Buntnessel Fans gesucht 2007

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Die erste Buntnessel, die Sirius fotografiert hat, habe ich auch schon ein Jahr bei mir stehen. Habe sogar Ableger und Samen davon. Aber bisher wollte die keiner haben.

Habe noch eine Buntnessel mit grünen Stamm und rotgrünen Blättern und Samen von einer dritten Buntnessel, die den Umzug in die neue Wohnung leider nicht geschafft hat.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Habe heute wieder vier Buntnesseln geholt für je 75cent.

Eine hat gelb-grüne Blätter, eine orange-grüne Blätter, eine dunkelrot-hellrot-grüne Blätter mit roter Unterseite und eine weiß-gelb-hellrot-dunkelrot-grüne Blätter.
Kann sie aber derzeit nicht fotografieren.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo,

wir haben uns Heute unsere erste Buntnessel gekauft.
(die Verkäuferin hatte einen anderen deutschen Namen genannt, den habe ich vergessen )
Sie meinte die man im Hause hat sind ja die Buntnesseln.
Diese ist für den Garten aber nicht winterhart.

Ich habe leider vergessen zu fragen, welchen Standort sie benötigt.

Kann ich sie im Winter in der Wohnung halten und nächstes Jahr wieder rauspflanzen?
Sollte sie dann in dem jetzigen Topf bleiben und ich buddel sie mit topf ein?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Martina
P1010018.jpg
P1010018.jpg (530.41 KB)
P1010018.jpg
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Hi Gunilla,

ein weiterer deutscher Name der Buntnessel wäre Ziernessel. Man kann sie alle rauspflanzen aber sie sind alle nicht winterhart. Man sollte sowieso alle ein bis zwei Jahre Ableger machen und daraus neue Pflanzen ziehen, da sie sonst relativ farblos werden. Davon kann man ja dann immer wieder welche nach draußen Pflanzen.

Standort: sonnig bis Halbschatten, aber Vorsicht!! Nicht verbrennen lassen. Also aufpassen, dass keine Feuchtigkeit auf den Blättern ist sobald die Sonne runterbrennt. Du kannst sie auch ohne Topf einpflanzen, da du ja auch Ableger machen kannst.
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 837
Dabei seit: 05 / 2006

indigo

Hallo Ihr Lieben,

ich bekam vor kurzem einen Ableger einer Buntnessel, hab Euch heute ein Foto gemacht, selbst kannte ich diese Variante bisher noch nicht..
CIMG4876.jpg
CIMG4876.jpg (52.12 KB)
CIMG4876.jpg
Avatar
Herkunft: Weiden/Oberpfalz
Beiträge: 101
Dabei seit: 05 / 2007

Kentia

Also ich muss sagen ich freue mich sehr über die vielen Bilder.
Sehr, sehr schöne Exemplare sind da dabei!
Freu mich auch sehr über diejenigen unter euch die sich welche zulegen,
denn sie sind wirklich nicht zu verachten, als Zimmer- oder Beetpflanzen.

Indigo dein Ableger ist ja superwinzig, so klein hatt ich die auch noch net ohne Samen.
Avatar
Herkunft: Übach Palenberg
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2007

sirius1988

Hey gunilla

Dein Pflänzchen hat ja unglaublich schöne farben.
Und dann noch diese perfekte michung, und farbverteilung.
Da hast du dir eine Warliche schönheit ausgesucht

Gruß Markus
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Schöne Pflanzen habt Ihr! Super, welch unterschiedliche Sorten es davon gibt.

Hier meine Buntnessel ... die wuchert wie verrückt, ich musste sie eben wieder zurückschneiden:



Voriges Jahr hat sie schön geblüht:



lg
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ist es nicht eine Pflanze die nach der Blüte ein wenig ...........schwächlich wird ????
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 190
Dabei seit: 10 / 2006

Magpie

wunderschönes riesiges exemplar Moni..... hut ab
Da kann man glatt neidisch werden...

Und ja sie schwächelt nach der blüte darum schneiden viele die blütenansätze ab...
Aber ich kann das noch nicht bestätigen da meine noch nie geblüht hat ....


lg Jennifer
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Ihr Buntnesselfanatiker!!

Ich bin platt, hier sind ja richtig ein paar verschiedene Varianten zusammen gekommen.
Ich bin durch Zufall im Internet über diese Pflanze gestolpert und fand sie schön. Denn ich gucke bei Pflanzen gern auf die Blätter, die müssen mir gefallen, für den Fall, dass sie nicht blühen bei mir......

Ich hatte Samen einer Buntnessel; die letzte Aussaat ist endlich gelungen und es kämpfen sich 5 kleine Pflänzchen in die Höhe. Grün mit roter Blattmitte, Blätter sind ein bisschen flauschig.

Da ich mich mangels Garten durchaus auf Zimmerpflanzen konzentrieren muss, hätte ich gern mehr.
Nun wundere ich mich, dass ihr Pflanzen (und so viele) zu kaufen findet. Bin ich so blind? Ich denke, mir wären im Baumarkt durchaus welche aufgefallen. Allerdings sind die ja nicht immer optimal ausgeschildert.

Also meine Frage: kauft ihr denn in Baumärkten (wurde hier geschrieben); oder Blumenläden? Vor allem Eure Preise; bis 2 ? waren ja supi!!

VG

Rinny
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rinny,
ich habe meine von Ablegern von einer Freundin herangezogen! Im "Pflanzenbeschäft" , welchem auch immer, habe ich sie noch nicht gesehen!

Könnte es sein, dass die Buntnesseln nicht "modern" sind?

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Moni!

Ich habe ein altes Pflanzenbuch, in dem steht über die Buntnessel, dass das Ziehen aus Samen "Liebhaberei" sei. Stimmt, mir fiel es schwer. (Muss aber nichts heißen.)

Tja, das hat mich eben auch so gewundert, dass hier regelrecht "viele" Leute einfach so welche kaufen konnten. Und dann noch bis zu vier verschiedene zu moderaten Preisen!
Ich gehe in Gedanken nun alle Pflanzengeschäfte bei uns durch, die wir hier haben....

LG

Rinny
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Rinny,
viel Glück bei der Suche!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

*gequält lächel*

Danke, Moni, das kann ich brauchen.

Schauen wir mal!

LG

Rinny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.