Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Trucker, meinst du jetzt ich soll den Zwischenschritt mit den 7,5 l Töpfen direkt übergehen und von Anzuchttopf direkt in die großen Pötte? Weil du schreibst "übergehe den Zwischenschritt NICHT.." - dann hätt ich ja das gleiche wieder wie dieses Jahr

Na auf jeden Fall kenn ich mein Abendprogramm für die kommende Woche

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ich meinte du solltest sie nach dem pikieren erst in kleinere Töpfe (12er, 13er) setzen und danach direkt in die 10l.
Dadurch entwickelt sich die Pflanze etwas gleichmäßiger und zeigt früher etwas mehr sichtbares Wachstum.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Okay, danke! Das merk ich mir für nächstes Jahr...
Und morgen oder übermorgen durchstreif ich mal die Baumärkte auf der Suche nach günstigen 10-Liter-Möglichkeiten. Bei O.i kosten die hauseigenen 10l Eimer 99 Cent hab ich gesehen. Müsste man halt schön Löcher in den Boden bohren - und ich hätt nen Balkon voll orangener Eimer mit dem Biber

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Diese Eimer haben aber einen großen Nachteil - sie sind Lichtdurchlässig.
Darin sind die Bereiche am Rand nicht unbedingt geeignet für die Würzeln, aber dafür heiß begehrt bei allem das Licht braucht.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Gnaaaa Alles klar, hast natürlich recht. Vielleicht werd ich einfach doch einmalig die Kohle ausgeben und gescheite, große, richtige Blumenpötte kaufen. Da ich dieses Jahr keine der Pflanzen überwintern will (das gibt noch ein Gejammer beim Wegwerfen *hüstel*), hab ich dann wenigstens nächstes Jahr schon die Töpfe.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

So, ich hab da mal wieder ne doofe Frage – ich hab zu dem Thema jetzt auch schon einige Beiträge hier und in anderen Foren durchforstet, aber so eine aktuelle Erfahrungsrate fänd ich hilfreich.
Nu war ich gestern im Baumarkt und hab nach großen Blumenkübeln geguckt. Die schönen, terrakottafarbenen Plastiktöppe kosten im Schnitt das 3 bis 4fache von einem einfachen schwarzen Baueimer, in den man dann noch Löcher bohren müsste.

Nutzt jemand von euch Baueimer? Ich bin gestern beim Suchen im Netz grade im Chili- und Tomatenbereich oft auf diese Teile gestoßen, das scheinen schon ne Menge Leute zu machen, es gibt aber auch einige, die Angst vor eventuellen Giftstoffen haben, die in die Pflanzen übergehen könnten. Für mich riechen die Eimer, die ich in der Hand hatte, nicht sonderlich unangenehm, und ich schieb bei sowas auch echt keine Paranoia, trotzdem die Frage, ob ihr da Erfahrungswerte habt. Wenn ich nächstes Jahr dann grad keinen Umzug hinter mir hab, leiste ich mir die schicken Kübel, aber für dieses Jahr wär was günstiges schon schön Von der Optik her würde mir natürlich was anderes auch besser gefallen, das is klar. Vielleicht mal ich sie an

Danke vorab und liebe Grüße
Martina
Avatar
Beiträge: 292
Dabei seit: 05 / 2008

MMEB

Hallo Martina,

ich benutze ausschließlich diese schwarzen Baueimer für meine Chilis, und war seither mit meiner Ernte immer sehr zufrieden. Ich habe ziemlich viele Chilipflanzen und da sind die Eimer halt die günstigste Variante.
Was Giftstoffe etc. der Eimer angeht, ich denke, da wird immer viel zu viel reninterpretiert... aber jeder so, wie er mag!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich habe hier letztens im Forum den Tipp gelesen, dass man als Kunde oft die grauen Eimer wo die Schnittblumen in den (Super-)märkten drinstehen mitnehmen darf. Ich habe gefragt, bei unserem Aldi gehts nicht. Aber klapper doch mal deine Discounter-Nachbarschaft ab.
Dann gibts noch die Alternative eBay. Ich habe meine Plastiktöpfe von da, ist mindestens um die Hälfte günstiger gewesen.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab hier mehrfach geguckt bei verschiedenen Discountern, die Eimer die ich gesehen hatte, waren durchsichtig, und das sollen sie ja nicht sein. Ich halte die Augen aber weiter offen.

Ebay guck ich heut abend mal, danke, das hab ich bisher noch gar nicht gemacht.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Gegen die Baueimer ist nichts einzuwenden. Du solltest nur beachten die Löcher nicht nur im Boden zu bohren sondern auch an der Seite, etwa 1-2 cm höher.
Der Grund ist ganz einfach. Diese Eimer stehen Plan auf der Erde, dadurch können die Löcher im Boden verstopfen. Überschüssiges Wasser kann nicht oder kaum mehr ablaufen. Das kann ganz schnell zu Staunässe führen.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2010

fireman2k

Zitat geschrieben von MMEB
Hallo Martina,

ich benutze ausschließlich diese schwarzen Baueimer für meine Chilis, und war seither mit meiner Ernte immer sehr zufrieden. Ich habe ziemlich viele Chilipflanzen und da sind die Eimer halt die günstigste Variante.
Was Giftstoffe etc. der Eimer angeht, ich denke, da wird immer viel zu viel reninterpretiert... aber jeder so, wie er mag!


eigentlich nicht, nur sind die Weichemacher eben Fettlöslich und da haben Pflanzen eher weniger das problem. sonst vorher gut auswaschen, einmal mit Plfanzenfett einreiben, dieses mit einem Papiertuch abputzen, mit Spüli spülen und du hast den erstmal gut sauber
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Solchen Plastikeimer wuerde ich fuer essbares nicht benutzen. Das Zeug verfluechtigt sich auch im Sonnenlicht. Und der Geruch entsteht ja auch nicht aus dem nichts, das ist ja schon Verfluechtigung im Gange.
Ausserdem schwimmt in den Weltmeeren schon 10 mal soviel Plastik wie Plankton rum, da muss man ja nicht noch mehr an die Fische verfuettern.
Avatar
Herkunft: Mannheim USDA 8a (je…
Beiträge: 120
Dabei seit: 05 / 2011

Palmenliebhaber

Hallo,

Ich habe mal eine frage an die Chili Experten, und zwar habe ich noch einige Scotch Bonnet Peppers hier im Kühlgefrierfach rumliegen, meint ihr die Samen sind noch keimfähig ?


lg grüße und vielen dank

P.S: hab von einem Freund eine Habanero Chili Pflanze bekommen der es nicht gut geht, sie steht in nem rel. kleinem rundtiopf, und hat viele braune abgestorbene Äste die man auch leicht abbrechen kann, ich hab mal alles an vertrockneten Ästen abgeschnitten, jetzt hat die Pflanze nur noch ca. 10-15 kleine grüne blätter.

Ich werde Sie morgen mal umtopfen in einen größeren Topf meint ihr die kommt dann trotzdem noch durch ?

Auf der Erdoberfläche wren auch so gelblich-braune Krümel, sah aus wie wenn das Kalküberschuss war.
Wie habens denn Chilis gerne ?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Wenn die Samen gefrohren sind, glaube ich nicht, dass sie noch keimfähig sind. Aus dem "normalen" Kühlschrank sehr wahrscheinlich ja.

Ohne Foto ist es schwierig zu beurteilen, ob man die Pflanze noch retten kann.
Stell doch mal welche ein.l

Ansonsten mögen es Chilis warm und ganztägig vollsonnig (nach Gewöhnung wg. Sonnenbrand), relativ viel Wasser und viel, viel Dünger.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Der erste Schwung is umgetopft *ächz* Hab Kreuzaua Aber die ersten haben ihre 12 l Eimer, der Rest folgt am WE und Anfang nächster Woche. Auf jeder Pflanze hab ich neben Bergen von Blattläusen auch jede Menge Marienkäfereier entdeckt. Das beruhigt Und ganz viele Früchte und Fruchtansätze. Freu mich.
Eine der Elefantenchilis hat eine starke Windböe beim Umtopfen umgerissen, der obere Teil ist komplett abgebrochen - der einzige Verlust den ich zu verzeichnen hab (und da ich ja irgendwie 30 Früchte bisher habe, nicht ganz so ein Drama).

Edit(h): und ich bin mir relativ sicher, dass ich meine unbekannten Pflanzen jetzt bestimmen konnte, ich hatte sie ja wild ausgesät ohne Schildchen - ich hab wohl 2 Lemon Drop, 2 Bih Jolokia, 2 Jamaican Yellow und 4 Habanero Chocolate dabei.

LG
Martina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.