Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo schnurrr,

was ist denn das für ´ne Heuschrecke(?) auf deiner Nessel? Sowas hab ich auch noch nie gesehen.
Ich denke die meisten hier tauschen untereinander Pflanzenteile oder Samen, das klappt wohl ganz gut. Auf die Gärtnereien kann man sich da wohl weniger verlassern, weil die immer grad was "Mode" ist, auf Lager haben. Und da gehören Nesseln z.Zt. wohl leider nicht dazu. Hier wirst Du sicher fündig, wenn Du andere Sorten haben möchtest.

Viel Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: Kaufungen, näheKasse…
Beiträge: 192
Dabei seit: 04 / 2006

schnurrrr

Hallo munzel,

das ist eine australische Gespenstschrecke.

Na dann muss ich mich mal wegen Buntnesseln im Freundeskreis umschauen.

Aber man kann doch bestimmt damit rechenen das nächstes Frühjahr wieder
welche angeboten werden, oder?

Viele Grüße
Anja
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Wenn Du jetzt schon welche haben möchtest, findest Du hier sicher jemanden, der eine kräftige Mutterpflanze hat und Dir Spitzen schickt. Ich fang aber damit auch grad an, meine sind noch zu lütt.

CU munzel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ja im frühjahr sollten eigentlich wieder welche zu haben sein!
aber wir tauschen hier gerne!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Schnurrr!
Schick war die große!!

Was die Geschäfte zum Buntnessel-kaufen betrifft, da ist das von Region zu Region stark verschieden. Bei mir im Norden war quasi nichts, andere gehen hier in den Märkten ein und kommen mit Nesselns raus...

Ich habe meinen Bestand haupsächlich durch Samenanzucht (Samen von ebay) und den anderen Teil von den Forumsmitgliedern (danke @all).

Irgendwer hat garantiert hier welche. meine sind leider derzeit zu klein zum beschneiden, sie wachsen bei dem nun kürzerem licht auch weniger.

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,ich war auch Sonntag im Augsburg Gartencenter,suchte mal so nach Buntnesseln,aber fand nicht eine einzige.
Bin auch erst hier auf so tolle verschiedene gekommen,und ich muß sagen,sie wachsen alle sehr gut,muß die heut mal in größere Töpfe pflanzen.
Gruß Bonny
Hpim0156.jpg
Hpim0156.jpg (203.72 KB)
Hpim0156.jpg
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hallöchen,

hab jetzt rausgefunden, wie ich einigermaßen gut und schnell bewurzeln kann.
Mit Osmosewasser hab ich meinen ersten Erfolg erzielt mit den wenigsten Verlusten.
Nur leider sind fast keine Steckis mehr zu machen.... Einige hat der Frost erwischt und andere, die nicht direkt ans Fenster dürfen, gehen auch kaputt.
Irgendwie denk ich langsam vielleicht sollte ich keine Nessis pflegen, weil ich da vom Pech verfolgt werde...
Kann und will aber nicht aufhören, so weh wies manchmal tut, aber ich mag sie zu sehr und kann nicht mehr ohne diese Schönen...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab bisher immer probleme mit den roten aus dem nachbarggarten, da is mir noch nich ein stecki von angegangen! die schwarzen sind zwar auch schwierig, aber da hab ich wenigstens schon einen bewurzelten!
bei den roten is das problem, dass wenn sie unten endlich wurzeln kriegen, der stecki von oben von der spitze her abstirbt!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Schade Belasco, daß das manchmal mit den Nesseln nicht geklappt hat... aber trotzdem enorm tröstlich, daß auch bei anderen nicht immer alles klappt.
Bin mal gespannt, wie meine angehen, brauch noch Geduld!

Viele Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe ja von Silke (dahaaaanke!!!) drei nessisteckis bekommen. Einen Gefleckten, eine sehr dunkle, eine etwas hellere (die Rote?). Alle drei sind in der Erde, wachsen allerdings recht langsam, aber sind nicht die EInzigen bei mir, das Wetter ist halt schlechter und dunkler.

Tja, wenn es gar nix wird bei dir, belascoh, dann werden wir hier doch irgendwie noch welche für dich ranzüchten können....
Aber dass die so absterben bei dir....echt seltsam.

VG

Rinny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Also bisher haben meine steckis von Karsten immer noch alle Blätter
Bin mal gespannt wann die ersten wurzeln sichtbar sind
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na das freut mich zu hören, dass die bei euch anscheinend nich so rumzicken, wie bei mir!
falls sie die im nächsten jahr also nich wieder haben sollten, dann greif ich gerne auf eure mutterpflanzen zurück!

rinny, die dunkelrote ist es! die heisst höchstwahrscheinlich pineapple red
die etwas hellere in kupferbraun ist die sedona, und die ganz hell gefleckjte ist die freckles!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Juhuuuuuuuuuuuuu
Die ersten würzelchen sind sichtbar.
Sogar bei einer ganz dunkelroten mit gewelltem Rand.
Ich freu mich riesig
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Marietta
Juhuuuuuuuuuuuuu
Die ersten würzelchen sind sichtbar.
Sogar bei einer ganz dunkelroten mit gewelltem Rand.
Ich freu mich riesig

Huhu,na siehste,wirst sicher Freude dran haben,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Herzlichen Glückwunsch!!



LG

Rinny

Und viel Spaß und Freude!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.