Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Sag deinem Großen mal das er die Pflänzchen dringend größer topfen sollte.
Am besten wären 13ner Töpfe, aus Platzgründen kann man auch Notdürftig ein oder zwei Nummern kleiner nehmen. Das hindert dann aber das ungestörte wachsen.

Chili brauchen Platz an den Wurzeln sonst entwickeln sie sich nur zögerlich.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Duhuuu Trucker, die sind erst größer getopft und tiefer gesetzt. Die füllen die Becher noch ewig nicht aus. Leider.

Größere Töpfe sind schon hier und Körbe von der Arbeit für kostenlos mitgenommen, wo ich die drinnen unterbringen kann. Jetzt müssen die und die Tomaten "nur" noch wachsen.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wenn die erst kürzlich getopft wurden lasse sie noch etwas "ausruhen" Gleich nochmal umtopfen wäre nicht gerade das beste.

@all
Warum setzt ihr Chilis nach dem pikieren immer wieder in Minitöpfchen ????
Sie sollten eigentlich direkt in mindestens 11er pikiert werden. Besser noch gleich in 13er. Nach dem pikieren noch etwas Fußwärme als einwurzelhilfe und ausreichend Licht, dann können sie sich optimal entwickeln.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich fand die 0,2l Becher jetzt ok. Waren ja noch sehr wenig Wurzeln dran. Und bei dem tollen sonnigen Wetter mit viel Wärme wachsen die ja grad eh nicht so dolle.

Hier ist noch ein Foto von einer der Überwinterungschilis. Sie blüht bereits und ich habe schon Bienchen gespielt:

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Was hast du denn BigMama, die sehen doch prima aus!

Werden die Pflanzen beleuchtet?

Meien Cayenne habe ich jetzt übrigens vereinzelt.
Sie lassen den Kopf noch etwas hängen aber ich denke die werden wieder.

Morgen gibt es neue Bilder
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

@big mama
meine sind auch noch solche zwerge. aber ich hoffe, wenn das wetter besser wird, kommt dann auch ein ordentlicher wachstumsschub
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Im Terrarium habe ich Pflanzenleuchten drinnen. Aber seit dem Pikieren passen die nicht mehr alle darein und stehen jetzt vor der Balkontüre, da ist es am hellsten.

Auf besseres Wetter warten wir hier auch sehnsüchtig. Dann kann ich alle in Körbchen räumen und täglich raus stellen in die Sonne und Wärme. Ich habe extra alte Handtücher bereitgelegt, daß ich die Körbchen darauf stellen kann, damit sie es von unten noch warm haben.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Ich hoffe auch auf besseres Wetter, wo bleibt die Sonne?
Eines meiner Löwenohren musste die letzten Tage raus weil der Platz zu enge wurde, die Pflanze soll mir nicht vergeilen!

Eine Woche ist wieder rum, hier kommen neue Bilder.

Cayenne

Hat schon Knospen





Scotch Bonnet

Die legen jetzt auch langsam los, muss sie vereinzeln.
Frage mich nur wohin, hier wird es langsam voll

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Wow ihr seid alle so weit, meine Saat von anfang Februar bildet jetzt gerade ihr erstes richtiges Blattpaar. Bei mir sind waren aber auch immer nur so 11 bis 14 grad.
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Hallo jamotide, Du hast es ja erkannt. Die standen und stehen einfach zu kühl. Bei diesen Temperaturen ist es ja dann nicht verwunderlich, dass sie nicht wachsen. Zum keimen am besten so um die 28°C und zur weiteren Aufzucht genügen Zimmertemperaturen. Also so ab ca. 20°C und dabei natürlich so hell als möglich.
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Sodala hab hier wieder frische Fotos aus meiner chilligen Ecke:

Besonders schön finde ich derweil die Glockenhabi:


ebenfalls wachsen jetzt die Thais so schön:
(ein Auschnitt)


Bei einer Rocoto Manzano amarillo erkennt man jetzt schon gut die feine Härchen an den Blättern:


Es hat sich in der nähe der Chilis etwas merkwürdiges anderwärtiges eingenistet und zwar Pitahayakeimling (pflanze ja auch noch andere Grünzeugs an )


Und die Paprikas bekommen auch schon die ersten Blütenknospen


Weitere Bilder folgen
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Die sehen gut aus, bena!

Eine Frage - im A*di Süd gibts in Öl eingelegte, mit Frischkäse gefüllte grüne Peperonis (?) - weiss jemand, welche Sorte das ist? Eher mild. Ich kenne mich so gar nicht damit aus (da könnt ich mich dazulegen )
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Mach mal ein Foto.
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Ich hab grad keine da (halten nie so lange ), aber so sehen die aus:
klick klick2
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2013

Lilium

Bin eine absolute Chili-Anfängerin, also bitte nicht gleich umbringen bei meiner Frage
Kannst du nicht rein theoretisch die Kernchen von denen vom A.di nehmen und einpflanzen? Oder spielt das eine Rolle, dass sie eingelegt wurden?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.