Ebay Pflanzen oder Samen. Erfahrungsberichte

 
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

finde die meisten Pflanzen und Samen sind bei Ebay einfach
viel zu teuer. Wenn ich etwas bestimmtes suche dann geht
die erste Anfrage in die Foren und dann schaue ich bei den
üblichen Anbietern. Dazu kommt das ich meist 50-100 Samen
je Sorte bestelle (Musas) bekomme ich bei Ebay meist nicht.
Und das was ich suche finde ich eh bei Ebay nimmer .


Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Hallo

habe heute auch bei Ebay samen ersteigert:

- Fledermausblume**TACCA integrifolia
- Datura metel triple yellow*Engelstrompete
- Passiflora Incarnata
- Passionsblume ** Passiflora caerulea

bin ja mal gespannt ob alles klappt und ob ich da was rausbekomme.
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Zitat geschrieben von JJ
Hallo ihr Lieben...
habe meine Samen heute erhalten und muss sagen, ich bin positiv überrascht!!! Alle an der Zahl wurden geliefert, keins ist kaputt oder beschädigt und ne nette Anleitung mit dabei....
Aber das variiert bestimmt sowieso von jedem Verkäufer!!!
Also dann, ne schöne Woche wünscht... JJ


sag mal, in welchem Shop hast du denn bestellt?

Da sollte man wohl mal vorbeigucken!

... oder ist der Händlername Vermiculus?

... bin ganz verwirrt ...
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo nimobabe...
Richtig: Der Händlername lautet Vermiculus!!!
Einfach bei seinen Artikeln schauen, hab da auch schon nen Link drinne!!!
Also wie gesagt, hätte ein so positives Urteil auch nicht erwartet aber muss sagen, war alles super!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Beiträge: 94
Dabei seit: 04 / 2006

Tristessa

Also ich habe beim Pflanzenfreund2005 Bananensamen, Bambussamen und Kressesamen gekauft. Bin gespannt, ob es was wird.... allerdings ist das bei diesen Exoten ja eh oft schwierig.... Die Kresse hab ich noch nicht gesäät.... werd ich wohl heute Abend machen....
Der Versand kostet dort übrigens auch pauschal 1,70 ?. Für die Samen habe ich zwischen 2 ? und 4 ? bezahlt. Die Kresse hätte ich sicher hier im Dorgeriemarkt billiger gekriegt. Werd demnächst mal danach schauen. Aber wo gibts sonst schon Bananen? Die Baumärkte und Gartencenter sind so weit weg.... da muss ich immer erst meinen Freund überreden, dass er mit mir hinfährt....
Ich werd mal berichten, wenn was passiert.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab mir schon mehrere Pflanzen bei Ebay bestellt, bis auf einen Sayang Bonsai sind sie auch alle ok
Allerdings bei den Hibisken da sind die Preise wirklich enorm, hab mir da auch welche bestellt, aber auch ganz schön dafür gelöhnt... 16 Pflanzen für 335 Euro... sind aber auch ausgefallenere sorten und nicht die einfachen die man so im Baumarkt bekommt...
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ja...Hallo erstmal

Ich habe mir Anfang November eine Madagaskarpalme bei Ebay über Sofort-Kauf bestellt...mit dem Ersteigern hab ich immer irgendwie kein Glück...wahrscheinlich bin ich zu doof dafür

Die Lieferung erfolgte innerhalb von 3 Tagen...super sicher verpackt

In den nächsten Tagen kommt auch noch ein kleines Elefantenfüsschen...wurde heute losgeschickt von dem Verkäufer...freu mich schon

Und nun noch ein Foto von der Madagaskarpalme...die kleine Schönheit

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke
DSC00793.JPG
DSC00793.JPG (52.58 KB)
DSC00793.JPG
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Ich habe bisher einige Samen bei ebay bestellt.
Anfang des Jahres meine Chilisamen.
Davon sind auch alle gekeimt und haben auch ordentlich Früchte gebildet.
Der Waldmeister den ich als Samen bestellt hab müsste nächstes Jahr aufgehen...oder nicht.
Dann noch die Musa Veluntina.
Die Samen liegen seit 2 Monaten in der Erde und nichts ist passiert.
So frisch sahen sie auch nichtmehr aus.

Aber es lohnt sich auf jeden Fall bei ebay immer nach Pflanzen aus der Umgebung zu schauen.
Für Selbstabholer dann.
Da lassen sich immer Schnäppchen machen.
Meine zwei Granatapfelbäumchen 1m und 60cm für 1Euro sahen total gut aus, hab sie mit Tontopf etc. bekommen.
Und freundlich sind die Verkäufer auch meistens.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich bin noch net lange bei Ebay.
Vor kurzem habe ich mal mitgesteigert und promt wurde ich überboten.
Und das gleich 3x, innerhalb von Sekunden, als wenn ich mit nem Automaten biete, jedesmal mußte ich ihn überbieten und das ist doch "Schlawienerei", oder net??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Zitat geschrieben von Lapismuc
Ich bin noch net lange bei Ebay.
Vor kurzem habe ich mal mitgesteigert und promt wurde ich überboten.
Und das gleich 3x, innerhalb von Sekunden, als wenn ich mit nem Automaten biete, jedesmal mußte ich ihn überbieten und das ist doch "Schlawienerei", oder net??

vlG Lapismuc


Man kann ein Maximalgebot abgeben.
Also der erste Biter gibt bei einem 1 Euro Artikel direkt ein Gebot von 20 Euro ein.
Der Preis der für andere Benutzer sichtbar bleibt ist dann 1 Euro.
Jedoch wird von ebay automatisch bis zu dem Preis von 20 Euro für die Person geboten.
Also:
1 Euro Artikel~20 Euro Maximalgebot. User x Höchstbietender
User y bietet dann 15 Euro.
Der Preis des Artikels liegt dann bei 15,50 Euro, weil durch das Maximalgebot von User x automatisch das von User y überboten wurde.
Dann gibt User y mal 20,50 Euro ein und ist dann Höchstbietender.

Ist doch recht kompliziert beschrieben. xD
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,
wobei bei ebay noch zu erwähnen wäre, das wenn x am 03.12. 20,-? geboten hat und y um 04.12....dann hat x gewonnen, weil sein Höchstgebot früher war
Ich hab schon ein paar mal Samen bei ebay ersteigert (da kannte ich Euch noch nicht ) und bis jetzt hat bis auf den Lebkuchenbaum und den Baobab immer etwas gekeimt . Die Samen kamen im allgemeinen sehr schnell und meistens musste man nur 1xPorto bezahlen(bei mehreren Sorten).
Was mich etwas stört ist, das je nach Händler die Anweisungen etwas sehr spärlich bzw. allgemein sind (aber dafür gibt es ja Euch ) und das im Angebot nicht schon darauf hingewiesen wird, das einige Samen noch stratifiziert (hieß doch so, gell ) werden müssen. Absolute Laien fallen da schon mal aus allen Wolken, weil dann die entsprechenden Samen erstmal für Wochen in Kühlschrank und Co. verschwinden müssen......
Wichtig sind immer die Bewertungen, also nicht nur Punkte gucken, ruhig auch mal lesen, was andere so geschrieben haben (gerade auch, wenn es kritik ist...)
Ansonsten ist ebay wie das wahre Leben mal läufts super und dann packt man ganz tief in die schei.........und beim nächsten mal klappts wieder
Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich hab auch schon so einiges ersteigert. Vor allem hab ich schöne große Pflanzen hier in der Nähe ersteigert. Dafür hätte ich im Geschäft wesentl. mehr bezahlt,.Vor allem achte ich immer drauf, wie hoch die Portokosten sind. Bei einem kl. Kaktus bezahle ich keine 6 Euro Porto. Das soll mal schön ein anderer machen. Aber es gibt auch sehr ordentl. Anbieter. Bis auf ein mal, bin ich nie enttäuscht worden. Das war aber nur, weil er keine Namen dazu geschrieben hatte und mir dann noch patzig antwortete. Allerdings muss ich ihm gut halten, dass er mir kommentarlos das Geld und ich ihm die Kakteen zurückgeschickt habe. Aber sonst bin ich sehr zufrieden.

LG Christa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich geb mein Maximal Gebot immer so 10 Sekunden vor Ende der Auktion ein... bei Hibis hatte ich viel Glück damit...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Bei ebay , ist es so gemischt , die guten behält man im Auge und die , die einen zu besch*ßen versuchen auch . man weiß mit der Zeit wo man zuschlagen kann und wo es besser wäre die Finger wegzulassen .
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also chilisamen sind in der regel kein problem.. bananen sind nicht der hit in ebay.. was problemlos bisher funktioniert hat war: kaktussamen, chili, blumenzwiebeln, minzen, etc.. aber halt nix weiter raritätenmäßig.. allerdings hatte ich sogar kakaosamen von ebay.. die waren super und die pflanzen waren auch scho 50cm groß bis sie zwei schädlingsplagen heimgesucht hatten.. sie hatten spinnmilben und trauermücken.. hab um sie gekämpft aber hat nicht mehr geklappt..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.