Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

och die Arme. Das tut mir so leid.

Diese mistigen Tiere haben bei mir auch schon so einige Sämlinge auf dem Gewissen und wollen einfach nicht weggehen. Hab schon alles Mögliche probiert

Todesliste der Trauermücken:
3 Grenadinen-Stecklinge
1 Mango
2 Kaffeepflänzchen
1 Granatapfel-Steckling

Ich könnte jedesmal heulen wenn ich mir die Reste der Wurzelchen, belagert von unzähligen Larven anschauen muss. Das ist so ärgerlich.

Gruß Sunnii
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Sunny,

das ist auch eine gute Idee mit den Trinkbechern. Buttermilchbecher gehen dann, wenn sie bissel größer sind. Ich pflanze ja auch in alles was geht.

Hi Ute,

das ist ja schade für Deine Sweeti, zum Glück keimen die Kerne sehr zuverlässig. Da weiß ich ja was es die nächsten Tage bei Dir an Obst zu essen geben wird.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Brigitte,

ohhh.. wie schön mal wieder von dir zu hören/lesen.... hatte die letzten Tage schon an dich gedacht !!!

also das mit den tiefen Töpfen bei Zitrussen hab ich ja ehrlich gesagt auch nicht gewusst...*schäm*....
und die Frage mit dem Düngen hatte ich mir auch schon gestellt.... denn ich bin sooo vergesslich, was Dünger anbelangt...

dann weis ich ja was ich zu tun hab..
und meine Kumquats keimen einer nach dem anderen... FREU.. hätte ich nicht mehr zu hoffen gewagt..

@Sunny,
die Idee mit den Trinkbechern hatte ich auch schon lange.. da wächst bei mir schon so einiges drin..
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

.. hätte ich ja gleich wissen können, dass ich hier nix neues erfinde
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

hier lernt man doch ALLES aber auch ALLES zum Einpflanzen und Aussäen zu benutzen..
ist einfach so....
meine Leute fragen inzwischen immer schon , ob ich auch DAS noch gebrauchen kann... bevor sie es weg schmeißen...
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

@Badabang:
Du solltest die Pflänzchen auf jeden Fall vereinzeln. Noch sind sie ja klein und die Wurzeln dürften nicht zu sehr ineinander gewachsen sein, also hast du noch gute Chancen zur Trennung. Sehr wahrscheinlich wachsen sie wie irre, wenn du ihnen erst einmal einen eigenen, ordentlichen Topf bietest....
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Wastel07


Hi Ute,

das ist ja schade für Deine Sweeti, zum Glück keimen die Kerne sehr zuverlässig. Da weiß ich ja was es die nächsten Tage bei Dir an Obst zu essen geben wird.



Leider gibt es SWEETIE's nur zwischen Oktober und Februar zu kaufen, sonst nicht, also heißt es warten bis Oktober ist noch solange hin
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

ich freu mich auch das ich mal weider so 2-3 Tage hier ins Forum kann. Schön dass Deine Kumquats so gut spriessen, bei mir auch. Ich habe eine Zitrusschwäche wie Du weißt. Egal wie sie heißen, die Kerne müssen in die Erde . Ich esse manche Zitrusfrüchte garnicht, sondern kaufe die nur wegen der Kerne. ZB.Kumquats, die schmecken doch abscheulich.

@Sunni,

das ist doch klar, dass hier kaum Geheimtipps kommen man müßte das Fahrad schon neu erfinden. Was machen denn Deine Steckis von den Mandarinen?? Oder habe ich es überlesen?

@Ute,

ich persönlich könnte gar kein Unterschied in der Pflanze sehen, ob es eine Sweety oder eine Pampelmuse ist. Vielleicht in der Blüte aber das kann dauern. Kannst Du die an Hand des Habitus unterscheiden??
Mir ist nur wichtig, hauptsache ich bekomme die Pflanze groß. Gekeimt heißt ja nicht gleichzeitig, dass man daraus im kommenden Jahr noch eine Pflanze hat. Also bei mir sind auch schon sehr viele im Pflanzenhimmel, aber sehr viele habe ich auch groß bekommen.

@GloriaTeasdale,

wie wild wachsen?? Kann ich garnicht so bestätigen, obwohl meine gute Bedingungen haben(denke ich) habe ich das Gefühl, dass sie die ersten zwei, drei Jahre eher langsam wachsen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo Brigitte,

jaaaaaaaa.. du hast recht.. Kumquats schmecken widerlich....ich hatte zwar mal probiert... aber...iiihhhhhh.. nee nie wieder...
Ich esse und probiere zwar so einiges.. aber sowas nee.. nie wieder...
nun hoffe ich natürlich auch drauf , dass ich sie groß bekomme...
Die anderen Zitrusse wachsen so vor sich hin... aber ob sie schon *altersgerecht* groß sind weis ich nicht..
..is mir aber auch egal..ich erfreue mich dran..
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

eine Sweetie ist süß und eine Pampemuse nicht

außerdem ist die Sweetie innen hellgelb im Gegensatz zur Pampelmuse und ich mag keine Pampelmuse'n da ich von der Säure wenn ich die so essen würde tierische Schmerzen auf der Zunge bekomm und die anschwillt, (also Allergie - auch wie bei Ananas, = da hab ich auch ne Allergie, hat ein Test ergeben, und ich hab die zum 1. Mal gegessen, meine Zunge schwoll an, Atemnot - Arzt mußte kommen)

http://www.fruechte-gleitzmann…eetie.html

es gibt ja auch Unterschiede bei Grapefriuts aber das geht dann zu weit

Aber ne Sweetie ist halt besser für mich, als die andren Obstsorten davon
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Britta,

so sehe ich das auch, miich erfreut die Pflanze an sich. Ist mir auch wurscht wann die mal blüht, hauptsache die wächst schön und hat einen schönen Habitus.

@Ute,

da heißt es für Dich warten, warten und warten.
Temperaturen sind zwar schon wie Oktober aber bis dahin ist noch bissel Geduld angesagt. Ich drück Dir die Daumen für Deinen nächsten Sweetybaum.
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Ein fröhliches Hallo an Euch alle

Bin neulich über dieses Thema gestolpert. Da habe ich wieder so richtig Lust bekommen, neue Zitrönchen zu säen.

Ich habe schon eine Zitrone und zwei Orangen, alle vor ein paar Jahren selbst aus Samen gezogen. Die habe ich allerdings vor ein paar Wochen einem Radikalschnitt unterzogen, als sich eine ganze Menge Schildläuse drauf getummelt hat. Jetzt treiben sie zum Glück munter wieder aus - ich hoffe, ohne die Biester. Zur Sicherheit habe ich mit Schädlingsfrei Naturen gespritzt.

Am Wochenende hatte ich eine Grapefruit mit einem größeren und zwei kleinen Kernen. Sie sind dann sofort in Erde gewandert. Drückt Ihr mir die Daumen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Mantarinchen,

aber freilich drücken wir allen *Zitrusfreunden* die Daumen...egal was sie auch für Zitrusse in die Töpfe prummeln....

..ich mache es ja auch nicht anders....und erfreue mich an dem was dann da wächst...
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hatte von Euch schon mal jemand ein Problem mit Schildläusen? Falls ja, wie seid Ihr sie los geworden?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Also.. ICH hatte noch nie ein Problem mit Schildläusen....

wie das bei meinen Pflanzen ist weis ich nicht..

nee im ernst.. ich würde ne Mischung mit Schmierseife oder Spüli- und Spiritus-Wasser versuchen..
hilft ja auch gegen *normale *Läuse recht gut...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.