Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

was meint ihr: standortwechsel oder lieber nimmer? knospen sind ca. 5/6mmm.
jetzt wäre am besten wegen der Witterung. ist ja sowieso eher duster, auch auf der südseite
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Letzendlich musst du es selbst wissen
Wenn ich jetzt sage - mach - und dann fallen die Knospen ab...

Mir persönlich wäre die Stelle mit dem Publikumsverkehr zu riskant.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja versteh ich, ich wär dir dafür nicht bös. ok, dann versuch ich mal den woanders unterzubringen. danke
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich war mal mutig und habe vorgestern alle meine Epis (ca.25) rausgeräumt. Sie hängen nun unter dem Balkon,sehr geschützt,direkt an der Hauswand.
Ich weiß gar nicht,ob ich sie überhaupt mal gegossen habe in ihrer Winterruhe,im Keller,da ich Schwierigkeiten hatte,überhaupt an Sie ranzukommen.Einige waren sehr schlaff und wieder andere hatten einen ganz schön heftigen Befall von Wollläusen.
Eine hat sogar ein paar Knospen und ein großer Teil neue Triebe !
Also von allen etwas !!

Nun will ich mal hoffen,dass es nicht mehr allzu kalt wird,denn eigentlich ist es ja wirklich noch sehr früh für den Freiluftaufenthalt!
Zur Not muss ich Luftpolsterfolie davorspannen. Bin mal gespannt !

Wann kommen Eure denn an die frische Luft ?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also die meinigen kommen nach der Blüte wieder in den Garten an die Bäume
Derzeit hängen und stehen sie noch im Wintergarten und die Knospen werden jeden Tag grösser
Das hier war der Zustand vor 2 Wochen
[attachment=1]DSCN3556-k.jpg[/attachment]
[attachment=0]DSCN3558-k.jpg[/attachment]
Das sind aber noch nicht alle
Ich schätze mal, das wird dann so Ende Mai mit den Blüten alles durch sein.
DSCN3556-k.jpg
DSCN3556-k.jpg (422.51 KB)
DSCN3556-k.jpg
DSCN3558-k.jpg
DSCN3558-k.jpg (370.93 KB)
DSCN3558-k.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meiner blüht seit etwa 2 Wochen und hat noch etliche Knospen. Ich hab's aber trotzdem gewagt, ihn heute an die frische Luft zu setzen. Wir haben hier in Wien 20 Grad und so solls auch die nächsten Tage bleiben. Sollte es zwischendurch wirklich mal zu kühl werden, kann er schnell wieder rein.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

andere hängen ihre Wäsche auf die Leine - nur die gudrun, die hängt da lieber Epis hin
das sieht ganz toll aus

ich war vorhin auch schon versucht, einiges auszuräumen, aber habe wirklich keine Lust alles wieder reinzuräumen, wenns noch mal kälter wird.
Mein Keller-Überwinterungs-Epi-Topf macht sich auch ganz gut, ich meine da ausser neuen Blättern auch ein paar Knospen entdeckt zu haben
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Na,dann habt Ihr ja auch schon den Gedanken gehabt....
Ich glaube,ich habe letztes Jahr auch schon alles Mitte April ausgeräumt. Hibis,Aloe Dahlien,Calla,Mandarinenstämmchen,die sind seit ein paar Tagen,auch Nachts,draußen.

Aber wenn wirklich noch Fröste kommen sollten,ist auch alles schnell wieder in den Keller geräumt !
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

also vor einer Woche war ich mutig und hab den epitopf mit den beiden knospen in die küche ans ungeheizte fenster gestellt. da ist mehr licht, und wärmer ist es auch, aber es ist nicht ein solcher schock wie Loggia. da ist es jetzt schon tagsüber bullig warm. bisher wachsen die knospen, hurra! ich bin schon sooo gespannt!
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

meine ersten Blüten im diesem Jahr
Mini und Maxi Epis - Cleo Paetz und Flammenspiel
DSCF8968.JPG
DSCF8968.JPG (1.71 MB)
DSCF8968.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Cleo Paetz ist ja wunderschön, mir gefallen viele der Paetz-Züchtungen aber Cleo gehört zu meinen Lieblingen - Flammenspiel ist natürlich auch toll!

@pokkadis
die Daumen sind gedrückt. Ich denke, dass du sie nicht in die Loggia gestellt hast war eine gute Entscheidung
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Lubka,

schön,endlich wieder Epi-Blüten ! Sehen toll aus,bin immer wieder begeistert.
Ich sag ja immer,"schöne" Pflanzen sind es ja nicht gerade,aber es ist wie bei den Menschen,es kommt auf die inneren Werte an !
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@Lubka1974
wunderschöne Blüten!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nanu, da schlingt sich doch ein Schlingel in die Epis ...
[attachment=1]Epi Schlinge 01.jpg[/attachment]

[attachment=0]Epi Schlinge 02.jpg[/attachment]
Epi Schlinge 01.jpg
Epi Schlinge 01.jpg (76.56 KB)
Epi Schlinge 01.jpg
Epi Schlinge 02.jpg
Epi Schlinge 02.jpg (67.19 KB)
Epi Schlinge 02.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Meine Epis wurden von Stangenbohnen auch schon mal für eine Rankhilfe gehalten, pass nur auf das der Schlingel sich nicht zu sehr schlängelt. Das wieder auseinander Zupfeln ist dann nicht soo schön

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.