Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@all
Tolle Blüten!

Nachdem meine `Paetz´verblüht ist, rückt Epi Nr. 2 nach. Wenn ich mich nicht irre, ist es die Deutsche Kaiserin. Den Stecki bekam ich mal von Mucci, oder?=
EPI D. Kaiserin.JPG
EPI D. Kaiserin.JPG (440.99 KB)
EPI D. Kaiserin.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Rhoendistel

Hmmmm, gut möglich nur meine Kaiserin ist noch gedanklich in der TG und macht keinerlei Anstalten zum blühen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die zweite Blüte des namenlosen roten



Sie hat heute im (zu) warmen Wintergarten schon etwas gelitten.
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Wie macht ihr das, dass die bei euch schon so früh blühen?
Meine hab ich im Keller überwintert und jetzt bekommen sie ganz langsam die ersten
Triebe oder Knospen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das sind bei mir die nur ersten Blüten, da hängen noch eine ganze Reihe Töpfe, wo die Knospen noch ziemlich klein sind, also ist das bei dir auch noch normal
Die Epis blühen nicht alle zur gleichen Zeit, das ist schon auch sortenabhängig.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

..E.chrysocardium (Selenicereus chrysocardium)
032.jpg
032.jpg (112.94 KB)
032.jpg
040.jpg
040.jpg (88.38 KB)
040.jpg
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Guckt mal, meine hat auch geblüht


LG, leines
108_1104.JPG
108_1104.JPG (339.23 KB)
108_1104.JPG
108_1102.JPG
108_1102.JPG (332.52 KB)
108_1102.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Oh die Weiße ist aber wirklich sehr hübsch.

Meine Roten haben schon im Winterquartier angefangen zu blühen. Jetzt habe ich sie halt hoch ins Treppenhaus gestellt, weil die Kollegen gemeckert haben, kaum daß die blühen würden, würde ich sie wieder mit heim nehmen.

Naja, bleiben sie halt bis nach der Blüte dort.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wow,
super Bilder....mein Dream Maker will auch bald blühen...ich warte eigentlich täglich, dass sich die Knospen öffnen nur hoffentlich nicht heute, wenn ich arbeiten bin
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

ihr habt wirklich traumschöne blüten
meine epis sind noch zu faul zum blühen,nur wenige zeigen die ersten winzigen Knospen.
die blühen bestimmt wieder wenn ich im Urlaub bin und nichts davon mitkriege
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

irrlichti,
da mußt du dann deine Pflanzenpfleger den Auftrag geben, Photos zu machen, wenn du die schon nicht selbst sehen kannst...drück dir die Daumen, dass die das vorher bis zur Blüte schaffen
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Bei meiner Epi sind die ersten Blüten schon verblüht. Im Moment sind aber 2 kurz vor der Blüte Ich mach dann mal ein Bild, wenn es so weit ist. Vllt könnt ihr mir sagen, was es genau für eine Sorte ist. Die verkorkt zumindest stark.
So viele Blüten wie im Oktober werden es aber wohl nicht. Da waren es weit über 10 Stück (nicht genau gezählt)
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hat die Selenicereus chrysocardium schon mal jemand zur Blüte gekriegt?
Ich hab hier auch eine von einem lieben Forenmitglied und wüsste gerne, ab welchem Alter ich mit einer Blüte rechnen kann.
Kann ich sie irgendwie zum Blühen anregen? Oder ist die Pflege und Überwinterung gleich, wie bei den anderen Epis?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Guck mal hier
http://www.cactusandaluz.com/Text_SeleniChrysocardium.php
da steht auch etwas zur Blüte, wann und wie

Immer abends gehts bei mir los
Die nächste Pflanze blüht




Sie hat zwar auch weisse Blüten, aber die Pedalen sind nicht so stark rötlich.
Namen habe ich leider nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.