Chili - "Fan" - Club - Teil1

 
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

@Norbert

na die hängen ja Klasse an der Leine

Bei mir sieht es noch so aus.
Denn weitere Chilis folgen bald an der Leine



Dies war die Beute der ersten Ernte






Wie gesagt noch sind es nicht alle.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

also das nenn ich mal eine ordentliche Ernte wieviele Pflanzen habt ihr?Und die werden alle getrocknet verwendelt?Bin immer noch ein bisschen sprachlos einfach toll

carla
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Bei mir sind es 8 Pflanzen.
Schau mal in meinen Blog, dann siehste was da noch alles kommen kann.

Zur Verwendung:
Die, die ich nicht frisch essen kann ( wer kann das bei diesen Mengen? )
werden allesamt getrocknet und dann zu Pulver, Sambal Oelek, Chili Salz und anderen Kleinigkeiten verwertet.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

schöner Blog wie machste denn das Sambal,gar nicht neugierig bin

carla
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Also viele machen es mit frischen Chili.
Ich mache es wegen längerer Haltbarkeit mit getrockneten.

Also wie war denn das nochmals....

Also die Chilis (nach Geschmack mit oder ohne Kerne) mahlen.
Dann mit etwas heißem gesalzenen Wasser aufgießen. Salz löst sich leider nicht so gut auf in Öl, deswegen das Wasser. Dann noch Öl mit rein ( ich nehme Olivenöl) und verrühren bis eine schöne Paste entsteht.

In dem Glas/Behälter in dem du es aufbewahrst, sollte oben immer schön Öl sein.
So kommt keine Luft dran und es hebt noch länger.

Dies ist so mein Grundding.
Meistens experimentiere ich noch rum.
Noch schmackhafter geht es zb. mit etwas Zucker
Aber auch Essig oder Zitronensaft geht gut
Oder Knoblauch

Von einem Bekannten bekomme ich demnächst (hoffe ich) ein etwas anderes Rezept. Da sind dann sogar noch Zwiebeln drin. Die Chilis werden da sogar trocken geröstet
Wie das dann schmeckt bzw wie es dann mit der Haltbarkeit ist kann ich aber nicht sagen


Aber die Zeit der Zubereitung kommt ja bald.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

super Dankeschön dann werd ich auch mal experimenieren das Grundrezept hab ich ja jetzt

carla
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Carla

Ich glaube bei mir sind das 9 Pflanzen. Die bisherige Ernte ist aber nur ein Bruchteil. Die meisten müssen noch ganz ausreifen.
Ich trockne nur einen Teil, einige verwende ich gleich frisch und etliche werden eingefroren.

Norbert
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Wow, was soll man dazu noch sagen??? Ich hoffe, meine Ernte fällt nächstes Jahr aus so üppig aus!!! Herzlichen Glückwunsch dazu Savina....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Madelaine
...Soll ich die jetzt schon pikieren? Was meint Ihr?


Sorry Madelaine, hatte vergessen Deine Frage zu beantworten.

Klar musst Du die pikieren. So stehen die viel zu eng. Da braucht jeder seinen eigenen kleinen Topf und wenn die größer werden, muss Du selbstverständlich auch immer wieder umpflanzen.
Da der Aussaattermin etwas ungünstig war, musst Du jetzt sehen, dass Du sie möglichst gut über den Winter bringst, ohne dass sie vergeilen. Dazu sollten sie möglichst hell stehen, nicht übermäßig warm und im Winter keinesfalls düngen.Auch mit Gießen darfst Du es nicht übertreiben.

Norbert
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Vielen Dank, Norbert - da werde ich morgen schnell kleine Töpfe holen und die Pflänzchen auseinander setzen. Sie stehen jetzt am Fenster (SW), es ist der hellste Ort in meiner Wohnung. Allerdings ist da in 20 cm Entfernung die Heizung ... die ist zwar meist nur ganz wenig aufgedreht im Winter, da die Wohnung an sich schon recht warm ist - bekommen die Chilies da zu heiße Füße? Oder kommen die damit zurecht, wenn ich die in Tontöpfen von unten gieße?

VlG Madelaine
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Das müsste schon gehen. Und wenn die Fensterbank zu warm wird, kannst Du ja eine Styroporplatte darunter legen.

Norbert
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Heute habe ich nochmals geerntet



Sind aber immer noch nicht alle
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Bei mir ist in diesem Jahr "rot" angesagt. Mmhh, lecker...
chili1.jpg
chili1.jpg (41.21 KB)
chili1.jpg
chili.jpg
chili.jpg (38.33 KB)
chili.jpg
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

was macht ihr eigentlich mit so viele chillis? trocknen? einlegen? so essen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ja. Das alles. Es gibt ja soooooooo viele Möglichkeiten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.