Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

Schöne Blattkakteen habt ihr!

Ich habe vor 2 Monaten einen bewurzelten Ableger von einem unbekannten Epiphyllum-Vertreter bekommen - die Blattkakteen sind für mich generell Neuland. Letzte Woche zeigte sich der erste Trieb, der bisher im Schneckentempo wächst (liegt vermutlich daran, dass die Pflanze in der Küche eher kühl steht?).

Könnt ihr mir bei einer genauen Identifizierung helfen? Ich habe aber leider nur eine Beschreibung parat: Die Triebe wachsen aufrecht, sind leicht gewellt, aber ganzrandig. Die großen Blüten sind rein weiß. Ich tippe auf eine sehr verbreitete Art - mit Sicherheit ist es nichts allzu exotisches.
epiphyllum.jpg
epiphyllum.jpg (225.65 KB)
epiphyllum.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Die Bestimmung wird schwierig sein,very_fairy! Da gibt es unzählige Epis,wirklich! Evtl. wird man sie bestimmen können,wenn sie blüht!

Aber im Grunde ist es ja egal,was sind schon Namen.........
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

hallo das klingt nach epiphyllum hookerii oder eine hybride davon sieht der so aus?


Anmerkung der Moderation
leider ist das extern hochgeladene
Bild des Users nicht mehr verfügbar
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 189
Dabei seit: 03 / 2010

very_fairy

hallo michael,

ja, der sieht sehr danach aus.

danke!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@michael28
die Pflanze auf dem Foto ähnelt eher Epiphyllum cooperi


Bei meiner Mutter sind die zwei Knopsen des Epikaktus 'Torero' inzwischen aufgegangen und bis ich wieder dort bin, sind sie sicherlich verblüht

Bei den Pflanzen bei mir tut sich immer noch nichts Nennenswertes, außer bei dem Epi 'Clown'. Er hat im Winterquatier ein neues Blatt geschoben, das sechste in vier Jahren. So langsam wäre mal eine Blüte fällig
Epicacti Clown.JPG
Epicacti Clown.JPG (216.4 KB)
Epicacti Clown.JPG
Avatar
Herkunft: Springe
Beiträge: 90
Dabei seit: 06 / 2009

michael28

kann sein hab ja auch keine genauen angaben zu dem epi hab nur mehrere davon hier rumstehen. die sind auch so gut wie unverwüstlich.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Den hier hab ich mir heute gegönnt!
Weiß jemand, welcher es ist?
Neu3.jpg
Neu3.jpg (94.09 KB)
Neu3.jpg
Neu2.jpg
Neu2.jpg (107.89 KB)
Neu2.jpg
Neu.jpg
Neu.jpg (135.99 KB)
Neu.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wo bekommt man denn solche Riesen her, sehr schön . Schau einmal auf Seite 26, cantharellus zeigt dort ihre tolle Pflanze. Deine ähnelt ihr sehr. Du kannst ja mal googlen nach Disocactus phyllanthoides oder Epicactus, Epiphyllum etc. Deutsche Kaiserin aber ob sie es tatsächlich ist..
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Das sieht mir sehr nach einer Deutsche Kaiserin aus !

Da hast Du aber ein Sahnestück,Anja! Haste die aus Holland ?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja Anne! Von Oosteriek!
Hmmm! Epi war schon klar! Darum hab ich ihn ja, aber welcher genau???
Was komisch ist, dass sie zum Teil dunkle, große Blüten und zum Teil kleine hellrosa Blüten hat.
Sieht man auch gut auf Bild 2+3!
Ob es 2 Pflanzen sind?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Die Blüten sind zuerst kleiner und hell, sie wachsen auch noch und werden etwas dunkler.
Das ist ja ein tolles Exemplar - sowas habe ich noch nie in einem Laden gesehen, nur als Mutterpflanze beim Kakteenzüchter.

Meine ist inzwischen komplett abgeblüht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wow Anja, der ist ja riesig! Toll wie der überall blüht.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Der ist echt riesig!
War der Preis mit 22,50€ ok?
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da hab ich keine Ahnung,hab mir noch nienich einen gekauft ! Hier gibts so was nicht !

Hauptsache Du freust Dich drüber,dann ist der Preis wurscht !!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Da kann ich Dir auch nicht helfen, Anja.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.