Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Niebüll
Beiträge: 93
Dabei seit: 06 / 2007

silke2

belascoh,

du bist doch der beste.
vielen dank.

lg silke
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, wie versprochen hier mal fix meine neuesten Errungenschaften. Man kann echt süchig danach werden. In der Mitte die "Schwarznessel"
IMG_0241.JPG
IMG_0241.JPG (901.83 KB)
IMG_0241.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

schöööön!

das oben rechts, könnte eine Kong Red sein und deine schwarznessel evtl ne Black Dragon
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ja, Belascoh, an den schwarzen Drachen kann ich mich noch erinnern.
Die größere oben (evtl. Kong red) hab ich mir ganz brav erbettelt in einer Gärtnerei, die Buntnesseln mit in den Eingangsbereich gepflanzt hatten.

Die restlichen hab ich gemopst . Aber wie tröstlich, daß die sowieso bald durch den Frost hinweggerafft worden wären....also doch einen gute Tat!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

jo bei 4 grad gehts denen nich mehr gut!
ich hoffe, diese woche halten die im berggarten noch durch!
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

Wie krieg ich denn jetzt meine Wuchernessi durch den Winter?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Wiesenblümchen,ist Deine denn so riesig?
Ich würd mir Stecklinge machen und neue ziehen,klappt bei mir auch schon,obwohl ich sie erst als Stecklinge bekam,wachsen einige übermütig.
Aber ich will auch nächstes Jahr so einige draußen haben,und fange somit an die schon zu ziehen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bei Ostrach
Beiträge: 134
Dabei seit: 01 / 2007

Neolino

@sani: deine Wuchernessi wuchert sehr schön, die schein sich sehr wohl zu fühlen. Hab in meinem Blog mal zwei Bilder, wo man sehr schön sehen kann wie schnell die wächst. Bin total begeistert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

@Rinny:

Ja, ich habe meine Buntnesseln blühen lassen und dann, als die Blüten langsam abfielen, den gesamten Blütenstand abgeschnitten und auf ein Stück Papier gelegt. Beim Trocknen fielen dann die schwarzen kleinen Samen von ganz allein raus.

Da ich sie im Zimmer halte und dort keine Bienen oder so vorbeikommen, müssten sie sortenrein erhalten sein.

Ilyana
Avatar
Herkunft: ... wo der Wind kalt…
Beiträge: 1393
Dabei seit: 03 / 2007

Wiesenblümchen

@Bonny: Nein, so riesig ist sie nicht. es sind eigentlich Stecklinge, die erst vielleicht zwei Monate alt sind, aber wuchern wie verrückt - wir hatten mal drüber gesprochen hier (die Pflanzen sind auch in meiner Galerie). Noch sind sie draußen und sie wachsen ohne ende, aber im Winter werden sie wohl leiden, ich hab keinen Wintergarten, nur Fenster.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

da die ja so schnell wachsen, notfalls immer wieder steckis von machen!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

@Ilyana
Cool, das werde ich auch machen!! Habe ein paar bestimmte, von denen ich gerne Samen hätte. Also du meinst, wenn die ersten kleinen "Teilblüten" abfallen, das ganze Gebilde abnehmen. Bin echt gespannt. Weißt du was über die Keimfähigkeit? *vor Spannung platze*

Meine stehen auch im Zimmer.

VG

Rinny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="ilyana"]@Rinny:

Ja, ich habe meine Buntnesseln blühen lassen und dann, als die Blüten langsam abfielen, den gesamten Blütenstand abgeschnitten und auf ein Stück Papier gelegt. Beim Trocknen fielen dann die schwarzen kleinen Samen von ganz allein raus.

Da ich sie im Zimmer halte und dort keine Bienen oder so vorbeikommen, müssten sie sortenrein erhalten sein.

Ilyana[/quote]

Hast du sie denn irgendwie selbst bestäubt?
Oder bestäuben die sich selbst?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Wiesenblümchen
@Bonny: Nein, so riesig ist sie nicht. es sind eigentlich Stecklinge, die erst vielleicht zwei Monate alt sind, aber wuchern wie verrückt - wir hatten mal drüber gesprochen hier (die Pflanzen sind auch in meiner Galerie). Noch sind sie draußen und sie wachsen ohne ende, aber im Winter werden sie wohl leiden, ich hab keinen Wintergarten, nur Fenster.

Huhu,ja,ich seh es auch an meinen,einige sind sehr wuchsfreudig,und ich schneid sie auch ab,da ich sonst kein Platz für so riesige habe.
Würde aber dann schauen daß der Übergang zum rein holen nicht so krass ist,denk die müssen sich genau wie alle anderen Pflanzen erst an die Zimmertemperatur gewöhnen,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

@Rinny:

Die Pflanzen bei mir bestäuben sich selbst. Da habe ich in all den Jahren nie was zu beigetragen.

Ilyana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.