Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Och Mensch, das ist ja echt ärgerlich
Ich drück dir die Daumen, dass er es schafft.
Das war ja wohl nicht einer von denen, die du mir aus Auge drücken wolltest?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Danke! Und nein, die beim Treffen in Essen waren seltener.. Aber wie gesagt, es sind noch Ableger vom Pegasus hier, irgendwann ist einer davon wieder soweit. Was sind schon ein paar Jahre um auf so viele Blüten zu warten
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

Zitat geschrieben von gudrun
Zeig doch mal ein Bild, wie sie jetzt aussehen
Für Blüten musst du dich wohl schon noch etwas gedulden, so schnell geht das sicherlich nicht.

ja, das mache ich mal ... muss ich nur erst fotografieren. Die sind aber komplett unspektakulär bisher
ausgesät habe ich ja auch. das war glaub ich 2013. Muss ich mal nachschauen. 2 Stück leben auch immer noch. Und sind - hmm ... geschätzt - aktuell vielleicht 4 cm hoch ? Kann ich auch mal fotografieren ...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Tina, ich glaub, das werden am Peaches and cream wohl doch eher keine Blüten
Sieht mir nach neuen Blättern aus, noch dazu so weit unten am Blatt, da kommen eher keine Blüten.
[attachment=1]IMG_1038-k.jpg[/attachment]
[attachment=0]IMG_1039-k.jpg[/attachment]
IMG_1038-k.jpg
IMG_1038-k.jpg (103.56 KB)
IMG_1038-k.jpg
IMG_1039-k.jpg
IMG_1039-k.jpg (126.49 KB)
IMG_1039-k.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Er treibt aus, wie schön! Ich freue mich gerade sehr darüber Tolle Bilder, man sieht ja jedes Detail und auch warum sie Kakteen im Namen tragen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

So sieht's bei meinen auch grad aus. Besonders der eine ist lustig: Da kommt ein neuer Trieb direkt aus der Erde. Ich hab erst geddacht, da wächst Spargel

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Tina...da hat sich deine Geduld mehr als gelohnt...ein Traum an Blueten und Farbe...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wenn ich darf,würde ich gerne ein paar Fotos vom letzten Jahr einstellen.
Ich hab ja nun einige Epis,fast alle als Steckis bekommen.
Umso mehr freut es einen denn ja,wenn sie zum ersten Mal blühen!
Im Frühjahr kommen Sie alle unter den Balkon,auf die Terasse,da sind sie geschützt und werden nur bei Bedarf gegossen.
Nun die Foddos:
image.jpg
image.jpg (599.91 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (700.35 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (73.6 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (752.77 KB)
image.jpg
image.jpg
image.jpg (817.65 KB)
image.jpg
Avatar
Herkunft: chemnitz
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2008

pflanzenfee3

@annewenk
der rosafarbene ist traumhaft schön:-)
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ja,Hammer,find ich auch !
Die orangefarbene fand ich such toll,nur leider hab ich verschwitzt ein Foto zu machen ...
Ich werde sie im Frühjahr mal alle in größere Pötte setzen,oder zusammen in die 50 cm Balkonkästen,da stehen sie nämlich jetzt in den normalen Töpfen. Keine Ahnung,ob man sie zusammenpflanzen kann.....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anne, schön, dass du wieder hier bist

Deine Epiblüten sind wunderschön.



Hier mal ein Bild von meinem Epi-Kindergarten ( ein Aporo ist auch dabei )
11046578_456338367856204_5282006776287636028_n.jpg
11046578_45633836785 … 28_n.jpg (104.4 KB)
11046578_456338367856204_5282006776287636028_n.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Dankeschön,für Deinen Willkommensgruß,Stefanie!
So einen Epis-Kindergarten kenne ich nur zu gut.
Zum Bewurzeln stecke ich meine immer in durchsichtige Trinkbecher mit Seramis. Da kann ich immer gut sehen,ob sie schon Wurzeln. Wenn sich die ersten Würzelchen im Becher zeigen,dann geht es ab in einen Topf für "Erwachsene" Pflanzen ....
Was macht der Oxy von mir,Stefanie? Noch nicht geblüht ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich hatte mich zwischenzeitlich von meinen Epis getrennt.

Das Virus ist erst wieder neu ausgebrochen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wenn man sich die Blütenund die Farbvielfalt der Epis anschaut,kann man wirklich Episüchtig werden!
So ist es mir jedenfalls ergangen! Nur,die Teile werden ja sooo schnell ,sooo groß !!
Im Frühling geht's raus,aber ein Winterquartier finden,da wirds schon schwierig!
Letztes Jahr hatte ich sie in meinem Bügelzimmer untergebracht. Dies Jahr stehen sie im Keller,zwar an einem Fenster,in Dreierreihe,aber hell ist es da nicht gerade,das sich das Fenster unter dem Balkon befindet.

Der Nachteil ist auch,dass ich sie da vergesse. Ich glaub,ich hab sie erst einmal gegossen,seit ich sie rein geholt habe.....schäm!

Ich hoffe,Sie überstehen es.aber sie sind hart im Nehmen !
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Wo hinein hast du sie denn gestellt Anne? Gleich ins Warme oder eher kühl?
Grundsätzlich ist es immer besser langsam mit dem Gießen zu beginnen als gleich von wenig, oder gar nicht, auf "normal". Also erst einmal: alles noch im grünen Bereich, wobei eine langsame Gewöhnung an wärmere Temperaturen optimal wäre. Alles andere verlangt dann ein wenig mehr Fingerspitzengefühl.

Bei mir steht ein Frostgeschädigter, bei dem nicht klar ist, ob er sich erholt sowie ein paar Ableger zum bewurzeln. Im Grunde habe ich nur noch zwei der großen epiphytische Kakteen, einen S. chrysocardium und einen Epi namens `Heidinger`

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.