Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@Pinkjulie:
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Moin,

hab auch schon des öfteren Citrus eingesäht, sind auch ganz viele gekommen. Nun entdecke ich, dass bei meinen Zitronen der Blattansatz sowie neue klitze kleine Blätter rötlich sind. Ist das normal, habe nämlich mehrere Pflänzchen aus einer Frucht, aber nciht alle zeigen die rötliche Färbung? Oder sortenabhängig?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von Ondine
Moin,

Nun entdecke ich, dass bei meinen Zitronen der Blattansatz sowie neue klitze kleine Blätter rötlich sind. Ist das normal, habe nämlich mehrere Pflänzchen aus einer Frucht, aber nciht alle zeigen die rötliche Färbung? Oder sortenabhängig?


die rötliche, oft violette Färbung ist ganz normal und kommt speziell bei Zitronen häufig vor. Es handelt sich dabei um einen UV-Schutz, den die Pflanze selbst bildet.
Es wird durch Anthocyan verursacht , daß die Pflanze als Licht-/UV-Schutz produziert.
Also keine Angst, die Blätter oder Fruchtansätze werden schon wieder grün. Das gibts auch bei Rosen...

LG
Edi
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Erstmal danke für die Antwort!
Aber dann muss ich noch mal weiterfragen. Denn, es hat das Zitronenpflänzchen, welches eigentlich eher den ganzen Tag schattig steht(im Gewächshaus, wo es mehrere Etgen gibt, auf der unteren Etage, also daher schattig), die anderen vier, die den halben Tag in der Sonne stehen(Westfenster) haben aber keine rötlichen Ansätze. Sollte das dann nicht umgekehrt sein?
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

das wird wohl wie bei Menschen auch sein, der eine braucht Lichtschutzfaktor 10, der andere 100

Grüß Dich
Edi
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir gibt's Orangen...

Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2009

mygurumi

schööön Canica

und bei mir gibts Stummelchen.
Ich hab mal ein paar Fotos gemacht, als ich gestern meine alte, fast tote Zitrone umgepflanzt und radikal gestutzt habe:
ponderosa_nachher.JPG
ponderosa_nachher.JPG (500.93 KB)
ponderosa_nachher.JPG
ponderosa_mittendrin.JPG
ponderosa_mittendrin.JPG (435.94 KB)
ponderosa_mittendrin.JPG
ponderosa_vorher.JPG
ponderosa_vorher.JPG (349.19 KB)
ponderosa_vorher.JPG
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2009

mygurumi

da gleich noch eine Frage zu, meint ihr ich sollte vielleicht noch weiter zurückschneiden? da sind ja noch gut 4 cm trockener Ast oben drüber, über dem Grünen Rest.
Vielleicht wirds ja auch nichts mehr, aber ich wollts wenigstens versuchen
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Aber da kommt doch schon wieder etwas Grünes nach, oder habe ich mich verguckt. Da gibt's sicher noch Hoffnung. Viel Glück!!!!
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

So sehen meine Zitrönchen jetzt aus, ich hatte sie vor etwa 6 Wochen radikal wegen Schildläusen rasiert:
neue Triebe 3.JPG
neue Triebe 3.JPG (249.68 KB)
neue Triebe 3.JPG
neue Triebe 1.JPG
neue Triebe 1.JPG (281.94 KB)
neue Triebe 1.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 96
Dabei seit: 05 / 2009

Ondine

Juhuuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!!!
Hab gerade 2 Grapefruit Kerne in meiner Grapefruit gefunden! Die werde ich natürlich einsähen, ist nun nur noch die frage: schälen oder nicht schälen?
Naja, ich denke, da es ja 2 sind, werde ich einen schälen und den anderen so in die Erde packen!
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

also ich hab mit schälen von Grenadillen und Zitronen-Samen sehr gute Erfolge gehabt. Alle anderen habn leider immer irgendwann angefangen zu schimmeln.

hatte sie ne woche in Wasser gebadet .. damals noch in lauwarmem auf der Heizung. Dann leicht angeritzt mitm Messer .. aber nur die äußere Schale und abgeschält. Drunter war dann was zartes Grünes und das hab ich dann eingepflanzt und gerade so mit Erde bedeckt. Hatte super Erfolge mit dieser Methode.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also, schon wieder mal 'ne saudumme Frage von mir:
Ich kann aus JEDER Zitrusfrucht die Samen zum Ziehen nehmen?

Möchte nämlich auch ein Zitronenbäumchen, nur mein Mann meint, daß er es zu teuer findet. *dieroteKartegekriegthab,wasPflanzenbetrifft*

Grüßle
Rouge
Avatar
Herkunft: Rostock
Beiträge: 53
Dabei seit: 05 / 2009

mygurumi

@ rouge
ich glaube schon, wenn der Samen groß genug ist, oft sind die ja so gut wie weggezüchtet und man findet nur diese Mini-"Sämchen" die werden wohl nicht keimen, aber sonst hab ich noch nicht gesehen/gelesen, dass das irgendwo nicht geht


@ Michaela,
oh dein Zitrönchen hab ich ja noch gar nicht gesehen, da hab ich für meinen auch wieder mehr Hoffnung. toll wie deiner nach Radikalrasur wieder neu sprießt



und noch ne kleine Frage von mir, wie lange würdet ihr denn warten, bis ihr beschliest das ein Samen nicht mehr keimt? ich hab vor zwei Wochen zwei Limettenkerne in Kokohum/Perlite Mischung getan und in Tüten in der Küche liegen. Beide Kerne konnte ich inzwischen "schälen" aber noch tut sich nichts, was man als keimen interpretieren könnte.

liebe Grüße
Diana
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Also meine Zitronen haben gut einen Monat gebraucht zum keimen. Allerdings hatte ich sie weder angefeilt, noch geschält (wusste bis eben gar nicht, dass das überhaupt gemacht wird). Jedenfalls tat sich auch ewig nix und aus Neugier habe ich sie einfach ausgebuddelt, weil ich dss Töpfchen schon für was anderes nehmen wollte...und da hab ich dann gesehen, dass sich ja doch was tat. also wieder rein in die Erde, aber diesmal jeder Samen in ein eigenes Töpfchen. Ich glaub das kann also manchmal recht lang dauern, wobei ich mit meinen 4-5 Wochen wahrscheinlich noch recht schnell war. Hab ja auch schon genug anderes gehört...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.