Citrus in allen Variationen- Plauderthread

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

@Martin89: Ich glaube, so eine Buddhas Hand wirst Du Dir kaufen müssen
Laut Bernhard Voß in "Zirtruspflanzen":
Zitat
Schale gelborange glatt und sehr dick, Fruchtfleisch und Samen nicht vorhanden."

Geschweige denn, daß ich wüßte, wo eine Frucht herzubekommen wäre.
Ich weiß, eigentlich sind Früchte zur Vermehrung gedacht. Nur: Wenn die schon so schwer aufzutreiben sind und dann auch so gut wie keine Samen drin sind....
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Aceituna, du hast Recht!
Warum züchten die kernlose Früchte??
Mit Kernen würden die sich bestimmt besser verkaufen.
Vor allem im Green24 Forum, da würden am Zitrusplaudertisch bestimmt jeden Monat 1000 Früchte geliefert werden
Aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich diese Frucht nicht unbedingt bei mir zu Hause liegen haben.
So gruselig, wie die aussieht
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Guten Morgen....

@Martin89

Also da wir ja nicht ne "richtige" Pflanzenabteilung haben, haben wir ja nicht so viel Auswahl, aber trotzdem einiges....
also....jede Menge an Orchideen, Palmen, Dracaena, Grünpflanzenmix, Osterkaktus, Milchstern, Schamblume (kannte ich vorher nicht ), Topfrosen, letztens waren auch Hibis dabei, usw.....kenne nicht alle und es sind bei jeder Lieferung andere Sorten dabei. So das waren die Innenpflanzen!
Bei den Aussenpflanzen so das übliche...alle möglichen Beetpflanzen, Lebensbaume, Buchsbäume, Mandelbäume, Obstbäume, Kräuter, usw! Wie gesagt, bevor ich mir alles in Ruhe anschauen kann, ist das meiste schon wieder weg

Vor ein paar Tagen mussten wieder so viele Orchis aussortiert werden...hab mir natürlich eine mitgenommen...und sie lebt noch
Dann noch zwei Zimmer-Calla, noch ne Orchi, nen Hibi (der war total hinüber, aber langsam wird er wieder), ne Dracaena, ne Musa (die hats nicht mehr geschafft), nen Benjamini, usw....(das waren jetzt die "Geretteten" der letzten Tage)!!!

Naja....und da wir im Moment jede Woche mind zwei Lieferungen mit ca. je 5-12 Collis bekommen, ist meine "Ausbeute" steigend
Aber Citrus-Pflanzen hatten wir bis jetzt nicht dabei aber macht ja auch nix, ich züchte mir die ja selber
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Ich hatte im Hagebau letztens ein Kumqat-Hochstämmchen gesehen!!
Leider war Madame Mum dabei...
Was die wohl dazu gesagt hat, sicher nichts gutes, sonst hätte ich das kleine ja schon
MIT Früchten!!
Ehe unsere mal soweit sind...aber es ist ja nur der Spaß an der Freude, nicht war?!
Meine sind schonwieder draußen, es ist aber auch warm!
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hi Anneken...

bei uns ist es auch so warm....ich werde gleich auch in den Garten gehen...und meine Citrus-Plantage kommt mit

Was haben wir heute für ein Glück mit dem Wetter...
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wir ´haben gestern unsere Chinotto umgepflanzt, da sie ein paar Blätter fallen gelassen hat. Sie steht in voller Blüte
Die Erde war der reinste Müll Was die4 Märkte alles so mit ihren Pflanzen machen Die arme saß in extrem harter Erde, meine Mutter meinte, es kommt so an trocke, lehmige Felderde heran Kein Wunder, dass sie Blätter geworfen hat!
Sie sitzt jetzt in zitruserde und wird hoffentlich schnell wieder.
Alle unsere Zitrusfrüchte inkl. Chinotto stehen momentan auf der terrasse. das sind:

- Kumquat (mit Blüten + Früchten)
- 2 Calamondin (Blüten + Früchte
- Chinotto

Auf unserer Wunschlicte stehen noch Zitrone, rote Zitrone (Citrus limon rosso) und Buddhas ´hand. Mal sehen, wass für Pflanzen diesen Sommer dazukommen...

DAGR
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Hi DAGR!
Dann hoffen wir, dass sich deine Chinotto erholt!
Solche Erde, wir müssen dass Gesundheits-Institut für die ordentliche Vermarktung von Zitrüssen!!
Du hast Bäumchen, die habe ich noch nicht gehört
Du kaufst deine schon fertig?
Wir ziehen sie uns selbst
Berichte uns dann weiter, ob du deine Wunschliste vervollständigen konntest
Avatar
Herkunft: Erbendorf
Beiträge: 362
Dabei seit: 10 / 2008

Edi60

Zitat geschrieben von DAGR
Wir ´haben gestern unsere Chinotto umgepflanzt, da sie ein paar Blätter fallen gelassen hat. Sie steht in voller Blüte




Hallo,
meine Chinotto blüht nicht, hat aber jede Menge Früchte. Ich glaube mal gelesen zu haben, daß die erst blühen, wenn sie keine Früchte mehr haben; kannst Du das bestätigen?

Gruß
Edi
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hm..

@anneken: Naja, eigentlich konnte ich gar nicht mitbestimmen, dass die Chinotto gekauft wird. meine Mutter ist eines Tages mit einer Chinotto und einer Kumquat am Arm nach Hause gekommen Ja, sie ist auch mit dem Greenvirus infiziert
Selbstgezogene habe ich auch, eine kleine Calamondin. Hat aber erst 5 Blattpaare. Seit 1 Monat hat auch sie bemerkt, dass die tage länger werden. Sie hat seitdem schon 2 Blattpaare getrieben und jetzt folgt ein drittes. Dünger hat sie auch letzte Woche bekommen.
Vielleicht versuche ich mal, Kumquat anzubauen, aber da wir eh schon ein Bäumchen mit Früchten haben (das wir natürlich auch sofort in Zitruserde gepflanzt haben), lohnt sich das wohl nicht. Na gut, man könnte sagen, wir haben ja auch eine große Calamondin Aber das war halt der 1. Versuch einen Zitrus anzubauen.
Und die Chinotto wird schon wieder!

@Edi60: Unsere Chinotto hat einige Früchte und blüht trotzdem! Die Früchte sehen total seltsam aus, da sie wie die Blüten direkt am stamm wachsen. So dicht nebeneinanderm, dass ich mich frage, ob der Baum die jemals alle fertig ausbilden wird können oder ob er ein paar abschmeißt......
Aber man weiß ja nie, wie die in den Geschäften ihre Pflanzen mit Dünger vollpumpen Kann also gut sein, dass sie normal nicht gleichzeitig blüht und fruchtet ....
Aber das werden wir wohl erst nächstes Jahr rausfinden.....
_________________________________________________________
Die nächste Pflanze, die mitgeht, ist eine Zitrone

DAGR
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Zitat geschrieben von Ute
Zitat geschrieben von aceituna
........

Also: Es kommen bei gesäten Pflanzen doch erst die Keimblätter, die sich meist in Größe und Form erheblich von den Anderen Blättern unterscheiden. Ute's Schützlinge haben doch bisher erst diese, oder? Und mit richtige Blätter meine ich Blätter, die nicht die Keimblätter sind, also Blätter die Zitrus-typisch sind,

..........

LG
Ulli





.......


es ist ein Sweetie Kern gewesen und somit wird es ne Sweetie Pflänzchen

und das meiner noch keiner "angeblichen richtigen" Blätter hat, ist mir schnuppe ich finde meine so schön, wie sie sind und laß sie wachsen und gedeihen, bis ich endlich begriffen hab, wie ich die irgendwann dann veredeln soll



so hier seht Ihr die haben schöne Wurzeln, die auch total vorwitzig sind
PICT0833.JPG
PICT0833.JPG (75.11 KB)
PICT0833.JPG
PICT0837.JPG
PICT0837.JPG (80.49 KB)
PICT0837.JPG
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

da die Wurzel ja unten schon rauskommt und der Topf zu klein wird, nu ne Frage

ich werde den bald umtopfen, wie behandel ich den dann so? Muß man was beachten? Wie macht Ihr das so mit Euren selbstgezogenen BabyPflänzchen?
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

Hi Ute,
ich habe meine ja in Torfquelltöpfchen gezogen, deshalb habe ich das Problem mit dem Umtopfen nicht, ich brauch nur einzopfen
Aber meine Kumquats und meine Mandarinen waren in Töpfen zusammen, da habe ich die dann einfach aus dem Toft befreit, und da die Wurzeln ja noch nicht so sehr verzweigt waren, gingen die auch ganz leicht auseinander

Meine haben mir heute eine verspätete Osterüberraschung gemacht
2 Sweetys und 1 Ugli

Und da ich länger nicht mehr in den Baumarkt kam, um Töpfe zu kaufen, ich aber welche für meine Hübschen brauchte, musste ich mir ja was einfallen lassen
Ich finde die Joghurtbecher sehen ganz hübsch aus.
Und ehe ihr fragt, ja ein Loch ist natürlich unten drin
DSC00112.JPG
DSC00112.JPG (35.27 KB)
DSC00112.JPG
DSC00111.JPG
DSC00111.JPG (52.74 KB)
DSC00111.JPG
DSC00110.JPG
DSC00110.JPG (91.39 KB)
DSC00110.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Anneken,

das sieht ja richtig schön aus. Ich habe auch unzählige Jogurtbecher zu Töpfen umfunktioniert. Meine sehen aber nicht so schön bunt aus. Das liegt daran, dass ich immer nur ein und dieselbe Sorte Jogurt esse
Ich glaube ich sollte umsteigen.

Deine Sämlinge sehen genauso super aus wie Deine Becher.

Ich habe auch schon wieder ein Topf mit 14 neuen Zitronensämlingen. Also Vitamin C Mangel hat meine Familie nicht, wir essen sehr, sehr viel Zironen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Huhuuu,
so---nachdem meine große Zitrone den Winter nicht überlebt hat, hab ich letztens mal in so einem Ramschladen gestöbert, der hat auch Pflanzen....da fand ich dann eine nackte Zitronenpflanze...Ursache hierfür waren Spinnis...aber die hab ich schon eliminiert...für 10 Euro gab es das 60cm hohe Büschelein.... noch is er nackig ....aber der sollte eigentlich schnell wieder austreiben..
Und eine einzige Buddas Hand....die war sofort mein...für - mal eben laut gelacht- 15 Euro....
Gestern hatte sie die erste Blüte offen...die GG heute sofort abgerannt hat, als die neue Teichfolie in den Garten geschleppt wurde... aber die nächste öffnet sich schon morgen...
Dann hab ich noch eine Kucle.....also Kumquat x clementine.....supersaure, saftige Früchte....für 10 Euro letztens im Praktiker...ein Restbestand, der wohl den Laden gehütet hat.....somit hab ich, nachdem alle meine Citrusse tot waren nach diesem bösen Winter, wieder neu aufgestockt....für läppische 35 Eruo......
Jetzt brauch ich aber noch ne Limette Ihr wisst ja....die altbekannte Pflanzengier...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo....

ich wollt mich auch mal wieder melden

@Anneken
Deine Töpfe sehen echt klasse aus, und günstig ist es auch noch
Das ist ne echt gute Idee...wieso komm ich nicht auf sowas
Und herzlichen Glückwunsch zu deinen weiteren Keimerfolgen

@itschi
Also deine Shopping-Tour hat sich ja voll gelohnt.....herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs

Meine kleinen Citrus-Keimlinge genießen das schöne Wetter in vollen Zügen...immer mehr Kerne keimen, und die, die schon gekeimt sind, kriegen kleine Wachstumsschübe...
Hier mal drei Bilder von meinen beiden "größten" (sind ja eigentlich noch sehr klein)...
14.04.09 (5).JPG
14.04.09 (5).JPG (441.33 KB)
14.04.09 (5).JPG
14.04.09 (8).JPG
14.04.09 (8).JPG (374.31 KB)
14.04.09 (8).JPG
14.04.09 (4).JPG
14.04.09 (4).JPG (514.67 KB)
14.04.09 (4).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.