Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Vielleicht kannst ja mal ein Foto machen. Dann kann man auch besser einschätzen, ob der Topf zu klein ist. Allerdings hab ich meine Chilis auch nur in Blumenkästen (glaub die sind 1,50m). Teilweise sogar 4 Pflanzen. Und das störte die auch nicht, da ich bis Mitte September auch wöchentlich gedüngt hab.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Wenn ich wieder zuhause bin mache ich mal Foto´s Umtopfen wollte ich sie nicht weil ich dachte das sie mir dann alle Knospen abschmeißt weil sie sich dann eher auf das Wurzelwachstum konzentriert
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ja denke auch, dass das nicht gut wär zu dem jetztigen Zeitpunkt. Sie wird sich bestimmt nach ner Weile im Zimmer erholen.
Avatar
Herkunft: Brandenburgische Tun…
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2009

Dwalin

Hallo zusammen!

Habe eben erst in dieses schöne Forum gefunden und möchte Euch alten Hasen auch gleich das eine oder andere Loch in den Bauch fragen:
Ich habe 3 Chillis über den Sommer im Garten gezogen, mit Gänseteichjauche gedüngt, sind prima groß geworden und haben auch getragen. Nun möchte ich sie in der Veranda überwintern. Ist der kälteste Raum im Haus, weil unbeheizt. Licht gibt es am Fenster. Habe die Pflanzen vor 10 Tagen aus dem Mistbeet genommen und in Töpfe gesetzt. Sie leben noch, und das soll auch so bleiben.
Muß ich die Chillis zurückschneiden, und wenn ja, wie stark? Stehen sie in der Veranda gut (im Winter ca. 8-12 Grad), oder sollten sie besser auf dem Dachboden überwintern (Südseite, mäßiges Licht, Temperatur um den Gefrierpunkt)?
Falls Ihr hierzu schon was geschrieben habt, würde ich mich über den Link freuen, ansonsten natürlich über Eure Antworten.

Schöne Grüße in die Runde,
Dwalin
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 126
Dabei seit: 11 / 2008

Badabang

ich würd sie auf der veranda lassen. 8-12 grad sollten ok sein..

zurückschneiden würd ich sie auch, ziemlich stark sogar, so dass nur stamm und größte verzweigungen bleiben. lässt du die blätter dran wirst du mit hoher wahscheinlichkeit mit blattläusen kämpfen müssen
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Ich werde meine Chilis zwar nicht überwintern, aber so wie Badabang auch schon meinte, Veranda ist gut und Rückschnitt wegen der Schädlinge auch nötig. Das Risiko, dass ich dann alles voller Blattläuse und was weiß ich nicht alles habe, ist mir persönlch aber zu groß und Platz dafür will ich auch nicht verschwenden. Da macht mir das aussäen im zeitigen Frühjahr viel mehr Spaß.
Berichte aber mal wie dann Überwinterungsprojekt geklappt hat.

Ah mir fällt gerade ein, dass du ja auch Stecklinge machen könntest, statt die ganze Pflanze zu überwintern.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ich hab heute die wohl letzte ernte an chilis für dieses jahr gehabt. da ich meine pflanzen alle ins gewächshaus gestellt habe, sind die früchte noch schön ausgereift.
letzte_chiliernte.jpg
letzte_chiliernte.jpg (922.94 KB)
letzte_chiliernte.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ein schöner bunter Teller!
Avatar
Herkunft: Kreis ES
Alter: 54
Beiträge: 210
Dabei seit: 05 / 2009

Mantarinchen

Hallo Hexe07,

diese roten mit der interessanten Form, welche Sorte ist das denn? Die sieht ja toll aus!!!
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hallo.

habe im internet "penischilli" gefunden und die sehen recht interessant aus....bin am überlegen, ob ich mir die samen bestelle. aber irgendwie finde ich keine weiteren informationen über diese sorte...

kann mir jemand weiter helfen????
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

JA!!!!!

genau die meine ich!!!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

ein geringer Teil hat sich in Gläser 'verdrückt' und ein anderer Teil hat sich 'erhängt' und auf dem Balkon ist auch noch was, die frostharten (Schande über mein Haupt)

vlG Lapismuc
NW3 2009_3234.jpg
NW3 2009_3234.jpg (737.4 KB)
NW3 2009_3234.jpg
NW3 2009_3235.jpg
NW3 2009_3235.jpg (571.8 KB)
NW3 2009_3235.jpg
NW3 2009_3233.jpg
NW3 2009_3233.jpg (508.55 KB)
NW3 2009_3233.jpg
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

kann mir denn jemand ein paar tipps geben für die anzucht von den "penischilli"?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.