Hallo Ihr Musa-Freunde
In
diesem Thread hier habe ich bereits um Hilfe gebeten, Jule35 war so lieb, mir schon ein paar wichtige Tipps zu geben - Danke nochmal an Dich
Unter anderem hat sie mich auch auf den hiesigen Musa-Stammtisch hingewiesen, deswegen denke ich, dass es nicht verkehrt sein kann, mich mal direkt an Euch zu wenden.
Die Musa aus o.g. Thread wurde von uns vorgestern in ein Erde-Perlite-Gemisch gepflanzt, wieder zurueck in ihren alten Pott, der scheint von der Groesse her noch okay zu sein.
Sie sieht jetzt aber nicht gluecklicher aus als zuvor, eher im Gegenteil, glaube ich.
Wir hatten sie die letzen Tage im Schatten auf dem Balkon stehen, nach dem Umtopfen hat sie erstmal kein Wasser bekommen, die zwei-Finger-breit, die wir ihr heute aus lauter Mitleid in den Untersetzer geschuettet haben, hat sie ziemlich flott weggesaugt.
Wir trauen uns aber kaum, sie jetzt zu giessen, da wir ja vermuten, dass sie sowieso schon uebergossen wurde.
Auf das grauenvolle Aussehen des neusten Blattes muss ich Euch bestimmt nicht hinweisen - was ist denn da nur los mit der armen Banana?
Was genau sollen wir denn jetzt tun?
Giessen, nicht giessen, duengen (Compo Blumenduenger)?
Und wie geht's dem Kindl?
Sieht auch nicht grade aus, als waer's gut gelaunt...
Woher kommt es denn nu eigentlich genau, dass die Blaetter an den Raendern so braun und trocken werden? Ich meine.. wenn sie doch zu viel gegossen wurde, wie kann sie dann so 'vertrocknen'? Ich steig da noch nicht so ganz durch...
Viele liebe Gruesse,
Hutzilie
(und ihre mitlesende Freundin)