Dattelsamen gehen auf!!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ach klar.. sollte nicht das Problem sein....

omg.. was für eine irre Idee....

macht ja wohl nix wenn auch der eine oder andere Maronenbaum dazwischen ist......
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

So ihr lieben ..ALLEE bepflanzerrinnen..... schauen wir unsere Babies mal näher an.... das sind meine .. nach 4 Wochen.. gestern gemacht ..
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Dattelpalme, die ich behalten habe, steht hier ganz rechts oben auf dem Regal... Die ist glaube letzten Sommer irgendwann geschlüpft.

Seh gerade, das die gar nicht ganz drauf ist...

Bei Gelegenheit reich ich ein Foto nach.
regal.jpg
regal.jpg (683.22 KB)
regal.jpg
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Meine ist jetzt 3 Monate alt und bekommt ihr zweites Blatt (ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen).
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

@van Nelle

boah, die wachsen ja richtig doll bei dir, wie machst Du das denn? meine sind geschlüpft, hm, mal überlegen,am 11. Januar habe ich die ersten Spitzchen gesehen, sie sind aber bis jetzt alle nicht grösser als 6cm, und entfaltet hat sich da noch gar kein Blatt, die sind einfach noch ganz rund gerollt, hmmm.
Gepflanzt hatte ich sie am 27.11.08 .
Leider kann ich grad keine Photos machen, die blöde Speicherkarte streikt
na, mal abwarten
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

hallo Hornferkel

hmm ich mach eigendlich nicht viel .. das meiste macht die Heizung.. ich habe sie auf der Fensterbank stehen. Du kennst doch bestimmt die Töpfchen, die man an die Regenrinne (Abflußrohr) dranmacht .. da habe ich die drin. Und mein Männe hat mir da eine Säule gebaut. (er ist sehr geschickt mit seinen Händen) gg*

Ich habe mal ein Foto von der Fensterbank gemacht

und einen Zollstock neben die Datteln gestellt ... hier nun das Ergebnis.....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Van Nelle , interessante Idee.. aber sag mal.. is das Rohr mit irgendwas gefüllt ??....nee keine Schokoeier...
denn sonst hätte ich bedenken wegen der Standfestigkeit...

trotzdem.... bestimmt auch für den Garten geeignet....
und die Heizung übernimmt bei mir auch ne Menge arbeit....
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

HAHAHA jau schokoeier wäre der Hit ....

Nee das ist kein Rohr das ist ein Holzscheit, nur ein rundes vollholz mehr nicht ...
sieh mal weiter oben oder besser eine seite zurück... das sind nur Aktuelle Fotos ...nicht das "schlüpf datum" .Eingesetzt hatte ich die Kerne im November 2008
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

@van Nelle

die Idee find ich ziemlich gelungen! Nur schade, dass in den Töpfen dann immer recht wenig Platz ist, ja quasi nur ein "halber Topf"

hier ist mal ein Bild von meinen, die bisher geschlüpft sind, eigentlich hatten noch mehr Wurzeln bekommen, aber die wollen kein Grün zeigen, obwohl sie noch im ZGH sind. Aber diese wollen ja im Moment wie gesagt auch nicht wachsen
DSCN3310.JPG
DSCN3310.JPG (564.54 KB)
DSCN3310.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von hornferkel
Aber diese wollen ja im Moment wie gesagt auch nicht wachsen


Nur nicht den Mut verlieren - die streiken, weil Winter... Machen meine auch, aber das wird schon! Und bald ernten wir die ersten eigenen Datteln!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

Zitat geschrieben von Canica

Und bald ernten wir die ersten eigenen Datteln!


genau nämlich
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Schöne Sämlinge habt Ihr!

Bei mir sind grad 3 Phoenix canariensis (Herkunft Jerusalem) geschlüpft - - - damit eine Dattelpalmenplantage endlich weiter ausgebaut werden kann



Gottseidank sind die ca. 15 Kerne von den Medjoul-Datteln bisher nicht gekeimt - ich weiß eigentlich nicht warum - wahrscheinlich wussten sie, dass ich eh schon so viele Phoenixen und auch Medjouls habe
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

@hornferkel: Haben deine denn genügend Wärme? Meine Dattel steht im Fenster über der Heizung und sie wächst eigentlich ganz gut.
Avatar
Herkunft: Marl , 70 m über NN
Beiträge: 98
Dabei seit: 01 / 2009

Van Nelle

@ Hornferkel

Ja da hast du ganz recht , aber zum anziehen ähhm aufziehen ist das ne sehr Platzsparende Idee. Wärme bekommen sie nur von unten, also sehr Wurzelfreudig, in der Mitte ist ja auch das Loch drin, also keine Staunässe.... und wenn die sich da nicht soooo wohlfühlen würden , TÄTEN die nicht sooooooo aussehen.....
klick mal auf das Foto und such mal braune stellen oder flecken..!!!!!
Davon is nüscht von zu sehn....
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 187
Dabei seit: 11 / 2008

hornferkel

*lach* van Nelle, nein, Deine sehen wirklich super fit aus!!!!
Das ist mir schon gleich aufgefallen.

Meinte nur, dass -egal welche- Pflanzen denke ich maximal eine Saison in so einem Regenrinnentopf bleiben können, und bei dreien in einem Topf, könnte ich mir schon vorstellen, dass das nur geht solange sie noch so jung sind.
Aber....ich habe keine Ahnung, war nur eine Vermutung, und ich freue mich super für Dich, wenn das einfach genial ist und bleibt!!!!!!! Denn die Idee ist einfach klasse!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.