Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

Naja 6 von diesen 10 Jahren wurde sie von meiner Mama gepfelgt...
Ich habs ihm schon verboten, also hoffe ich, das er sich auch dran hält.... er meints ja nur gut, aber...
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...(einige werden sich erinnern, wie ich 3 Tage mit brennenden Händen durch die Welt gelaufen bin )...

Ja kann ich. Und ich habe deswegen immer noch ein schlechtes Gewissen....
(Darum haben meine anderen Passitauschpartner, denen ich auch ungefragt Chilis beigelegt habe, immer einen Zettel mit: "Wichtig: bei der Verarbeitung unbedingt Handschuhe tragen!" beigelegt bekommen.

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...Ich habe eine schöne Purple Tiger, die ist herrlich panaschiert. Ich würde sie gerne als Zierpflanze weiter kultivieren, meint ihr sie behält ihre Schönheit einigermaßen auch drinnen? Ab wieviel °C Außentemperatur müsst ich die denn reinholen?

Hm... Dabei kann ich dir leider nicht helfen, da ich ja generell und grundsätzlich keine Chilis überwintere.
Es gibt daher für mich nur zwei Möglichkeiten: Entweder GG bekommt seinen "Terrassen-Aufräum-und-mit-dem-Hochdruckreiniger-sauber-mach-Wahn" VOR dem ersten Frost, dann entsorgt er die Chilis an diesem Tag oder der Frost war schnell und die Sache hat sich dann von selbst erledigt.
........aber gehört/gelesen habe ich, dass sie kräftig zurück geschnitten werden sollen, recht kühl und hell stehen sollen und sehr anfällig für Spinnmilben sein sollen.
Frag mich jetzt aber bitte nicht, was kühl heißt. Instiktiv würde ich sagen, mein ungezeiztes Dachgeschoss ist zu kalt, aber ein Treppenhaus könnte ich mir vorstellen.


@Toffi-Fee:
Mir ist deine Pflanze echt "suspekt", weil sie schon so alt ist, trotzdem Früchte trägt wie blöd, was total gegen die Natur spricht, sie komplett durchkultivert wurde, kaum bis gar nicht gedüngt wurde und sie auch gar nicht so alt aussieht - wenn ich das alles richtig in Erinnerung habe.
Daher habe ich Angst, dass ich dir falsche Tipps gebe, weil sie nicht der Otto-Normal-Chili entspricht.
Aber ich würde überprüfen, ob sie unter Staunässe leidet. Also, ob sich unten im Topf Wasser angesammelt hat. Dieses muss unbedingt weggeschüttet werden.
Wenn das so ist, ggf. doch umtopfen, um sie von der nassen Erde u befreien und trockener halten.
Auf Schädlinge untersuchen kann auch nie verkehrt sein.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

@Gluggsmarie: danke fürs Fotokompliment! Die Farben sind echt der Hammer, hier im Büro bring ich ja als welche mit für die Kollegen, die sind auch immer ganz begeistert.
Was deine Purple Tiger betrifft - ich denke wenn die Temperaturen nachts dauerhaft bei unter 10 Grad bleiben, könnt sie nachts zumindest rein?! Ich bin aber nicht sicher, das war jetzt aus dem Bauch raus... Ich hab ja auch nur eine reine Indoor-Chili, die noch nie draußen war, direkt überwintert hab ich bisher nix.

@Toffi-Fee: meine Indoor-Chili (die ich ständig beerdigen will weil sie zum Heulen aussieht, die aber immer wieder und durchgehend trägt...) verliert regelmäßig alle Blätter. Ich schneid die kahlen Äste ab und sie treibt neu Aber die tut das halt schon immer und fängt net auf einmal damit an - ich würde auch auf Staunässe tippen als allererstes. Irgendwas muss ja in der Pflege verändert worden sein...

Ah so, und Edit(h): ich hab gestern die Jamaican Hot Yellow eingekocht mit viel Honig und bissi Curry... Ich persönlich fand die erste Variante leckerer, aber mein Freund findet das zweite auch total super. Da ich nämlich keinen Lagerplatz mehr hab, wird das Zeug langsam weich. Ich hab mal ein Bataillon Einmachgläser bestellt gestern

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Martin, die Fotos von deiner Ernte sind echt der Hammer.
Ich hab auch am Wochenende auch ein paar unsere Chilis zu einer leckeren Thai-Erdnuss-Chilisauce gemacht. Hab drei milde Jalabenjos und zwei mide Habaneros dazu verwendet. Sollte ja eine Sauce für mich sein. Ist echt lecker und wirklich nur ein bisschen scharf.
Um der Frage nach dem Rezept vorzubeugen schreib ich´s glleich mal rein.
1 rote Paprika
2 Knoblauchzehen
8 Chilischoten (je nach Geschmak und Schärfewunsch)
125 ml Reisessig
250g Zucker
500 ml Wasser
2 Hände voll Erdnuss

Bei Chili´s und Paprika Stiele entferne und eventuell entkernen. Ich hab beim Paprika und bei zwei Habaneros die Kerne raus gemacht. Knoblauch, Chilis und Paprika pürieren oder halt möglichst klein schneiden. (Am Besten mit Quiqchef oder ähnllichen) Zucker mit ca Hälfte vom Wasser aufkochen lassen, dass Pürre dazugeben und weiter kochen lassen. Denn Rest der Flüssigkeit und die grob gehakten Nüsse dazugeben. Danach noch die Sauce etwas einreduzieren lassen. Dann heiß in Gläser oder Dosen füllen. Ich hab sie heiß in Dosen gefüllt um sie einfrieren zu können.

Lasst sie euch schmecken. Kann man auch als Tipsauce verwenden.
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 09 / 2011

Toffi-Fee

klingt auch super lecker danke fürs Rezept...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

So, da haben wir es: dank Euch ist mein Großer jetzt nicht nur auf dem Kakteentrip, sondern ganz dolle auch auf dem Chilitrip. Ok, die sind mir auch lieber, da hab ich nicht ständig die Stacheln in den Fingern, wenn ich mal dran komme.

Jetzt hab ich einiges an verschiedenen Chilisamen gekauft und werd sie ihm in den Adventskalender stecken. Mal was neues und bestimmt besser als das 1.000ste Mini-Spielzeug. Bin mal gespannt, wie die beiden reagieren. Für die Kleine hab ich Tomatensamen.

Wenn ich den Balkon nächstes Jahr vor lauter Pflanzen nicht mehr betreten kann, seid ihr es Schuld.

Sheila
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Haben gestern den Großteil unserer Habaneroernte verarbeitet. Ich hab schon beim entkernen der ersten paar geglaubt ich muss gleich ersticken bzw. hat mein ganzes Gesicht gebrannt. Wie wenn ich es mir mit Franzbrantwein eingeschiert hätte. Hab sie unter der eingeschatlteten Dunstabzugshaub fertig entkernt und beim Verkochen alle Fenster in der Küche geöffnet. Die Hustenanfälle sind trotzdem nicht ausgeblieben.

@ Martina , wie kannst du bitte sollch große Chilimengen unbeschadet verarbeiten?
Meine Menge war nur ein Bruchteil von deiner Ernte und ich war gestern echt heil froh wie ich wieder Chilifreis Luft atmen konnte.

Hier noch ein Foto von der verarbeiteten Menge. Der Schokohabanero hat das meiste Aroma und die meiste schärfe, auch in den ätherischen Ölen die beim Schneiden aufgestiegen sind.
Chiliernte.jpg
Chiliernte.jpg (61.95 KB)
Chiliernte.jpg
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Hallo zusammen,

ich kenn mich mit Chilis noch nicht so gut aus, und hab mal eine Frage:


Wann muss man die denn ansähen, damit die Früchte tragen

Mein Bruder hatte auch mal Chilis,
aber seine säh-erfolge sind nicht mehr so rosig wie die letzten Jahre...
(Soll heißen: Er weiß es auch nicht )
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die Frage ist so nicht einfach zu beantworten.
Es kommt auf die Chilisorten und deine Möglichkeiten an.

Welche Sorten planst du denn ?
Kannst du die Jungpflanzen unter Kunstlicht stellen?
Kannst du der Aussaat Fußwärme und gespannte Luft bieten? (Z.B. beheiztes Zimmergewächshaus)
Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

@Trucker: Danke für deine Antwort!:-#:


Puuhhh, so viele Gedanken hab ich mir noch gar nicht gemacht

Ich weiß nicht welche Sorte(n), villeicht irgendeine die nicht sooo scharf ist
Ähm, ich kann sie an ein Süd oder Ost Fenster stellen, Kunstlicht villeicht...auch
Fußwärme hmmm, ich könnte sie auf das
Fensterbrett über der Heizung stellen... Da versteh ich irgendwie nicht so
was du damit meinst und gespante Luft?!?
versteh ich auch nicht, aber ich habe kein Gewächshaus
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Chilisamen brauchen zum keimen Temperaturen von 27-28 Grad. Auch die Jungpflanzen sollten erstmal bei diesen Temperaturen stehen. Dazu brauchen sie noch einen geschützten Bereich mit erhöhter Temperatur und hoher Luftfeuchte. Das nennt man gespannte Luft. Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie man das erreichen kann. Zur Not geht auch ein durchsichtiger Plastikbeutel, der über die Töpfe gestülpt wird.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Greisenhaupt, so ein Minigewächshaus kostet ca 8,00 Euro, die ganz kleinen noch weniger (hab die letzten sogar für 0,50 Euro bekommen, passen 10 Töpfchen oder Torfquelltöpfe rein). Ich finde die genial und die Ausgabe lohnt sich meiner Meinung nach.

Allerdings haben wir auch ein Terrarium in dem die meisten Jungpflanzen und Aussaaten einschl. der VandeenBabies stehen. Das Terrarium gehört zwar meinem Sohn, aber seit er keine Echsen mehr hat, stellt er es dafür immer zur Verfügung.

Sheila
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

@Plumi-Fan: Sieht lecker aus.


@all: habe gerade Soße gekocht.
Auch alles einfach nur so. Nur leider habe ich zu viele Lemon Drops drin. Schmeckt etwas sehr Lemon-Drop-lastig. Dabei waren das gar nicht sooooo viele.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Als Ersatz für Minitreibhäuser nehme ich als so Packungen, in denen man Champignons oder Beeren aller Art kaufen kann, da sind dann teilweise auch schon Luftlöcher drin, und Abzugslöcher Ansonsten funktionieren Gefrierbeutel auch prima. Aber wie schon gesagt, so teuer sind die "Treibhäuser" ja gar net.

Bei mir köchelt grad das nächste Püree aufm Herd Gestern hab ich die Bih Jolokia eingekocht, also DAS war tatsächlich nah an Körperverletzung
Ansonsten benutz ich wie gesagt ne Taucherbrille - das sieht lächerlich aus, aber es hilft.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Niederösterreich
Beiträge: 478
Dabei seit: 11 / 2010

plumi-fan

Danke für das Kompliment,Jule.

@Greisenhaupt, ich hab meine mit einer dünnen Plastikfolie abgedecke und ans Südostfenster gestellt, als sie zu groß für mein kleines Zimmergewächshaus waren. Hatte super funktioniert.

@ Martina, Taucherbrille ist eine echt gute Idee.

Da ich aber Brillenträgerin bin, war das Brennen bei den Augen nicht so schlimm. Bei mir war eher der Nasen und Wangenbereich betroffen. Da ich zu Zeit auch noch verkühlt bin, war es doppelt schlimm. (Die Nase läuft und läuft) Und ich hab den Chiliduft auf den Handschuhen. Echt toll. GG musste dann zu Naseputzen herhalten, sonst wär die Nase verbrannt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.