Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Ja dann mal Glückwunsch zu deinen Basjoo Babys.
Wie alt ist die Basjoo jetzt ?
Hast du die schon immer in diesem Topf ?
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Bei uns sind durch das feucht-warme Wetter in letzter Zeit wahnsinnig viele weiße Fliegen unterwegs und haben sie an meine Rosa Zwergbanane nieder gelassen. Den Kampf habe ich ihnen bereits angesagt.
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich hab die Basjoo vor 2 Jahren gekauft. Da war sie meiner Schätzung nach auch schon min. 1 Jahr alt. Den ersten Winter war sie bis auf das Rhizom zurückgefroren, da einer von den Nachbarn die Fenster im Keller offen gelassen hatte, als es extrem kalt war -.-
Diesen Winter hat sie draußen überwintert. Im Gegensatz zu der anderen Basjoo hat sie das super überstanden.
In dem Topf ist sie seit dem Frühjahr. Wenn die Babys ihren eigenen Weg gehen, bekommt sie vielleicht einen Neuen. Wobei sie dann ja wieder etwas mehr Platz haben sollte. Das wird dann entschieden, wenn es so weit ist.
Wann sollte ich die Kindel denn von der Mutter trennen? Ich habe mal gelesen, wenn sie 5 Blätter haben. Kann man das so pauschal sagen?
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 06 / 2012

Seak

also ich hab bei meinen Basjoos letztes Jahr die Erfahrung gemacht, das man lieber etwas später die Kindel abtrennen sollte, ich hatte 2 Kindel abgetrennt die inkl. Speer schon Kniehoch waren und die haben danach erstmal nix gemacht übern Winter in der Wohnung einpaar kleine Blätter bekommen und wochenlang kein Wachstum gezeigt und erst jetzt wo sie ausgepflanzt sind wachsen sie.
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Soozee

Meine Basjo sehen auch so aus. ich habe die im Freiland, manche haben einen feuchteren Ort, andere mehr einen Trockenen. Alle haben die gleichen Schäden. ich denke mal, dass die nur einen Sonnenbrand haben. Bei uns wars ja bis letzte woche überwiegend zu kalt und auch nur noch Bewölkt. Die Blätter konnten sich ja nicht an die intensive Sonne gewöhnen. Jetzt hoffe ich doch, dass es mal längere Zeit richtig warm wird alles einen Wachstumsschub machen kann.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Meine eine vernachlässigte Banane (hatte sie irgendwie im Winterquartier auf der Arbeit vergessen mitzunehmen) scheint sich auf dem Balkon recht wohl zu fühlen. Auf jeden Fall kindelt sie nach dem Umtopfen wie verrückt.

Und ich trau mich doch nicht, die Kindl irgendwann zu trennen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, daß ich aufgrund eines namentlich nicht zu erwähnenden hochgradig süchtig machenden Forums absolut keinen Platz mehr habe für noch mehr Bananenpflanzen. Jaja, solche Foren sollte man meiden, ich weiß. Aber die Sucht ist halt da nach dem "Grünzeug".
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Hihi, ich wüsste nicht welches Forum das sein sollte...

Ich habe es auch aufgegeben alle Kindl zu trennen, schon allein weil ich nicht 3x im Jahr neu topfen möchte...
Vllt habe ich bald einen Bananenurwald. Pflegeanleitungen findet man hier ja genug
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Um welche Bananenpflanzen handelt es sich bei euch BigMama und Kristin ???
Habt ihr Bilder,wo wir dran teilhaben dürfen ?
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Bei dem ollen Wind von den letzten Tagen,sieht meine größere selbst gezogenen Musa-Basjoo nicht gerade schön aus
Die kleineren Nachzöglinge gehen aber
Garten 2013 033.jpg
Garten 2013 033.jpg (301.2 KB)
Garten 2013 033.jpg
Garten 2013 032.jpg
Garten 2013 032.jpg (438.83 KB)
Garten 2013 032.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 125
Dabei seit: 02 / 2013

Kristin

Ich habe eine musa dwarf cawendish.
Weiß jemand ob die auch Früchte bekommen kann?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

gürkchen,sind das auf dem zweiten Bild (Scheinstamm der grossen Basjoo) neu austreibende Kindel der grossen Basjoo ???
Avatar
Herkunft: wadersloh
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2013

Bananajoe85

Hat schon mal jemand was von einer musa silver gehört?tante guggel findet nichts ausser von so einem dämlichen auto lancia silver bla bla blubb.
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Zitat geschrieben von Kristin
Ich habe eine musa dwarf cawendish.
Weiß jemand ob die auch Früchte bekommen kann?


Die Dwarf Cavendish ist die Banane mit der höchsten Sicherheit an Fruchtbildung.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 97
  • 98
  • 99
  • Seite 98 von 99

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.