Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Paaaah....Gudrun....das ist ja mal ne Macht

Dream Maker macht noch immer nüscht...ist hier wahrscheinlich zu kalt im Moment...
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..bei meinen neuen Epi geht es auch gut voran
042.jpg
042.jpg (76.65 KB)
042.jpg
037.jpg
037.jpg (70.64 KB)
037.jpg
043.jpg
043.jpg (73.78 KB)
043.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir gehts auch weiter - diesmal in gelb

gestern abend


und heute früh


und der auch noch
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Gudrun

Einfach nur schön
Ein bisschen neidisch bin
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine Deutsche Kaiserin habe ich wiedergefunden


und die allerweltsroten blühen auch wie verrückt
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ein Seufzer bahnt sich bei der Betrachtung der Bilder seinen Weg, muss das toll aussehen bei euch
hier bei uns sinds nur zwei Blüten und eine Knopse, ich habe es schon mit herausstarren versucht sowie gut zureden, bislang vergebens
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Gudrun: Die sind ja echt ein Traum!
Bei mir tut sich nix mit Knospen. Nur die dt. Kaiserin ist übersäht mit Blüten!
Hier nochmal:
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Deine Kaiserin ist ja ein Traum, Anja !

LG
rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die Kaiserin ist wirklich super-beeindruckend. Aber ich finde, alle "Normalos" sind auch wunderschön.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Genau!
Und so "normalo" ist der rote von Marsu nicht, das ist jedenfalls kein ackermannii
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Dankeschön!
Die Roten sind auch sehr schön!
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Königin sieht wirklich sehr beeindruckend aus. So viele Blüten, so eine stattliche Pflanze.

Meine Epis sind ja noch im Stecklingsstadium und treiben erstmal aus. Das aber sehr brav. Es sind Stecklinge von 2 verschiedenen Pflanzen, die Blüten werden wohl rot - also 'Normalos'. Ich freue mich aber schon ganz mächtig, wenn sie mal blühen. Ich finde, so ein kräftiges Rot hat schon was
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich hab mir die Pflanze vor einiger Zeit schon so voller Knospen gekauft muß ich gestehen.
Ich hab sonst auch nur Steckis, die zwar fleissig treiben, aber keine Anzeichen von Knospen haben.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Genau so siehts bei mir auch aus,Anja!!

An einer Pflanze habe ich winzige Knospen entdeckt,ich glaube,die war von meinem Osterwichtel letztes Jahr ! Aber das war auch kein Stecki,sonden das Teilstück einer Pflanze .

Vielleicht muß ich denen mal einen größeren Pott gönnen ??? Ich hab sie zum Teil noch in relativ kleinen Töpfen,was meint Ihr ????

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.