Hallo, ich hab mich gerne von euren schönen Epis anstecken lassen
Hab jetzt bewurzelte Stecklinge zu Hause am Küchenfenster.
Meine Frage wäre, ob ich sie da das erste Jahr stehen lassen kann,
oder ob ich sie auch schon kühler stellen soll.
Wenn die frisch bewurzelt sind, kannst du sie ruhig da stehen lassen, dann aber nicht ganz austrocknen lassen. Kühl macht denen aber auch nichts, wenn sie trocken sind.
meine kleinen stecklinge sind angegangen und eins davon faengt gaaanz leicht anzu wachsen
ja ich weiss die erde ist nicht so besonders aber ich hab im moment keine andre
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!
BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.
bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.
Anne, wenn es dir ein Trost ist: Ich habe schon seit einigen Jahren drei E. anguliger, aber von denen hat sich bisher noch keiner dazu hinreißen lassen, wenigstens eine Knospe anzusetzen. Sind bisher Totalverweigerer! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
da bin ich ja beruhigt,wenn sie schon bei DIR nicht blühen.......
Petra,
ich weiß schon,wie ich meine Epis (ca. 30 ) halten muss,bin ja keine Anfängerin mehr (jedenfalls in Sachen Epis ) !
Trotzdem Danke,für Deinen gut gemeinten Ratschlag !
GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 17.11.2012 UM 20:00!
BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.
bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.