Bananen - Musa - Musella - Ensete I

 
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ui, die sieht ja schon toll aus!

Bei meinen Samen zuckt sich noch nix...

Dafür hat meine Musa draußen einen leichten Sonnenbrand
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

*fingerheb*
Habe gestern erst an deinen Erfolg nach so langer Zeit gedacht, als ich wieder mal meine Musa-Keimbeutel inspiziert hatte
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ignorier ihn.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Muss ich mir da keine Sorgen machen, dass die Dinger dann unbemerkt keimen und ersticken? Wie regelmäßig überprüfst du denn Keimbeutel, die du ignorierst, wenn ich fragen darf
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Darf ich das hier sagen - alarmiert Ihr auch sicher nicht den Pflanzenschutz? Die hatten mich so lange warten lassen, dass ich sowieso an nix mehr geglaubt habe - die lagen mindestens zwei bis drei Monate unbeobachtet, also ohne Lüften, Sprühen oder auch nur irgendeinen Gedanken.
Entdeckt habe ich sie nur, weil ich den Beutel zum Kompost tragen wollte.
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Hallo,
um kein neues Thema aufzumachen, stelle ich meine Frage mal hier rein.
Ich habe letztes Jahr eine kl. Bananenpflanze gekauft, die zum Herbst hin recht viele Kindel gebildet hat. Habe sie dann im Zimmer überwintert und vor kurzem umgetopft und wieder auf den Balkon gestellt.
Meine Frage, kann ich die Kindel einfach dran lassen und wachsen lassen, oder sollte ich sie abmachen?
Der Haupttrieb beginnt langsam wieder auszutreiben, die Kindel dagegen wollen (noch?) nicht so recht.
Danke und Gruß, franklev
IMG_7987a.jpg
IMG_7987a.jpg (180.45 KB)
IMG_7987a.jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo franklev,
die Kindel werden, selbst wenn du sie abmachst, immer wieder kommen. Sie wachsen auch nie so schnell wie die Mutterpflanze, da sie von der Mutter unterdrückt werden. Erst wenn diese blüht dürfen die Kindel wachsen. Wenn du deine Musa vermehren möchtest, kannst du die Kindel bei einer Umtopfaktion auch rausnehmen, aber erst ab 4-6 Blättern, vorher hängen sie meist nur am Rhizom der Mutter und haben keine eigenen Wurzeln.
Avatar
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2009

franklev

Hallo Gluggsmarie,
danke für deine Antwort. Zum abmachen und vermehren fehlt mir der Platz auf dem Balkon und zum wegwerfen sind sie mir zu schade. Wenn ich sie also einfach dranlassen kann, wäre mir das am liebsten.
Gruß franklev
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Franklev: Ich gönne meinen immer einen großen Kübel und lasse alles dran, aber dafür muss man auf Bananenwald stehen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
...
Sie wachsen auch nie so schnell wie die Mutterpflanze, da sie von der Mutter unterdrückt werden.
...


Das kann ich von meiner Musa basjoo nicht bestätigen. Im Gegenteil, das wachsen die Kindel zur Zeit schneller als die Mutterpflanze.
Die Kindel sind auch nach dem Winter früher weitergewachsen als die Mutter.
Ob das sortenabhängig sein könnte?
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Für basjoo kann ich nicht sprechen, ich besitze keine. Ausgepflanzte basjoos sind aber immer in Gruppen von mehreren großen Pflanzen, aber da ist ja auch der Platz für da. Wie es mit basjoo in Töpfen aussieht.. keine Ahnung
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Heute im Kölner BoGa...

Musa velutina?





Und so sehen die basjoos aus...

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Meine 15 Bananen haben seid heute Ausgang. Es gab auch neue Pötte, Dünger und neue Schilchen.
Mir was garnicht bewusst, dass es doch noch so viele sind.
Die Siam Ruby wird auch schon wieder leicht rot
LG Eva
Bananas4.2011.jpg
Bananas4.2011.jpg (110.23 KB)
Bananas4.2011.jpg
Avatar
Herkunft: Wipfeld
Beiträge: 373
Dabei seit: 06 / 2010

Satura

Oh Mann, meine zwei Musas haben auch nen Sonnenbrand abbekommen

Komischerweise sind aber jeweils nur die zwei untersten Blätter betroffen, die sowieso bald abfallen
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Bei uns ist die Sonne derzeit so heftig, dass selbst die Blätter, die im Freien neu gebildet wurden, Sonnenbrand haben...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.