Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Trucker

Direkt in 12er oder 13er Töpfe?
Meine vier Cayenne stehen in einem 12er Topf, den haben sie immer noch nicht durchwurzelt
Mit dem Düngen war ich mir selber nicht sicher wann man anfangen sollte, allerdings sind sie bis jetzt (zwei Monate) auch gut ohne Dünger ausgekommen.

@Conny
Düngen solltest du zum Ende hin Kalium und Posphor betont, für eine gute Ernte
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wie lange stehen sie denn schon in 12er Töpfen?
Mit Fußwärme, genügend Licht und Temperaturen über 20° sollten Cayenne einen 12er Topf in spätestens 5-6 Wochen weitgehend durchwurzelt haben.

Chili brauchen Platz an den Füßen. Nur wenn sie die Wurzeln ungehindert ausbreiten können wachsen sie über der Erde optimal weiter.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Die Chilis haben optimale Bedingungen.
Stehen unter einer 36W LSR bei ~26°C Bodenwärme.
Nur gedüngt habe ich sie bisher nicht, ist das der Haken?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die Bodenwärme kannst du etwas zurücknehmen, die brauchen sie nur die ersten 2-3 Wochen nach dem pikieren.
Dünger könnte das Problemsein, aber auch Licht und Gießverhalten.

Wie lange beleuchtest du täglich? Wie bewässerst du?
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Sie haben 12h am Tag Licht, stehen auch direkt (5cm Abstand) unter der Röhre.
Gießen tue ich erst, wenn die Erde deutlich abgetrocknet (und der Topf leichter) ist.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

12 Stunden Licht ist zu wenig, du brauchst 14-16 Stunden täglich.
Auch das Wasser scheint mir nicht auszureichen. Gerade Jungpflanzen brauchen immer ausreichend Wasser. Deswegen auch der Rat von mir die Pflanzerde deutlich mit Perlite oder Vermiculit anzureichern. Diese Zuschlagstoffe speichern viel Wasser ohne die Erde zu vernässen. Gleichzeitig lockern sie die Erde, dadurch kann genügend Luft an die Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Aber wenn es den Pflanzen an Licht mangeln würde, wären sie doch schon längst in die Höhe geschossen? Sieht man ja bei vielen hier.
Meine wachsen kompakt und natürlich, scheint so als mangelt es ihnen nicht an Licht
Allgemein bin ich mit ihnen zu frieden, sie scheinen es auch zu sein.
Wegen dem noch nicht durchwurzelten Topf mache ich mir eher weniger Sorgen.
Es sind ja auch vier Pflanzen unterschiedlicher Größe, eine große, zwei mittlere und eine kleine.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Moment, du hast alle vier Pflanzen in einem Topf ?????
Wenn das so ist dürfte das mit ein Hauptproblem sein.

Wie ich vorhin schon schrieb brauchen Chilis Platz an den Füßen. Stoßen die Wurzeln auf ein Hindernis stellen sie das Wachstum ein. Mehrere Pflanzen in einen Topf behindern sich gegenseitig. Ihre Wurzeln treffen auf andere Wurzeln und hören auf weiter zu wachsen. Auf der Suche nach freiem Raum verschwenden die Pflanzen unnötig Energie. Das hat zur Folge dass das Wachstum deutlich hinter den Möglichkeiten zurückbleibt.
Avatar
Herkunft: Sankt Georgen im Sch…
Beiträge: 138
Dabei seit: 02 / 2013

Früchtchen013

sehr aufschlussreich...
also dann mische ich jetzt noch ein bisschen Perlite drunter,dann sollen die erstmal etwas gedeihen...
bis in 3 Wochen fange ich an sie zu düngen....
was haltet ihr von Tomatendünger?
wenn nicht dann ,könntet ihr mir dann bitte einen Dünger nennen,denn ich kenne mich mit solchen Sachen vie zu wenig aus...
daaaaaaaaaaaaaanke...
LG Conny
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

@Früchtchen

Tomatenlangzeitdünger eignet sich sehr gut zum drunter mischen.
Wenn du Flüssigdünger meinst, sollte der auch gehen, wichtig sind eben die NPK Werte.

@Trucker

In meiner Anzuchtstation wird der Platz immer knapper, daher habe ich sie in einem Topf stehen.
Kann ich die Pflanzen denn schon an mein Südost-Fenster stellen?
Habe Angst, dass sie zu wenig Licht bekommen könnten.
Avatar
Herkunft: Sankt Georgen im Sch…
Beiträge: 138
Dabei seit: 02 / 2013

Früchtchen013

Danke Exotensammler...
puh nochmal Glück gehabt,den hab ich nämlich letztens versehentlich gekauft,wollte eigenlich Palmendünger... toooooooooootal vergriffen...
LG Conny
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Topf die einzeln und gib ihnen danach noch etwas Fußwärme. Das hilft kleine Wurzelschäden beim Umtopfen zu "verdauen" und regt das Wurzelwachstum an.
Danach ab ans Fenster und, bei Temperaturen über 10°, raus an die Frischluft zum Sonne tanken.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Gut dann leg ich morgen gleich los, muss auf der Fensterbank sowieso rücken dann schau ich gleich mal was sich in der Anzuchtstation noch machen lässt.
Den meisten Platz nehmen die Löwenohren ein, die sind schon recht groß.
Wenn ich an die Riesensonnenblumensämlinge denke...
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Ich machs ohne Licht und dünger. Hat bisher guz funktioniert .
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hier ist mal ein Foto von den Chilis vom Großen. Gegen Eure sind die echt Mini, aber er hat seinen Spaß und das ist das Wichtigste:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.