Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ist zwar etwas OT, aber das muss ich euch jetzt einfach einmal zeigen...

klick

Ich frage mich, wie man wöchentlich am Obstregal vorbeigehen, und dann auf eBay für 4 Samen von P. edulis f. edulis Unsummen bieten kann
Für den Bruchteil des Preises kriegt man im Supermarkt ne Frucht mit 100 Samen. Aber manche Leute scheinen zu viel Geld zu haben
Ach ja, und bedenkt, dass manche Samen nicht so *SELTEN* und *RARITÄT* sind, wie euch manch Verkäufer weiss machen will
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@FrankO

hmmmm, Naja, hast ja recht, aber aus irgendeinem Grund werden die "Dummen" auf dieser Welt nicht weniger..............

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von FrankO
Ist zwar etwas OT, aber das muss ich euch jetzt einfach einmal zeigen...

klick

Ich frage mich, wie man wöchentlich am Obstregal vorbeigehen, und dann auf eBay für 4 Samen von P. edulis f. edulis Unsummen bieten kann
Für den Bruchteil des Preises kriegt man im Supermarkt ne Frucht mit 100 Samen. Aber manche Leute scheinen zu viel Geld zu haben
Ach ja, und bedenkt, dass manche Samen nicht so *SELTEN* und *RARITÄT* sind, wie euch manch Verkäufer weiss machen will


Das ist aber einfach erklärt, die gibts zb hier bei uns im Umkreis von locker 20km in keinem Markt zu kaufen, und da bin ich sicher nicht allein damit,
ich hab jetzt selbst ne Kiwano, eine Grenadilla und eine Tamarillo gefunden, Zufallstreffer, die hatte ich vorher noch nie gesehen und ich steh auf Exotische Früchte,steh ja immer minutenlang vorm Exotenregal, Papaya normal , Granatapfel, aber schon bei Physalis ist bei einigen unserer Märkte zuviel verlangt,
während Penny ja nun endlich auch Asiatisches wie Longan 1X Jährlich während der Asiawoche ,bietet,(sind schon getopft und treiben)
ich war halt auch so wiff und habs in Ebay eingestellt, 5 Samen, einstellen kostet mit Bild 1 Euro, zu bieten gehts ab 1 Euro, also hab ich zumindest keinen Verlust und krieg dafür was die Leute bieten.............zwischen 5 und 16 Euro!
Das ist es ihnen wohl wert!
Aber ich kauf ja auch selbst Samen, aber Spazierstockbambus hab ich im Supermarkt noch keinen gesehen, auch keinen Buddhabauchbambus,...
naja, nachdem ich die erst zweimal in natura gesehen hab und beidemale in China in einem Bambuspark, scheints wohl doch selten zu sein,
ich hab jetzt 20 Samen für 2 Euro ergattert und davon hab ich alle 20 durchgebracht, also paßt die Keimquote,

Klar heißts aufpassen, was man wo kauft, aber mitbieten tut wohl jeder selbst und wenn die Sucht des Bietens höher ist, als das was man will, so kann doch jeder
selbst entscheiden, ob sein IQ fürs Aufhören beim Bieten genetisch veranlagt ist

Hatte Blauglockenbaum für Sofortkauf um 4 Euro drinn, die Leute haben trotzdem auf den anderen geboten, bis auf 12 Euro, der Sofortkauf fiel ohne Verkauf raus

Also Gärtner, habt ihr noch Samen vom Vorjahr und könnt die tausend nicht im Garten anbauen, die Samenschatzkiste ist damit überfüllt, dann ab damit zu Ebay!
Damit sind Euro/e Wünsche fürs nächste Gartenjahr gesichert
PS Bei uns solls ein Schwimmteich werden
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Mit Verlaub, hier in der Schweiz gibt es zwei grosse Verteiler: Migros und Coop. Zumindest einer von beiden ist in praktisch jedem Dorf zu finden (vielleicht nicht im hinterletzten Bergdorf) und die werden das auf jeden Fall haben. Manchmal schwankt das Sortiment, aber in ein paar Wochen hat man die bestimmt wieder zur Verfügung.
Momentan steht die Auktion bei 12 Fr., das macht 3 Fr. PRO SAMEN. Dafür kriegste aber im Laden 3 FRÜCHTE.

Das mit dem Bambus heisst z.B. nicht, dass er selten ist, wenn du für 20 Samen €2 zahlst. Selten ist dann eher so €20 pro Samen. Nur weil er nicht im Baumarkt steht, ist es nicht selten. Früher gabs nirgends Taccas, jetzt stehen die in jedem zweiten Gartencenter. Es wird angeboten, was sich verkauft. Wenn da selten steht und die Samen für zwei drei Euro weggehen, muss man auch nicht aufpassen, sondern wenn plötzlich irgendwas banales für Unsummen angeboten wird.

Aber du hast mir die Augen geöffnet. Vielleicht versuch ich den Leuten auch mal mit Supermarktobstsamen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da fällt übers Jahr einiges an. Besonders anstrengen muss man sich dabei offenbar nicht. Und bei ebay Schweiz ist auch nicht viel los diesbezüglich.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Schnupp,

die Palmen sehen aber gut aus. Scheinen auch ganz in Ordnung zu sein.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von FrankO
Mit Verlaub, hier in der Schweiz gibt es zwei grosse Verteiler: Migros und Coop. Zumindest einer von beiden ist in praktisch jedem Dorf zu finden (vielleicht nicht im hinterletzten Bergdorf) und die werden das auf jeden Fall haben. Manchmal schwankt das Sortiment, aber in ein paar Wochen hat man die bestimmt wieder zur Verfügung.
Momentan steht die Auktion bei 12 Fr., das macht 3 Fr. PRO SAMEN. Dafür kriegste aber im Laden 3 FRÜCHTE.

Das mit dem Bambus heisst z.B. nicht, dass er selten ist, wenn du für 20 Samen €2 zahlst. Selten ist dann eher so €20 pro Samen. Nur weil er nicht im Baumarkt steht, ist es nicht selten. Früher gabs nirgends Taccas, jetzt stehen die in jedem zweiten Gartencenter. Es wird angeboten, was sich verkauft. Wenn da selten steht und die Samen für zwei drei Euro weggehen, muss man auch nicht aufpassen, sondern wenn plötzlich irgendwas banales für Unsummen angeboten wird.

Aber du hast mir die Augen geöffnet. Vielleicht versuch ich den Leuten auch mal mit Supermarktobstsamen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da fällt übers Jahr einiges an. Besonders anstrengen muss man sich dabei offenbar nicht. Und bei ebay Schweiz ist auch nicht viel los diesbezüglich.


Wenn es die Leute nicht haben wollten würden sie nicht bieten
das ist kein Geld aus der Tasche ziehen, sondern das ist Angebot und Nachfrage,
wenn ichs anbiete und 20 Leute bieten drauf, dann wollten das wohl viele,
sonst würde es ja einfach rausfallen ohne Gebot,......
Also in der Schweiz hast Du damit sicher noch mehr Erfolg, denn die bieten sogar bei uns mit, da die anderen Verkäufer dorthin nicht versenden, irgendwas mit Deutschland EU und Schweiz, wir sind ja aus Österreich, Coop ist bei uns Pleite gegangen und Migros setzt sich nicht druch, also nur Merkur, Billa, Penny ,Zielpunkt, Spar, sonst nix und da bekommst so was wie ne Maracuja
höchstens einmal im Jahr und da ist nur ein Stück dort, so daß es ja gleich wieder weg ist,...........
natürlich ist es unsinnig Unsummen für Samen zu zahlen, die man überall bekommt, aber Bambussamen gibts nicht überall, unseren haben wir wirklich günstig ergattert, war ein ab 2 Euro und keiner hat mitgeboten, der Samen geht sonst bis 17, 18 Euro Minimum, Spazierstockbambus,
Taccas bekommst in Österreich auch nur als Zufallstreffer und um 70 Euro,
da kauf ich den Samen und pflanz ihn an um 2 Euro, dabei schau ich, daß ich immer sehr viele Samen für einmal Porto ergattere, da kanns dann schon mal an die 8000 Samen geben, aber da ich weiß, daß man bei uns in österreich so schlecht an sowas rankommt, warum soll ichs dann nicht ausnutzen und den anderen die Möglichkeit geben, die Pflanzen auch selbst zu setzen, meinem Vater haben grad 500 Blauglockenbäume gekeimt, zum Müll werfen? Viel zu schade!
Kannst ja mal nachschauen, was der Samen alleine bringt, da wär ich doch dumm, wenn ich mir nicht damit meinen Gartentraum verwirklichen würde, noch dazu, wo der Bambus dann auch noch reichlich Rhizom abwirft Dann ist er vielleicht in Österreich auch nicht mehr sooooooo selten, wär doch schön oder?


Apropo heute kam zweimal 8000 Tabaksamen und 2 x 8ooo gratis dazu an,
gibts in Österreich nur eine Sorte und da kostet das Päckchen mit 20 Samen 4 Euro, da pfeif ich drauf, ich hab jetzt 8 Sorten und 32000 Samen für 9 Euro inklusive Versand,...
gestern 3 Ornata pink je 1,99, Agave perry 1,99, , Agave howorthien1 und zusätzlich
noch einiges außerhalb Ebay Trachycarpus green princeps, ......
alles zu extrem günstigen Preisen, weil keiner mitgeboten hat
die Pflanzerl sind gut gewachsen und gut durchwurzelt, schauen gesund aus
und sind wieder eine Bereicherung für unser Bananensortiment von 26 verschienenen Sorten
Alle aus Ebay

Ich find Ebay spitze zum Verkaufen und zum Kaufen,
aufpassen würd ich trotzdem bei nur 99% Verkäufern, da stimmt was nicht, da lese ich immer zuerst die Bewertungen, da merkt man ganz schnell woran es liegt,
liebe Grüße und schönes Wochenende,
Claudia
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Wenn ihr wissen wollt,ob es sich lohnt von einem Verkäufer bei ebay Planzen oder Samen zu ersteigern,dann kann man sich auch nur die negativen und die neutralen Bewertungen anzeigen lassen.

Als erstes auf diese Seite gehen http://www.wortfilter.de/

Dann rechts bei Tools auf Bewertungscheck,dort dann den Namen des Verkäufers eingeben!
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo Elke,
das war mir neu,
aber es erleichtert die Sache ungemein, das Seitenlange suchen, bis man die negativen gefunden hat ist schon nervig und dann steht meistens,
hatte mir was anderes erwartet, oder lange Lieferzeit
klar, wenn ich glaub, das ich ein 2m Pflanzerl krieg und auf 10 Samen biete, wies in der Beschreibung steht, oder wenn ich selbst 8 Wochen für die Überweisung brauch, das sind dann meist die Bewertungen, die man außer Acht lassen kann,
danke für den Tipp,
lg Claudia
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Au Mann da kann man sich aber auch vertun . meine eine Anbieterin hatte 100% Positive . Das stimmte mich freudig , was danach kam war sehr frustrierend .
Einige neutrale Bewertungen waren dabei , aber das war auch alles . Wie sie es geschaftt hat das so hinzubekommen , nach dem was sie so machte, wissen die Götter .
Vielleicht war das auch bei mir , oder vielmehr das,was sie mit mir veranstaltet hatte ein Ausrutscher , keine Ahnung .
Bewertungen sind ganz toll bei Ebay , haben aber teilweise auch nicht viel Bedeutung, jedenfalls bei einigen nicht . .
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

@yaksini, welchen Komiker hast denn da erwischt?
Vielleicht kannst uns warnen, müssen ja nicht alle einfahren,
wär ganz lieb, wenn Du uns berichtest, was passiert ist,
lg Claudia
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Claudia ,
ich habe eine Pflanze (Jungpflanze) gekauft, für 10.-€+Versand, tolles Bild in der Ebayrepräsentation . , (dafür bekomme ich woanders eine richtig gute Pflanze !!!! ) und habe ein verdrümmeltes Einzelblatt, also eines schon mit braunen Flecken in einem normalen Briefumschlag geschickt bekommen . Das Blatt hatte weder Wurzeln noch Lebenswillen .zerknautscht , etwas sehr formlos kam es hier an .
Eine Hoya kerri war es , sollte es sein .
Statt den "irrtum" zu erkennen und einzusehen und die Pflanze dann zu schicken , wollte sie nur die Hälfte des Kaufpreises erstatten . das war mir dann doch zu arg. Für ein drümmliges Blatt gebe ich kein Geld aus .
Die Pflanze hatte sie gar nicht , sie hat es halt versucht .
Die Hoya kerri ist in der Sache eben ein wenig anders , da dauert es teils bis zu 5 Jahren bis sich eine Pflanze bildet , wenn überhaupt . Wurzeln tut sie , aber der Rest steht in den Sternen geschrieben .
Dann behauptete sie noch ganz keck, sie würde sich immer mal ganz fix aus diesem Einzelblatt eine Pflanze zwischendurch ziehen , das wäre kein Problem .
Da wurde es mir zu bunt , verscheißern lasse ich mich nicht .
Habe darauf bestanden das ich das ganze Geld zurück bekam , das geschah auch, nachdem ich mit Ebayanzeige drohte . Das ganze dauerte unmäßige Zeit (Kontakt hin +her und Geld zurück) Das Blatt schickte ich ihr zurück ..
Das war es dann auch .
ich hatte supertolle Ebay-Händler , die ich noch immer jederzeit frequentieren würde . Verläßlich und schnell , tolle Kontakte , freundlich ..........ein Paradies .
Aber dieses Hoya-Wesen hängt mir noch irgendwie im Hirn .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Au weh, das ist ja ganz schön dreist!

Der hätte ich aber auch gehörig den Marsch geblasen. Das kanns ja echt nicht sein!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich habe jetzt von ute 5223 eine PRACHT-Clivie ersteigert. Die kann ich wirklich nur empfehlen, superfreundlich, schnell und die Pflanzen spitzenmäßig verpackt. Eine Tillandsia usneoides war auch dabei, und da ist sie mir völlig selbstverständlich mit den Versandkosten entgegengekommen.


Ein Problem in der Bewertung sehe ich darin, dass die Händler dann retour negativ bewerten - ob berechtigt oder nicht. Allein deswegen gibt man dann eben lieber gar keine Bewertung ab, als selber eine "Rachebewertung" zu riskieren.
Ich habe tatsächlich bisher fast ausschließlich Glück gehabt. Ich habe aber auch noch nie wirklich wertvolle Sachen bei unbekannten Händlern gekauft, sondern immer erst mit etwas Kleinem "getestet". die Strategie war wohl klug.
Grundsätzlich frage ich lieber doppelt nach - ich wollte jetzt bei haemm, einem meiner bevorzugten Händler, Bitterorangen ersteigern, das waren aber Sämlinge - also hab ichs gelassen. Ich will Stecklinge haben. Aber Haemm sit wirklich gut und der Startpreis wäre auch für Sämlinge voll ok gewesen - nur höher gehen wollte ich eben nicht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von tubanges
Au weh, das ist ja ganz schön dreist!

Der hätte ich aber auch gehörig den Marsch geblasen. Das kanns ja echt nicht sein!



Hallo Tubanges , das sind die Momente wo ich einen guten Teil meiner sonst recht guten Erziehung vergesse und zum Tier werde.
Wohl dem , der dann noch rechtzeitig auf die Bäume kommt .




@Christina , das ist mir dann auch geschehen , die Bewertung kam als Retourkutsche mit der Begründung :
Wie du mir , so ich dir !!!!! ..........................das spricht aber nur für einen schlechten Charakter . Wenn das andere lesen , hat sie verloren, nicht ich .Das wirft ein schlechtes Bild auf diese Person , wenn sie so reagiert .

Schau sie hatte auch nur einige neutrale Bewertungen , weil sich keiner getraut hat . Nach mir hatte sie noch einer negativ berwertet . wenn sich einer traut , machen andere nach . habe gewußt was kommt , aber nicht den Schwanz eingezogen , ich bin da etwas konsequenter als andere , und fürchte mich nicht .
Was habe ich zu verlieren ? Es geht dort nicht um meine Existenz.
Die Händler wissen das sich die Kunden vor einer Rachebewertung fürchten , Warum auch immer , daher haben sie mehr Sicherheit und die finde ich , sollte den wirklich miserablen Händlern genommen werden .
Das ist ja sonst schon fast Erpressung , und das geht nicht . Schreibst du mir eine gute Bewertung , schreibe ich dir auch eine . ist ja wie im Kindergarten .
Wir sollen ja den Ablauf der ganzen Sache bewerten um den anderen Kunden Hinweise auf das Verhalten des Händlers zu geben , als Hilfestellung für den eventuellen neuen Kunden . Also lassen wir lieber auch die anderen künftigen Kunden gegen die Mauer laufen , Hauptsache wir bekommen gute Bewertungen ? Das ist nicht mein Stil......

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.