Blattkakteen - Epiphyllen

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

heute hab ich mal nach meinen beiden epitöpfen geguckt...sie sehen recht gut aus. hier seht ihr sie im winterquartier. und eine knospe, ob das wohl mal endlich eine blüte wird...?
IMG_4940.JPG
IMG_4940.JPG (279.64 KB)
IMG_4940.JPG
IMG_4941.JPG
IMG_4941.JPG (548.13 KB)
IMG_4941.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Dieses Riesenteil war vor 4 Jahren auch mal ein kleiner Stecki, den ich geschenkt bekommen habe. Heuer hat er meine Ostergäste (und mich selbst natürlich!) mit einer unglaublichen Blütenfülle begeistert. Das Foto ist 10 min alt...
P1060334.JPG
P1060334.JPG (169.62 KB)
P1060334.JPG
P1060335.JPG
P1060335.JPG (146.35 KB)
P1060335.JPG
P1060336.JPG
P1060336.JPG (230.88 KB)
P1060336.JPG
Avatar
Herkunft: Märkischer Kreis
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2011

javanasi

Oooooooooh wie schön!!!

Meine Steckis sind inzwischen ein Jahr alt. Noch drei jahre warten..... aber das ist es wert!!!
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

WOW Wunderschön!
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wahnsinn! Ganz toll!!!
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

und ich freue mich über die zwei Knopsen an unserem Torero. Das sieht wirklich toll aus (auch das drumherum), ist das eine Deutsche Kaiserin?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

@cantharellus: was ist das für ein Epi?
Gruß
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@cantharellus

Respekt Da werd' ich ganz blass vor Neid
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@cantharellus

wunder- , wunderschön !

VG
rose
Avatar
Herkunft: Märkischer Kreis
Beiträge: 147
Dabei seit: 07 / 2011

javanasi

Genau, auch das "Drumherum" sieht einfach toll aus. Das ist ein Traum. Und dann auch noch diese wunderschönen Blüten.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Danke für die Komplimente! Ich bin auch jeden Tag ganz happy, wenn ich sie sehe.
Soviel ich weiß, ist es eine Deutsche Kaiserin. Sie ist aber inzwischen so riesig, dass ich ernsthaft überlege, diese ellenlangen Ausleger mal nach der Blüte zurückzuschneiden. Der "Abfall" gibt dann massenhaft Ableger, ich hoffe, die dann auch über die Kleinanzeigen loszuwerden!

Aber momentan bin ich mir noch gar nicht sicher, ob ich mich zu dieser Operation durchringen kann...
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

wunderschoen


lg meriam
Avatar
Herkunft: 06712 Zeitz / Sachse…
Beiträge: 181
Dabei seit: 08 / 2010

Hirschi

Hallo,

schaut mal, diese wunderschöne große Blüte habe ich heute entdeckt .
Weiß jemand die genaue lat. Bezeichnung ?
Ich hoffe, dass noch mehr Blüten erscheinen, denn Knospen sind noch sehr viele da .

LG Hirschi
Epiphyllum3.jpg
Epiphyllum3.jpg (161.04 KB)
Epiphyllum3.jpg
Epiphyllum2.jpg
Epiphyllum2.jpg (157.45 KB)
Epiphyllum2.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

waaahnsinn cantharellus & Rouge,
tolle Blüten.

Meine Kleinen Stecklinge, die ich von einem lieben Greenie letztes Jahr abstauben konnte, machen jetzt Miniknospen. Sie sollen orange und pink blühen. Freu
IMG_3599.JPG
IMG_3599.JPG (2.1 MB)
IMG_3599.JPG
IMG_3593.JPG
IMG_3593.JPG (2.59 MB)
IMG_3593.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.