Zitat geschrieben von FrankO
Mit Verlaub, hier in der Schweiz gibt es zwei grosse Verteiler: Migros und Coop. Zumindest einer von beiden ist in praktisch jedem Dorf zu finden (vielleicht nicht im hinterletzten Bergdorf) und die werden das auf jeden Fall haben. Manchmal schwankt das Sortiment, aber in ein paar Wochen hat man die bestimmt wieder zur Verfügung.
Momentan steht die Auktion bei 12 Fr., das macht 3 Fr. PRO SAMEN. Dafür kriegste aber im Laden 3 FRÜCHTE.
Das mit dem Bambus heisst z.B. nicht, dass er selten ist, wenn du für 20 Samen €2 zahlst. Selten ist dann eher so €20 pro Samen. Nur weil er nicht im Baumarkt steht, ist es nicht selten. Früher gabs nirgends Taccas, jetzt stehen die in jedem zweiten Gartencenter. Es wird angeboten, was sich verkauft. Wenn da selten steht und die Samen für zwei drei Euro weggehen, muss man auch nicht aufpassen, sondern wenn plötzlich irgendwas banales für Unsummen angeboten wird.
Aber du hast mir die Augen geöffnet. Vielleicht versuch ich den Leuten auch mal mit Supermarktobstsamen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Da fällt übers Jahr einiges an. Besonders anstrengen muss man sich dabei offenbar nicht. Und bei ebay Schweiz ist auch nicht viel los diesbezüglich.
Wenn es die Leute nicht haben wollten würden sie nicht bieten
das ist kein Geld aus der Tasche ziehen, sondern das ist Angebot und Nachfrage,
wenn ichs anbiete und 20 Leute bieten drauf, dann wollten das wohl viele,
sonst würde es ja einfach rausfallen ohne Gebot,......
Also in der Schweiz hast Du damit sicher noch mehr Erfolg, denn die bieten sogar bei uns mit, da die anderen Verkäufer dorthin nicht versenden, irgendwas mit Deutschland EU und Schweiz, wir sind ja aus Österreich, Coop ist bei uns Pleite gegangen und Migros setzt sich nicht druch, also nur Merkur, Billa, Penny ,Zielpunkt, Spar, sonst nix und da bekommst so was wie ne Maracuja
höchstens einmal im Jahr und da ist nur ein Stück dort, so daß es ja gleich wieder weg ist,...........
natürlich ist es unsinnig Unsummen für Samen zu zahlen, die man überall bekommt, aber Bambussamen gibts nicht überall, unseren haben wir wirklich günstig ergattert, war ein ab 2 Euro und keiner hat mitgeboten, der Samen geht sonst bis 17, 18 Euro Minimum, Spazierstockbambus,
Taccas bekommst in Österreich auch nur als Zufallstreffer und um 70 Euro,
da kauf ich den Samen und pflanz ihn an um 2 Euro, dabei schau ich, daß ich immer sehr viele Samen für einmal Porto ergattere, da kanns dann schon mal an die 8000 Samen geben, aber da ich weiß, daß man bei uns in österreich so schlecht an sowas rankommt, warum soll ichs dann nicht ausnutzen und den anderen die Möglichkeit geben, die Pflanzen auch selbst zu setzen, meinem Vater haben grad 500 Blauglockenbäume gekeimt, zum Müll werfen? Viel zu schade!
Kannst ja mal nachschauen, was der Samen alleine bringt, da wär ich doch dumm, wenn ich mir nicht damit meinen Gartentraum verwirklichen würde, noch dazu, wo der Bambus dann auch noch reichlich Rhizom abwirft Dann ist er vielleicht in Österreich auch nicht mehr sooooooo selten, wär doch schön oder?
Apropo heute kam zweimal 8000 Tabaksamen und 2 x 8ooo gratis dazu an,
gibts in Österreich nur eine Sorte und da kostet das Päckchen mit 20 Samen 4 Euro, da pfeif ich drauf, ich hab jetzt 8 Sorten und 32000 Samen für 9 Euro inklusive Versand,...
gestern 3 Ornata pink je 1,99, Agave perry 1,99, , Agave howorthien1 und zusätzlich
noch einiges außerhalb Ebay Trachycarpus green princeps, ......
alles zu extrem günstigen Preisen, weil keiner mitgeboten hat
die Pflanzerl sind gut gewachsen und gut durchwurzelt, schauen gesund aus
und sind wieder eine Bereicherung für unser Bananensortiment von 26 verschienenen Sorten
Alle aus Ebay
Ich find Ebay spitze zum Verkaufen und zum Kaufen,
aufpassen würd ich trotzdem bei nur 99% Verkäufern, da stimmt was nicht, da lese ich immer zuerst die Bewertungen, da merkt man ganz schnell woran es liegt,
liebe Grüße und schönes Wochenende,
Claudia