mit Pflanzen und Samen bei ebay noch keine schlechten Erfahrungen gemacht!Ich schaue mir immer vorher das Bewertungssystem des Verkäufers an!


Gruß Elke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.