Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Also ich bin kein Epi-Experte, und meine stehen auch nicht in großen Töpfen.
Ich achte darauf, dass sie wirklich eine Winterruhe machen, hell, aber kühl und sehr trocken.
Bei meinen hilft das, bei den älteren Pflanzen.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine Steckis sind zu dritt in 10-er 4-Eck-Töpfen. Und da haben sie eigentlich noch jede Menge Platz. Ich warte mal das weitere Wachstum ab.

Ich seh grad, ich hab die Kaiserin zur Königin degradiert. Tut mir leid
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine Epiphyllum stehen nach wie vor im Betrieb im Winterquartier. Ich wollte die schon längst mit nach Hause nehmen und auch umtopfen, da die auch zu dritt in einem Topf sind und es nachdem sie so sehr ausgetrieben sind, recht eng ist. Leider haben die Kollegen gleich gemosert, jetzt wo die Pflanzen soooo schön blühen, kann ich die doch nicht mitnehmen.

Naja, dank Wetter bin ich froh, daß ich es auch nicht getan habe. Auf diesem nassen Balkon kann ich die nun wirklich nicht stellen. Die holen sich ja nen Husten.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich habe heute mal 2 Bilder von meiner Epi gemacht. Die sind nicht so gut. Das Licht heute morgen war nicht so gut. Ich schau mal, ob ich noch bessere hinbekomme, wenn die andere Blüte richtig offen ist. Mehr werden es wohl nicht dieses Mal Im Oktober/November waren es wieder richtig viele.
IMAG0378.jpg
IMAG0378.jpg (172.74 KB)
IMAG0378.jpg
IMAG0379.jpg
IMAG0379.jpg (170.31 KB)
IMAG0379.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein paar habe ich noch



Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Die weiße ist wirklich wunderschön
Die rote ähnelt meiner sehr. Verholzt deine auch so sehr?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nein, der rote verholzt bisher nicht, eher die weissen.
Nun habe ich noch zwei Pflanzen mit Knospen, nochmal grosse weisse und rosafarbene
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Huhu zusammen,

hat jemand von euch eine "Disocactus nelsonii" bzw erfahrungen mit vermehrung und pflege?
ich bekomme demnaechst einen kraeftigen und bewurzelten steckling von ca10cm.
treibt diese art gut neue blaetter?
wie lange wird es wohl dauern bis sie blueten traegt?

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Erfahrungen mit dem nelsonii habe ich keine aber ich würde ich freuen wenn du hier immer einmal berichtest wie er sich entwickelt. Der ist einfach zu schön

@Gudrun
deine Bilder und Blüten sind einfach nur toll
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

dit mach ich

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und nun, aber noch nicht zuletzt, rosa



und diese Blüte hat einfach Flecken, wenn man das Bild anklickt, sind sie weg
rosa3.jpg
rosa3.jpg (234.29 KB)
rosa3.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Keine Blüten....


... dafür aber einen supi Kindergadden
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ooooch sind die süüüüß!

wie alt sind die denn? ich hab ja auch gesäät und es sind unmengen aufgegangen.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

hut ab Peg,

hätte nicht die nerven epis zu säen und dann jahre auf die blüte zu warten.
dein kindergarten ist echt niedlich
um was handelt es sich dabei?

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Petra: Die sind echt klasse!
Meine sind zwar geschlüpft, aber so richtig wachsen wollen die im Moment nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.