Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich werde mal wieder die Regenbogen Chili aussäen,da sie mich mit ihrer Farbenpracht immer wieder begeistert.
Avatar
Beiträge: 265
Dabei seit: 07 / 2008

Mary208

Die hab ich auch im Auge. Ist die für einen Chili-Anfänger auch geeignet? Habe mich noch nicht mit dem Thema beschäftigt. Aussaatzeit ist ja jetzt auch schon, oder?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
ja die kannst du auch als Anfänger nehmen.Ich werde morgen mit der Aussaat dieser Sorte beginnen
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ich hab dieses Jahr auch ein paar Bolivian Rainbow, aber ich weiß nicht, ob diese Sorte identisch ist mit den von euch genannten Regenbogen-Chilis. Daher kann ich nur von meinen reden. Die Anzucht ist eigentlich recht einfach. Viel Licht, mäßig warm und nicht zu feucht bis sie dann ab Mai isn Freie kommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Das sind die selben Samen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ah okay. Hab nämlich irgendwo im Internet gelesen, dass das nicht die gleichen sind, da sie sich in der Fruchtdorm (rund, eher länglich) unterscheiden. Aber nicht alles, was man im WWW so findet, muss ja auch stimmen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Jetzt bringst du mich aber in Verlegenheit
Mir hat man gesagt das es die gleichen sind,toll jetzt wissen wir das beide nicht 100%
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Es gibt mehrere Zierchilisorten die dieses Farbspiel zeigen. Im deutschen werden sie alle Regenbogenchili genannt.
Die bekannteste Sorte dürfte der genannte "Bolivian Rainbow" sein.
Eine Sorte mit fast runden (kirschförmigen) Früchten ist "Pretty In Purple"
In der Fruchtform zwischen den beiden wäre z.B. "Tennessee Tear Drops"
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Habs hier gelesen. Aber ich würde sagen, wir vergleichen einfach unsere Pflanzen und Früchte in dieser Saison selber.

Edit: Tennessee Tear Drops hab ich auch noch im Angebot dieses Jahr...
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ich hab die pretty in purple wobei ich den begriff zierchili verwirrend finde.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Könnte dem Bild nach auch "NuMex Twilight" oder "Purrira" sein.
Haben beide diese aufrechtstehenden Früchte und sind etwas größer als "Bolivian Rainbow"
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Dann haben wir ja eine gute Vergleichsbasis für die "Regenbogenchili".

Der Begriff -Zierchili- ist allerdings etwas problematisch. Denn auch Zierchilis sind essbar. Allerdings sollte man auf eine Verwendung der Früchte verzichten, wenn man die Pflanze als ausgewiesene Zierchili gekauft hat, da man nie weiß, womit die behandelt wurden.
Ein weiterer Aspekt ist, dass so genannte Zierchilis neben der meist sehr extremen Schärfe geschmacklich nicht mit den "normalen" Chilis mithalten können.

Der eigentliche Grund für diese Bezeichnung ist der, dass sie wegen ihres besonderen Aussehens extra gezüchtet wurden.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@pinkjulie: Dann werden wir mal vergleichen
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

manfred, die numwx twilight hab ich auch *g*
Avatar
Herkunft: Saarbrücken
Beiträge: 63
Dabei seit: 12 / 2009

Stefan86

Einen schönen guten morgen
Ich hätte mal eine frage und zwar habe ich eben gelesen das es zur Hybridbildung kommen kann wenn man mehrere Chili-Arten auf engem Raum hält. Das würde die Aktuelle Ernte nicht betreffen da diese ja aus dem Gewebe der Mutterpflanze besteht. Wenn man jedoch Samen zum nach Säen im nächsten Jahr erntet würden diese Hybride werden....

Nun meine Frage... stimmt das überhaupt? da hab ich mir noch nie gedanken drüber gemacht hört sich aber schon logisch an... und wenn Ja was ist dann "enger" Raum? wenn ich zwei Balkonkäste mit verschiedenen Chili nebeneinander stehen haben oder wenn die Nachbarn auf der Strassenseite gegenüber eine andere Sorte haben?

Habt ihr schon erfahrung damit gemacht? Oder kauft ihr euch um die Sortenreinheit zu gewährleisten immer alle Samen neu?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.