Chili - Peperoni - Capsicum II

 
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

ich habe dieses jahr ausgesät
- bishops crown
- snack paprika
- agio
- naschzipfel
- sweet cherry

bis auf sweet cherry haben alle super gekeimt. bei den cherrys tut sich - nichts. null. nada.
schade das kann dann ja eigentlich nur an den samen liegen. dabei hatte ich mir die sogar extra aus - äh - spanien bestellt, weil ich die sooooo unbedingt haben wollte. aber war wohl nix
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2012

Ortnit

Wenn das semillas-Samen sind/waren:
An denen kann es nicht liegen. Wir haben vor wenigen Wochen auch von dort Sweet Cherry bestellt und die sind fast 100%ig gekeimt und ich glaube nicht das es da so große woechentliche Unterschiede gibt.
Avatar
Beiträge: 157
Dabei seit: 10 / 2012

MissBungle

Zitat geschrieben von ExotenSammler
Cayenne lassen sich sehr gut bestimmen, haben eine ziemlich markante Form

Oh super, dann bin ich gespannt, ob da auch drinwar, was draufstand! Ich melde mich dann, wenns soweit ist, nochmal mit Bildern zurück
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Zitat geschrieben von Ortnit
Wenn das semillas-Samen sind/waren:
An denen kann es nicht liegen.


keine ahnung so spontan, ehrlich gesagt. hatte die bei ebay gekauft und erst hinterher bemerkt, dass die aus spanien gekommen sind.
ich wüsste aber nicht, warum es nur (wirklich ausschließlich bei dieser sorte) nicht klappen soll, wo doch alle anderen samen wirklich super gekeimt sind
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

ooohhh, ich hoffe doch sehr , dass die Semillas - Samen was gutes sind ,
ich durfte mir dort ebenfalls 11 Sorten bestellen.
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 06 / 2012

Ortnit

Glaub Semillas verkauft auch gar nich per eBay. Hab halt nur "Spanien" gesehn und sofort an unsere Semillas-Bestellung gedacht. =D
Semillas hat insgesamt auch super Bewertungen durchs ganze Netz und wir haben jetzt 6 Chili-Sorten hier + die Sweet Cherry und nahezu 100% Keimung. Wirklich gutes Saatgut find ich.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe heute mal die Chilis vom Großen pikiert. So weit wie Eure sind die noch lange nicht. Irgendwie will das dieses Jahr mit den Chilis einfach nicht klappen. Letztes Jahr hatten wir gleich als Anfänger so viele und dieses Jahr......

Und dann auch noch das Platzproblem: trotz bestimmt doppelter Menge an Chilis hatte ich die im letzten Jahr problemlos untergebracht. Jetzt weiß ich absolult nicht wohin mit ihnen. Ich glaube, 2013 ist Chilimäßig ein verhextes Jahr.

Naja, es kann ja nicht ewig so kalt bleiben. Hoffen wir mal auf besseres und vor allem wärmeres Wetter.
Avatar
Herkunft: Sankt Georgen im Sch…
Beiträge: 138
Dabei seit: 02 / 2013

Früchtchen013

also ich hab keine Probleme mit meinen Chilis...
dachte erst manoman dat dauert...
heute morgen war noch nichts zusehen, als ich dann heute mittag nach Hause kam,waren da plötzlich Pflänzchen...
freu freu...
meine chillis sind innerhalb 8 Tagen gekeimt und sehen jetzt so aus...
LG Conny


edit:
wann muss man die eigentlich pikieren,und wie gross sollte der Topf sein damit die Pflanze genug Platz hat im ausgewachsenen Zustand????
chili.jpg
chili.jpg (282.87 KB)
chili.jpg
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Du hast sicher in Aussaaterde ausgesät.
Die ist sehr nährstoffarm, 3-4 Tage nach der Keimung sollten die Sämlinge in nahrhaftes Kultursubstrat umgesetzt werden, eventuell mit 30-50% Anzuchterde mischen, um sicher zu gehen dass die Wurzeln nicht verbrennen. Immer nur langsam die Topfgröße steigern, sonst ertränkt man sie leicht.
Eine ausgewachsene Chilipflanze braucht je nach Art 5-10l Erdvolumen (teilweise auch mehr).

Viel Erfolg mit deinen Kleinen und schön hell stellen
Avatar
Herkunft: Sankt Georgen im Sch…
Beiträge: 138
Dabei seit: 02 / 2013

Früchtchen013

@Exotensammler...
ja habe sie in Anzuchterde stehn...
du sagst ich soll mischen...
50% anzuchterde und was noch?
Hätte sie jetzt in Qualitätsblumenerde mit Perlite gemischt gesetzt...
hell stehen sie,das ist kein Problem ...
Danke für die Info...
LG Conny
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 228
Dabei seit: 05 / 2012

ExotenSammler

Blumenerde/Anzuchterde 50/50.
Aber das ist nicht unbedingt nötig, denke hängt auch von der Art ab.
Lass sie in der guten Erde stehen

Meine Cayenne stehen in Blumenerde/Kokosfaser etwa 70/30 seit dem ich sie pikiert habe und ich musste noch nicht einmal Düngen...
Avatar
Herkunft: Sankt Georgen im Sch…
Beiträge: 138
Dabei seit: 02 / 2013

Früchtchen013

@ExotenSammler....
gesagt getan....
hab meine Chilis eben pikiert,so wie du gesagt hast...
habe Qulitätsblumenerde mit Anzuchtserde 50/50 gemischt...
hab 2 davon auf der Fensterbank Südseite ohne ZGH...
und 2 hab ich auch Südseite im ZGH...
da bin ich ja mal gespannt od das funktioniert...
welchen Dünger schlägst du mir vor?
wann soll ich damit anfangen und wie offt?
LG Conny
Avatar
Herkunft: Hörbich
Beiträge: 163
Dabei seit: 01 / 2012

Bena19

Semillas kann ich auch nur weiterempfehlen. Hab selber 6 Sorten von dort und fast alle außer 3 Samen keimten.

Hier mal meine Nachzügler vom Februar im Zimmergewächshaus


und meine schönste CAP 1546
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Also ich fürchte fast , mit meiner Chili-Aussaat , das wird nix. Ich krieg die Feuchtigkeit im ZGH einfach nicht unter Kontrolle.
Die Temperatur dagegen kann ich gut zwischen 25 - 28 Grad halten.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zitat geschrieben von ExotenSammler
Du hast sicher in Aussaaterde ausgesät.
Die ist sehr nährstoffarm, 3-4 Tage nach der Keimung sollten die Sämlinge in nahrhaftes Kultursubstrat umgesetzt werden, eventuell mit 30-50% Anzuchterde mischen, um sicher zu gehen dass die Wurzeln nicht verbrennen. Immer nur langsam die Topfgröße steigern, sonst ertränkt man sie leicht.
Eine ausgewachsene Chilipflanze braucht je nach Art 5-10l Erdvolumen (teilweise auch mehr).

Viel Erfolg mit deinen Kleinen und schön hell stellen


So ganz bin ich da nicht deiner Meinung.

Chilis pikiert man wenn sie das zweite oder dritte echte Blattpaar gebildet haben. Dann kommen sie direkt in größere Töpfe, am besten gleich in 12er oder 13er. Als Erde ist jede hochwertige Pflanzerde geeignet. Wichtig ist das die Erde locker bleibt, Wasser speichern kann und gute Drainagefähigkeit hat. Ich empfehle der Erde noch mindestens 10% Perlite oder Vermiculit beizumischen. Nach dem Pikieren ist Fußwärme genauso wichtig wie Licht, das hilft den Kleinen sich im großen Topf einzuwurzeln.
2-3 Wochen nach dem pikieren sollte man mit Düngen beginnen. Als Dünger kann jeder Volldünger verwendet werden. Zu empfehlen ist ein NPK Verhältnis von 2(3)-1-2 oder ein vielfaches davon. Angewendet wird der Dünger nach Angaben des Herstellers im Mischungsverhältnis für Starkzehrer.

Gut wäre es wenn die Erde oder der Dünger einen hohen Schwefelanteil hat. Der in der Pflanze gespeicherte Schwefel ist später für die Geschmacksbildung verantwortlich.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.