Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wow... Bin ich begeistert! Die sehen richtig klasse aus! meine gfällt es auch soweit gut und alles ist prima!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Beiträge: 88
Dabei seit: 07 / 2008

rosaly

Hallo an alle ,

da es hier ja schon öfter stand, dass man Chillis überwintern kann, wollt ich mal fragen wie ihr das macht und ob man sie auch zurück schneiden muß/kann.

LG rosaly
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

hey, kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was es mit der königsblüte einer chili aufsich hat? ich habe gelesen, dass man irgendwie die erste blüte abbrechen soll, damit die pflanze größer wird und einen größeren ertrag hervor bringt! stimmt das? und sollte ich das machen?
meine chilis sind nun etwa 5 cm groß. war leider auch etwas spät mit der aussaat, aber mir ist es wurscht wann ich die schoten ernten kann. aber das mit der blüte interessiert mich schon. vl kennt sich ja jemand von euch damit aus.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

auf dieser internet seite hatte ich das mit der königsblüte gelesen, und wollte nun von euch wissen, ob ihrs auch macht, oder ob es egal ist für den häuslichen gebrauch, oder was ihr davon haltet. weiß nicht sorecht, was ich damit anfangen soll...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von sonnenblümchen
auf dieser internet seite hatte ich das mit der königsblüte gelesen, und wollte nun von euch wissen, ob ihrs auch macht, oder ob es egal ist für den häuslichen gebrauch, oder was ihr davon haltet. weiß nicht sorecht, was ich damit anfangen soll...


Ich würde die 1. Blüte rausschneiden, hatte jedenfalls das in den Jahren, als ich
Chilis anbaute, so gemacht!
chili_2006-1.jpg
chili_2006-1.jpg (112.99 KB)
chili_2006-1.jpg
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

aber erst wenn sie blüht oder? habe chili annum apache gesät. es sind 5 von 6 gekeimt und wachsen nu fleißig, wobei ein ziemlicher krüppel dabei ist der arme tut mir richtig leid, aber er wächst, zwar sehr langsam aber immerhin. mal schaun wies mit ihm weiter geht^^
bin mal gespannt. haben leider erst das erste blattpaar ausgebildet. das zweite ist jedoch stark im anmarsch
mit welchen chili sorten habt ihr denn so die besten erfahrungen gemacht?
kann man sowas fragen, oder ist das so sehr unterschiedlich, dass man nicht allgemein darauf antworten kann. also es sind zwar meine ersten chili pflänzchen, aber es werden definitiv nicht die letzen sein. es macht spaß denen beim wachsen zuzusehen, vorallem, weil sie sich nicht ganz sooo viel zeit damit lassen, wie zum beispiel bananen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

Hallo zusammen,

ich werde in diesem Jahr auch versuchen meine Chilis zu überwintern....
mal sehn ob es so klappt wie ich es mir vorstelle..
wie kühl müssen die denn dann stehen ??

und das mit der Ersten Blüte.... höre ich zum ersten mal...
naja.. beim nächsten Anbau werde ich es austesten..
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hier mal ein Teil meiner diesjährigen Chiliernte.

@ belascoh
Die sind alle aus der Samenschatzkiste

Norbert
IMG_8612.JPG
IMG_8612.JPG (791.4 KB)
IMG_8612.JPG
IMG_8609.JPG
IMG_8609.JPG (986.79 KB)
IMG_8609.JPG
IMG_8602.JPG
IMG_8602.JPG (1.15 MB)
IMG_8602.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

denkt ihr bitte alle auch an die samenernte für die schatzkiste???
aber bitte nur von namentlich bekannten sorten!
Gemüseparika rot, gelb, grün will keiner und hätte bestimmt auch jeder selbst zur genüge als küchenabfall zur verfügung!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

WOW da habt ihr aber tolle Früchte geerntet. Ich habe dieses Jahr meine ersten chilis gesät aber sie haben jetzt erst viele Früchte bekommen.

Kann ich die auch im Haus noch an der Pflanze reifen lassen oder geht das nicht? Es ist die Sorte Indian PC1. Ich hatte sie als die Naga Jolokia gekauft aber das waren falsche Samen.

Jetzt bekomme ich die Woche Früchte von der echten Naga Jolokia, sie soll die schärfste Chili der Welt sein da bin ich mal gespannt, ob das stimmt. bin da immer etwas skeptisch.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wahnsinn!!! Das ist ja der Hammer!!! Sieht richtig klasse aus!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

toll sieht das aus ich weiss jetzt auch das ich nächstes Jahr mehr Chilipflanzen brauche


Carla,die dieses Jahr nur eine Sorte hatte die aber sooo scharf war das wir nach dem Testen fast explodiert sind
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Ui, soviel Chilifans da könnt Ihr mir sicher meine Frage beantworten. Ich hatte schon im Sommer probiert, aus frischen Chilies Samen zum Keimen zu bringen, leider ist da gar nix draus geworden, aber nun hab ich - leider ganz schön spät - es nochmal versucht (mit gaaanz wenig Erwartung ) und siehe da - die sind doch tatsächlich ALLE was geworden!
Momentan stehen sie am Fenster in einer Schale, sind so ca 4 cm groß. Da ich aber nicht gedacht hätte, dass die alle keimen, stehen die nun recht eng beieinander. So in etwa 1-2 cm, was sicher viel zu wenig Platz ist, oder? Soll ich die jetzt schon pikieren? Was meint Ihr?

VlG Madelaine
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 85
Dabei seit: 05 / 2008

Sigi1610

Das ist meine neueste Errungenschaft. Voller Früchte und
Blüten.
k-RIMG0887.JPG
k-RIMG0887.JPG (74.16 KB)
k-RIMG0887.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.